Il TSV Peißenberg approva la costruzione di nuovi campi da padel per 130.000 euro

Nel corso di un'assemblea generale straordinaria, il TSV Peißenberg ha approvato la costruzione di nuovi campi da padel presso il proprio impianto di tennis per un importo di circa 130.000 euro.

Si tratta del primo impianto di questo tipo nel distretto di Weilheim-Schongau (Baviera).

Una sovvenzione della BLSV coprirà circa 50.000 euro.

Inoltre, TSV può recuperare 20.000 euro di imposta a monte grazie all'uso commerciale.

Il contributo proprio del TSV e del dipartimento tennis ammonta a 15.000 euro, per cui è necessario un capitale esterno di 45.000 euro.

È necessario un finanziamento intermedio di 115.000 euro fino a quando non sarà disponibile la sovvenzione.

È stato incluso anche un cuscinetto di rischio per la sicurezza.

I votanti si sono espressi all'unanimità a favore del progetto.

Padel-Test.de augura buona fortuna per la realizzazione di questa nuova sede del Padel in Baviera!

 

Volete anche costruire un campo da padel?

Allora richiedete un preventivo oggi stesso!

 

Costruire più campi da padel
Per favore, con il codice del paese
Volete costruire spazi interni o esterni?
Quale lavoro deve essere fatto?
Il bilancio è di circa ...
50
Info: Valore a 0: la qualità è particolarmente importante. Valore a 100: il prezzo è particolarmente importante. O un peso intermedio 🙂

Domande pertinenti sull'articolo

Wie viele Padel-Plätze werden gebaut? +
Die Anzahl der geplanten Padel-Plätze am TSV Peißenberg wird im ursprünglichen Text nicht explizit genannt. Allerdings gibt es Hinweise darauf, dass es sich um eine erste Padel-Tennis-Anlage im Landkreis Weilheim-Schongau handelt, die auf der Tennisanlage des TSV Peißenberg errichtet wurde.

Aus den verfügbaren Informationen geht hervor, dass die Padel-Tennis-Plätze bereits fertiggestellt wurden und am 29. September 2024 offiziell eröffnet wurden. Die genaue Anzahl der Plätze wird jedoch nicht angegeben.

Es ist jedoch zu beachten, dass die Kosten für den Neubau der Padel-Plätze mit rund 130.000 Euro angegeben werden, was darauf hindeutet, dass es sich um eine größere Anlage handelt. Die genaue Anzahl der Plätze bleibt jedoch unklar.
Wann ist die Fertigstellung der Padel-Plätze geplant? +
Die Fertigstellung der Padel-Plätze des TSV Peißenberg ist bereits erfolgt. Laut den Informationen auf der Website des TSV Peißenberg wurden die Padel-Tennis-Plätze am 13. Juli 2024 fertiggestellt. Die offizielle Eröffnungsfeier fand am 29. September 2024 statt.
Wie hoch sind die Mietkosten für die Padel-Plätze? +
Die Mietkosten für Padel-Plätze variieren je nach Standort, Tageszeit und Wochentag. Im Durchschnitt kann man mit folgenden Kosten rechnen:

- Durchschnittlicher Mietpreis: 25 Euro pro Stunde für einen Padelplatz.
- Preisspanne: Die Preise können zwischen 10 Euro und 30 Euro pro Stunde liegen, abhängig von der Tageszeit und dem Wochentag. Zu den beliebtesten Zeiten, wie abends oder an Wochenenden, sind die Preise höher, während sie zu weniger beliebten Zeiten niedriger sind.
- Clubmitgliedschaft: Eine Mitgliedschaft in einem Padel-Club kann langfristig günstiger sein, besonders wenn man regelmäßig spielt. Die Kosten für eine Mitgliedschaft variieren je nach Club und den angebotenen Leistungen, aber sie können sich schnell amortisieren, wenn man häufig spielt.

Es lohnt sich, die Preise für verschiedene Tages- und Wochenzeiten zu vergleichen, um die günstigsten Optionen zu finden.
Welche Konditionen hat das Fremdkapital? +
Das Fremdkapital hat bestimmte Konditionen, die bei der Aufnahme von Fremdkapital zu beachten sind. Dazu gehören insbesondere der Zinssatz, die Laufzeit und die Rückzahlungsbedingungen. Die Laufzeit kann kurzfristig (innerhalb von 12 Monaten), mittelfristig (nach einem Jahr, spätestens aber nach 5 Jahren) oder langfristig (nach mehr als 5 Jahren) sein. Der Zinssatz hängt von der Kreditfähigkeit und der Kreditwürdigkeit des Unternehmens ab und kann durch eine hohe Eigenkapitalquote und stabile Einnahmen positiv beeinflusst werden. Zudem müssen Zinszahlungen auf Fremdkapital oft steuerlich abgesetzt werden, was die Steuerlast eines Unternehmens verringern kann. Es ist wichtig, dass Unternehmen die Konditionen sorgfältig prüfen und planen, um die finanzielle Flexibilität nicht zu gefährden.
Wie erfolgt die gewerbliche Nutzung der Plätze? +
Die gewerbliche Nutzung der Padel-Plätze des TSV Peißenberg ermöglicht es dem Verein, 20.000 Euro an Vorsteuer zurückzufordern. Dies bedeutet, dass der TSV plant, die Anlage nicht nur für sportliche Zwecke, sondern auch für kommerzielle Aktivitäten zu nutzen. Dies könnte beispielsweise durch die Vermietung der Plätze an externe Nutzer, die Durchführung von Turnieren oder die Anbietung von Trainingskursen erfolgen. Durch diese gewerbliche Nutzung kann der TSV zusätzliche Einnahmen generieren und somit einen Teil der Investitionskosten decken. Die genaue Form der gewerblichen Nutzung wird jedoch nicht im Text spezifiziert und hängt wahrscheinlich von den konkreten Plänen und Entscheidungen des TSV ab. Es ist jedoch klar, dass die gewerbliche Nutzung ein wichtiger Bestandteil der Finanzierung des Projekts ist.
Wo genau auf der Anlage liegen die Padel-Plätze? +
Die Padel-Plätze des TSV Peißenberg befinden sich auf der Tennisanlage des Vereins in der Max-Planck-Straße 10 in 82380 Peißenberg. Die Anlage umfasst zwei Outdoor-Padel-Courts, die am 29. September 2024 offiziell eröffnet wurden. Diese neuen Plätze bieten den Mitgliedern und Besuchern des TSV Peißenberg die Möglichkeit, der dynamischen und sozialen Sportart Padel nachzugehen, und stellen die erste derartige Anlage im Landkreis Weilheim-Schongau dar.
Gibt es Auswirkungen auf aktuelle Mitglieder? +
Die Auswirkungen des Neubaus von Padel-Plätzen an der Tennisanlage des TSV Peißenberg auf aktuelle Mitglieder sind nicht direkt thematisiert. Allerdings kann man einige indirekte Auswirkungen ableiten. Der Neubau wird durch eine Kombination aus Förderung, Vorsteuer-Rückforderung und Eigenanteil finanziert, wobei der Eigenanteil des TSV und der Tennisabteilung 15.000 Euro beträgt. Dies bedeutet, dass die Mitglieder nicht direkt mit zusätzlichen Kosten belastet werden. Es ist jedoch möglich, dass die Kosten für die Zwischenfinanzierung und den Risikopuffer langfristig auf die Mitgliedsbeiträge umgelegt werden könnten, obwohl dies im aktuellen Kontext nicht explizit erwähnt wird.

Es ist auch zu beachten, dass die neue Anlage zusätzliche Möglichkeiten für die Mitglieder bietet, insbesondere im Bereich des Padel-Sports. Dies könnte zu einer Erweiterung des Angebots und einer Steigerung der Attraktivität des Vereins für bestehende und potenzielle Mitglieder führen. Die genauen Auswirkungen auf die Mitgliedsbeiträge und die Nutzung der Anlage durch die Mitglieder werden jedoch erst im Laufe der Zeit deutlich werden.

Weitere Informationen zu den Mitgliedsbeiträgen und den Abteilungsbeiträgen des TSV Peißenberg können auf der offiziellen Website des Vereins gefunden werden. Dort sind die aktuellen Beiträge für verschiedene Abteilungen, einschließlich Tennis, aufgeführt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Informationen nicht direkt auf die Auswirkungen des Neubaus der Padel-Plätze eingehen.
Wie funktioniert der Risikopuffer? +
Ein Risikopuffer ist ein finanzieller Notgroschen, der von Unternehmen oder Organisationen eingeplant wird, um unvorhergesehene Ausgaben oder Einnahmeausfälle abzufedern. Im Kontext des TSV Peißenberg dient der Risikopuffer dazu, finanzielle Risiken im Zusammenhang mit dem Neubau der Padel-Plätze zu minimieren.

Der genaue Betrag des Risikopuffers wird im Text nicht spezifiziert, aber es ist klar, dass er als Sicherheitsnetz fungiert, um eventuelle Kostenüberschreitungen oder Verzögerungen bei der Förderung abzufangen.

In der Praxis bedeutet dies, dass der TSV Peißenberg einen Teil der Gesamtkosten als Reserve zurückhält, um auf unvorhergesehene Ereignisse reagieren zu können. Dieser Ansatz ist besonders wichtig bei Projekten, die von externen Faktoren wie Fördergeldern oder Baugenehmigungen abhängig sind.

In anderen Branchen, wie im Profifußball, wird der Begriff "Risikopuffer" oft im Zusammenhang mit der Finanzierung von Spielern und Infrastruktur verwendet. Hier dient der Risikopuffer dazu, finanzielle Risiken abzufedern, die durch volatile Einnahmen oder unvorhergesehene Ausgaben entstehen können.

Insgesamt ist der Risikopuffer ein wichtiger Bestandteil der Finanzplanung, der Unternehmen und Organisationen hilft, finanzielle Risiken zu minimieren und langfristige Stabilität zu gewährleisten.
Mostra altre domande


Test di padel Notizie

Padel Tennis Mappa di posizione

Luoghi del padel - tutta la larghezza per le notizie [19]

Altre notizie sul Padel

5 trucchi mentali per le partite di padel tennis - per principianti e giocatori di padel avanzati

Nel nostro ultimo elenco, imparerete i "5 trucchi mentali della partita di padel tennis" che differenziano i professionisti dai principianti. Scoprite come la visualizzazione, le tecniche di respirazione e le routine...

I 10 colpi più importanti nel padel

Il padel richiede un mix di tecnica, tattica e lavoro di squadra. Di seguito vengono presentati in forma breve i 10 colpi più importanti del padel, adatti sia ai principianti che ai...

Padelcreations costruisce campi da padel per la Padel Valley di Wuppertal - inaugurazione il 1° settembre 2024

Padel Valley Wuppertal: Padel Valley Wuppertal celebrerà la sua apertura ufficiale il 1° settembre 2024. Ciò significa che nulla ostacola l'ascesa degli sport del padel a Wuppertal...

4 servizi di padel per principianti e giocatori esperti: c'è un servizio di padel per tutti!

Esplora il mondo dei servizi di padel nel nostro ultimo elenco! Scoprite 4 servizi di padel efficaci che stupiranno i vostri avversari. Dal potente smash al...

Dunlop Pro Padel Balls in test: qualità ottimale per i giocatori di padel abituali

Le Dunlop Pro Padel Balls nel test: massime prestazioni e durata Nello sport del padel, le palline giuste sono fondamentali per un piacere di gioco di prima classe. Le palline Dunlop Pro Padel...

Costi del padel tennis: cosa c'è da sapere su noleggio campi, racchette da padel, palline da padel, allenamento e altro ancora

Negli ultimi anni, il padel tennis ha acquisito un'enorme popolarità e ispira gli atleti di tutto il mondo. Questo emozionante sport di racchetta combina elementi di tennis e squash e...

Novità di Padelcreations: la linea PREMIUM con statica di tipo tedesco secondo la norma DIN.

Padelcreations ha lanciato questa settimana la sua nuova linea PREMIUM, caratterizzata dalla conformità alla normativa tedesca DIN EN 1991-1-4:2010-12 di tipo statico. Questo passo rappresenta un...

Costruzione di campi da padel in Germania in conformità alle zone di vento e alle norme DIN

La costruzione di campi da padel in Germania richiede un'attenta pianificazione e la considerazione di diverse norme, in particolare le 4 zone di vento e le relative norme DIN. Questi fattori garantiscono la...

Recensione della racchetta da padel Adidas METALBONE HRD+ 3.3 - la racchetta da padel di Ale Galán

Racchetta Adidas Padel L'Adidas Padel METALBONE HRD+ 3.3 è una racchetta eccezionale progettata per i giocatori avanzati e professionisti che desiderano precisione e potenza.

Cosa sta succedendo nel mondo del padel tennis in questo momento?

Il padel tennis continua a registrare una notevole crescita in Germania, alimentata da nuove iniziative e dalla sua crescente popolarità come sport di tendenza. Ecco una panoramica...

Wilson lancia la collezione di racchette da padel AccentTM - progettata specificamente per una potenza di tiro senza sforzo

Wilson: Wilson Sporting Goods Co, marchio leader negli sport di racchetta, ha lanciato una nuova gamma di racchette da padel, la Accent. Si rivolge a...

Torneo di padel: Boss German Padel Open a Düsseldorf - Finale il 1° ottobre 2023

SABATO 23 - LUNEDÌ 25.09 Qualificazioni: turni di qualificazione del World Padel Tour Düsseldorf presso il club We are Padel per uomini e donne. MARTEDÌ 26.09...

Il fan del padel Cristiano Ronaldo diventa investitore di Cidade do Padel

Cristiano Ronaldo diventa un investitore di Cidade do Padel attraverso una partnership con il consorzio Lusofinança e CR7. La notizia è stata confermata dalla Federazione portoghese di padel. Ronaldo ha espresso...

I Campionati Westfaliani di Padel festeggiano la loro prima a Werne alla fine di ottobre 2023

I Campionati Westfaliani di Padel celebreranno la loro prima edizione il 28 e 29 ottobre 2023 a Werne. Questo torneo aperto riflette il crescente interesse per il padel...

1° Neuberg Padel Open sull'unico campo da padel del distretto Main-Kinzig

Il 23 e 24 settembre, il TC Neuberg ospiterà il primo Neuberg Padel Open sull'unico campo da padel del distretto Main-Kinzig. 16 squadre di due persone, tra cui giocatori della Bundesliga...

Boss German Padel Open: la Germania è pronta per il padel!

World Padel Tour: A poco più di due settimane dal via, il World Padel Tour (WPT) sarà ospite dal 23 settembre al 1° ottobre con...