Le TSV Peißenberg approuve la construction de nouveaux terrains de padel pour un montant de 130.000 euros

Lors d'une assemblée générale extraordinaire, le TSV Peißenberg a approuvé la construction de nouveaux courts de padel sur ses installations de tennis pour un montant d'environ 130.000 euros.

Il s'agit de la première installation de ce type dans le district de Weilheim-Schongau (Bavière).

Une subvention de la BLSV couvrira environ 50.000 euros.

De plus, l'utilisation commerciale permet au TSV de récupérer 20.000 euros de TVA en amont.

La part propre du TSV et du département de tennis s'élève à 15.000 euros, de sorte qu'un capital étranger de 45.000 euros est nécessaire.

Un financement intermédiaire de 115.000 euros est nécessaire jusqu'à ce que la subvention soit disponible.

Une marge de risque a également été prévue par mesure de sécurité.

Les votants se sont prononcés à l'unanimité en faveur du projet.

Padel-Test.de vous souhaite beaucoup de succès dans la réalisation de ce nouveau site de padel en Bavière !

 

Tu veux aussi construire un terrain de padel ?

Alors demande un devis dès aujourd'hui !

 

Construire plus de terrains de padel
Veuillez indiquer l'indicatif du pays
Tu veux construire des places à l'intérieur ou à l'extérieur ?
Quels sont les travaux à entreprendre ?
Le budget est d'environ ...
50
Info : Valeur à 0 : la qualité est particulièrement importante. Valeur à 100 : le prix est particulièrement important. Ou pondérer quelque part entre les deux 🙂

Questions pertinentes sur l'article

Wie viele Padel-Plätze werden gebaut? +
Die Anzahl der geplanten Padel-Plätze am TSV Peißenberg wird im ursprünglichen Text nicht explizit genannt. Allerdings gibt es Hinweise darauf, dass es sich um eine erste Padel-Tennis-Anlage im Landkreis Weilheim-Schongau handelt, die auf der Tennisanlage des TSV Peißenberg errichtet wurde.

Aus den verfügbaren Informationen geht hervor, dass die Padel-Tennis-Plätze bereits fertiggestellt wurden und am 29. September 2024 offiziell eröffnet wurden. Die genaue Anzahl der Plätze wird jedoch nicht angegeben.

Es ist jedoch zu beachten, dass die Kosten für den Neubau der Padel-Plätze mit rund 130.000 Euro angegeben werden, was darauf hindeutet, dass es sich um eine größere Anlage handelt. Die genaue Anzahl der Plätze bleibt jedoch unklar.
Wann ist die Fertigstellung der Padel-Plätze geplant? +
Die Fertigstellung der Padel-Plätze des TSV Peißenberg ist bereits erfolgt. Laut den Informationen auf der Website des TSV Peißenberg wurden die Padel-Tennis-Plätze am 13. Juli 2024 fertiggestellt. Die offizielle Eröffnungsfeier fand am 29. September 2024 statt.
Wie hoch sind die Mietkosten für die Padel-Plätze? +
Die Mietkosten für Padel-Plätze variieren je nach Standort, Tageszeit und Wochentag. Im Durchschnitt kann man mit folgenden Kosten rechnen:

- Durchschnittlicher Mietpreis: 25 Euro pro Stunde für einen Padelplatz.
- Preisspanne: Die Preise können zwischen 10 Euro und 30 Euro pro Stunde liegen, abhängig von der Tageszeit und dem Wochentag. Zu den beliebtesten Zeiten, wie abends oder an Wochenenden, sind die Preise höher, während sie zu weniger beliebten Zeiten niedriger sind.
- Clubmitgliedschaft: Eine Mitgliedschaft in einem Padel-Club kann langfristig günstiger sein, besonders wenn man regelmäßig spielt. Die Kosten für eine Mitgliedschaft variieren je nach Club und den angebotenen Leistungen, aber sie können sich schnell amortisieren, wenn man häufig spielt.

Es lohnt sich, die Preise für verschiedene Tages- und Wochenzeiten zu vergleichen, um die günstigsten Optionen zu finden.
Welche Konditionen hat das Fremdkapital? +
Das Fremdkapital hat bestimmte Konditionen, die bei der Aufnahme von Fremdkapital zu beachten sind. Dazu gehören insbesondere der Zinssatz, die Laufzeit und die Rückzahlungsbedingungen. Die Laufzeit kann kurzfristig (innerhalb von 12 Monaten), mittelfristig (nach einem Jahr, spätestens aber nach 5 Jahren) oder langfristig (nach mehr als 5 Jahren) sein. Der Zinssatz hängt von der Kreditfähigkeit und der Kreditwürdigkeit des Unternehmens ab und kann durch eine hohe Eigenkapitalquote und stabile Einnahmen positiv beeinflusst werden. Zudem müssen Zinszahlungen auf Fremdkapital oft steuerlich abgesetzt werden, was die Steuerlast eines Unternehmens verringern kann. Es ist wichtig, dass Unternehmen die Konditionen sorgfältig prüfen und planen, um die finanzielle Flexibilität nicht zu gefährden.
Wie erfolgt die gewerbliche Nutzung der Plätze? +
Die gewerbliche Nutzung der Padel-Plätze des TSV Peißenberg ermöglicht es dem Verein, 20.000 Euro an Vorsteuer zurückzufordern. Dies bedeutet, dass der TSV plant, die Anlage nicht nur für sportliche Zwecke, sondern auch für kommerzielle Aktivitäten zu nutzen. Dies könnte beispielsweise durch die Vermietung der Plätze an externe Nutzer, die Durchführung von Turnieren oder die Anbietung von Trainingskursen erfolgen. Durch diese gewerbliche Nutzung kann der TSV zusätzliche Einnahmen generieren und somit einen Teil der Investitionskosten decken. Die genaue Form der gewerblichen Nutzung wird jedoch nicht im Text spezifiziert und hängt wahrscheinlich von den konkreten Plänen und Entscheidungen des TSV ab. Es ist jedoch klar, dass die gewerbliche Nutzung ein wichtiger Bestandteil der Finanzierung des Projekts ist.
Wo genau auf der Anlage liegen die Padel-Plätze? +
Die Padel-Plätze des TSV Peißenberg befinden sich auf der Tennisanlage des Vereins in der Max-Planck-Straße 10 in 82380 Peißenberg. Die Anlage umfasst zwei Outdoor-Padel-Courts, die am 29. September 2024 offiziell eröffnet wurden. Diese neuen Plätze bieten den Mitgliedern und Besuchern des TSV Peißenberg die Möglichkeit, der dynamischen und sozialen Sportart Padel nachzugehen, und stellen die erste derartige Anlage im Landkreis Weilheim-Schongau dar.
Gibt es Auswirkungen auf aktuelle Mitglieder? +
Die Auswirkungen des Neubaus von Padel-Plätzen an der Tennisanlage des TSV Peißenberg auf aktuelle Mitglieder sind nicht direkt thematisiert. Allerdings kann man einige indirekte Auswirkungen ableiten. Der Neubau wird durch eine Kombination aus Förderung, Vorsteuer-Rückforderung und Eigenanteil finanziert, wobei der Eigenanteil des TSV und der Tennisabteilung 15.000 Euro beträgt. Dies bedeutet, dass die Mitglieder nicht direkt mit zusätzlichen Kosten belastet werden. Es ist jedoch möglich, dass die Kosten für die Zwischenfinanzierung und den Risikopuffer langfristig auf die Mitgliedsbeiträge umgelegt werden könnten, obwohl dies im aktuellen Kontext nicht explizit erwähnt wird.

Es ist auch zu beachten, dass die neue Anlage zusätzliche Möglichkeiten für die Mitglieder bietet, insbesondere im Bereich des Padel-Sports. Dies könnte zu einer Erweiterung des Angebots und einer Steigerung der Attraktivität des Vereins für bestehende und potenzielle Mitglieder führen. Die genauen Auswirkungen auf die Mitgliedsbeiträge und die Nutzung der Anlage durch die Mitglieder werden jedoch erst im Laufe der Zeit deutlich werden.

Weitere Informationen zu den Mitgliedsbeiträgen und den Abteilungsbeiträgen des TSV Peißenberg können auf der offiziellen Website des Vereins gefunden werden. Dort sind die aktuellen Beiträge für verschiedene Abteilungen, einschließlich Tennis, aufgeführt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Informationen nicht direkt auf die Auswirkungen des Neubaus der Padel-Plätze eingehen.
Wie funktioniert der Risikopuffer? +
Ein Risikopuffer ist ein finanzieller Notgroschen, der von Unternehmen oder Organisationen eingeplant wird, um unvorhergesehene Ausgaben oder Einnahmeausfälle abzufedern. Im Kontext des TSV Peißenberg dient der Risikopuffer dazu, finanzielle Risiken im Zusammenhang mit dem Neubau der Padel-Plätze zu minimieren.

Der genaue Betrag des Risikopuffers wird im Text nicht spezifiziert, aber es ist klar, dass er als Sicherheitsnetz fungiert, um eventuelle Kostenüberschreitungen oder Verzögerungen bei der Förderung abzufangen.

In der Praxis bedeutet dies, dass der TSV Peißenberg einen Teil der Gesamtkosten als Reserve zurückhält, um auf unvorhergesehene Ereignisse reagieren zu können. Dieser Ansatz ist besonders wichtig bei Projekten, die von externen Faktoren wie Fördergeldern oder Baugenehmigungen abhängig sind.

In anderen Branchen, wie im Profifußball, wird der Begriff "Risikopuffer" oft im Zusammenhang mit der Finanzierung von Spielern und Infrastruktur verwendet. Hier dient der Risikopuffer dazu, finanzielle Risiken abzufedern, die durch volatile Einnahmen oder unvorhergesehene Ausgaben entstehen können.

Insgesamt ist der Risikopuffer ein wichtiger Bestandteil der Finanzplanung, der Unternehmen und Organisationen hilft, finanzielle Risiken zu minimieren und langfristige Stabilität zu gewährleisten.
Afficher d'autres questions


Test de padel Actualités

Carte d'emplacement de Padel Tennis

Sites de padel - pleine largeur pour les nouvelles [19]

Plus d'actualités Padel

5 astuces mentales lors d'un match de padel - pour débutants et joueurs de padel confirmés

Dans notre dernier listicle, tu découvriras les "5 astuces mentales du match de padel" qui distinguent les pros des débutants. Découvre comment la visualisation, les techniques de respiration et les routines...

Les 10 coups les plus importants au padel

Le padel exige un mélange de technique, de tactique et de travail d'équipe. Voici une présentation succincte des 10 coups les plus importants au padel, aussi bien pour les débutants...

4 services de padel pour les débutants et les joueurs confirmés - il y a un service de padel pour chacun !

Explorez le monde des services de padel dans notre dernier listicle ! Découvrez 4 services de padel efficaces qui étonneront vos adversaires. Du smash puissant au...

Test des balles de padel Dunlop Pro : qualité optimale pour les joueurs de padel réguliers

Test des balles de padel Dunlop Pro : performance et durabilité Dans le padel, les bonnes balles sont décisives pour un plaisir de jeu de première classe. Les balles Dunlop Pro Padel...

Coûts du padel : ce que vous devez savoir sur la location de courts, les raquettes de padel, les balles de padel, l'entraînement et plus encore

Ces dernières années, le padel tennis a énormément gagné en popularité et enthousiasme les sportifs du monde entier. Ce sport de raquette passionnant combine des éléments du tennis et du squash et...

Nouveau chez Padelcreations : Ligne PREMIUM avec statique de type allemand selon la norme DIN

Padelcreations a présenté cette semaine sa nouvelle ligne PREMIUM, qui se distingue par sa conformité à la norme allemande DIN EN 1991-1-4:2010-12 sur la statique de type. Cette étape représente une importante...

Construire des terrains de padel en Allemagne en respectant les zones de vent et les normes DIN

La construction de terrains de padel en Allemagne nécessite une planification minutieuse et la prise en compte de différentes normes, notamment les 4 zones de vent et les normes DIN pertinentes. Ces facteurs garantissent la...

Test de raquette de padel Adidas METALBONE HRD+ 3.3 - la raquette de padel d'Ale Galán

Raquette de padel Adidas La raquette Adidas Padel METALBONE HRD+ 3.3 est une raquette exceptionnelle, conçue pour les joueurs de niveau intermédiaire et professionnel qui recherchent précision et...

Que se passe-t-il en ce moment dans le monde du padel ?

Le padel tennis continue de connaître un essor remarquable en Allemagne, sous l'impulsion de nouvelles initiatives et de sa popularité croissante en tant que sport tendance. Voici un aperçu de la...

Wilson lance la collection de raquettes de padel AccentTM - spécialement conçue pour une frappe sans effort

Wilson : Wilson Sporting Goods Co, la marque leader dans le domaine des sports de raquette, a lancé une nouvelle gamme de raquettes de padel, l'Accent. Elle s'adresse aux...

Tournoi de padel : Boss German Padel Open à Düsseldorf - Finale le 1er octobre 2023

SAMEDI 23 - LUNDI 25/09 Qualification : Tours de qualification du World Padel Tour Düsseldorf au club chez We are Padel pour dames et messieurs. MARDI 26.09...

Cristiano Ronaldo, fan de padel, devient investisseur de la Cidade do Padel

Cristiano Ronaldo devient investisseur de la Cidade do Padel grâce à un partenariat avec le consortium Lusofinança et CR7. Cette information a été confirmée par l'association portugaise de padel. Ronaldo a exprimé...

Les championnats de padel de Westphalie fêtent leur première à Werne fin octobre 2023

Le championnat de padel de Westphalie fêtera sa première édition les 28 et 29 octobre 2023 à Werne. Ce tournoi ouvert à tous reflète l'intérêt croissant pour le padel, discipline...

Le TSV Peißenberg approuve la construction de nouveaux terrains de padel pour un montant de 130.000 euros

Lors d'une assemblée générale extraordinaire, le TSV Peißenberg a approuvé la construction de nouveaux courts de padel sur son complexe de tennis pour un montant d'environ 130.000 euros. Il s'agit de la ...

1er Neuberg Padel Open sur le seul terrain de padel de l'arrondissement de Main-Kinzig

Les 23 et 24 septembre, le TC Neuberg organise le premier Neuberg Padel Open sur le seul terrain de padel de l'arrondissement de Main-Kinzig. 16 équipes de deux, dont des joueurs de Bundesliga de...

Boss German Padel Open : l'Allemagne est prête pour le padel !

World Padel Tour : Dans un peu plus de deux semaines, le World Padel Tour (WPT) se déroulera du 23 septembre au 1er octobre avec...