Carta abierta a la DPV - Versión en inglés

Estimado Sr. van Dahle,

En la página web de la Asociación Alemana de Pádel (DPV) usted se refiere a sí mismo como presidente.

Teniendo en cuenta que la DPV no responde a los correos electrónicos con regularidad, nosotros (como miembros de la DPV) optamos ahora por la vía de una "Carta abierta".

 

En concreto, nos gustaría pedirle su opinión sobre el siguiente procedimiento:

El Sr. Darek Nowicki, el jugador de pádel alemán más exitoso hasta el momento, ha sido invitado oficialmente por Willy Lahoz (Padel Profi - Capitán del Equipo de Europa) para ser el representante del deporte del pádel alemán en la Euro America Padel Cup del 4 al 6 de julio en Estoril.

En lugar de reafirmar o felicitar y apoyar al jugador, usted ha llamado a los organizadores (tenemos varios testimonios al respecto) y ha declarado que el Sr. Nowicki ha sido bloqueado por la DPV para todos los eventos de Padel. Un paso muy antideportivo y además contraproducente para el desarrollo del deporte del pádel alemán en absoluto.

Además, no tenemos conocimiento de ninguna suspensión del jugador Darek Nowicki, ni de ningún otro jugador de pádel aquí en Alemania.

 

Por lo tanto, como miembros regulares de la DPV, le pedimos que nos explique lo siguiente:

 

1) ¿Cómo te sientes capacitado para hablar en nombre de la DPV (como Presidente)?

Según el registro actual de asociaciones del 21 de junio de 2019, ni siquiera perteneces a la junta directiva de la DPV (aquí una comparación de los datos del registro de asociaciones de Colonia con los de la web de la DPV).

 

2) ¿Cuándo y cómo ha sido bloqueado el Sr. Nowicki por la DPV?

Esta prohibición no puede imponerse de forma arbitraria y debería haberse decidido en una junta general o, al menos, haberse presentado en ella. Ni una sola junta general desde 2010 tiene su correspondiente convocatoria. Además, el jugador debería haber sido informado de ello y también escuchado. De nuevo, esto no se ha hecho. ¿A qué se refiere cuando habla de la suspensión de un jugador?

 

Esperamos su respuesta inmediata.

  • TC Niddapark
  • David Ernsting
  • Dirk Jungels

 

-> Los firmantes son todos miembros de pleno derecho de la DPV

 

Apéndice: Extracto del Registro de Asociaciones vigente - VR 16389 en el Tribunal de Distrito de Colonia - 21 de junio de 2019

 

Asociación Alemana de Pádel VR 16389+Impresión actual 21 de junio de 2019

Asociación Alemana de Pádel VR 16389+Impresión actual 21 de junio de 2019

 

 

Nota del editor:

En breve publicaremos también un artículo detallado sobre el Asamblea General de la DPV el 19 de mayo de 2019 en Hamburgo.

 


Preguntas relevantes sobre el artículo

Warum reagiert der DPV nicht regelmäßig auf E-Mails? +
Der Deutsche Padel Verband (DPV) hat bisher keine offizielle Erklärung dafür gegeben, warum er nicht regelmäßig auf E-Mails und Mitgliedsanfragen reagiert. Dieses Schweigen hat zu Unmut und Frustration unter den Mitgliedern geführt, wie ein offener Brief an den Präsidenten des DPV zeigt. In diesem Brief werden spezifische Fragen zu Entscheidungen und Vorgehensweisen des Verbandes gestellt, die bisher unbeantwortet geblieben sind.

Ein Beispiel für diese mangelnde Kommunikation ist die Situation um den Padel-Spieler Darek Nowicki, der trotz einer offiziellen Einladung zur Teilnahme an der Euro America Padel Cup von Seiten des DPV blockiert wurde, ohne dass eine entsprechende Entscheidung oder Begründung bekannt gegeben wurde. Dieses Vorgehen wird von den Mitgliedern als unsportlich und kontraproduktiv für die Entwicklung des Padel-Sports in Deutschland kritisiert.

Die mangelnde Reaktion des DPV auf Anfragen und die fehlende Transparenz in Entscheidungsprozessen haben zu einer Vertrauenskrise innerhalb des Verbandes geführt. Es ist wichtig, dass der DPV seine Kommunikationsstrategie überdenkt und eine offene und transparente Kommunikation mit seinen Mitgliedern pflegt, um das Vertrauen wiederherzustellen und die Entwicklung des Padel-Sports in Deutschland zu fördern.

Es gibt keine spezifischen Informationen im Internet, die auf die Gründe für die mangelnde Kommunikation des DPV eingehen. Es ist jedoch klar, dass eine offene und transparente Kommunikation für die Funktionsfähigkeit und das Wachstum jeder Organisation entscheidend ist. Der DPV sollte daher Maßnahmen ergreifen, um die Kommunikation mit seinen Mitgliedern zu verbessern und eine klare und transparente Entscheidungsfindung zu gewährleisten.
Warum wurde Darek Nowicki als Spieler blockiert? +
Die Sperre von Darek Nowicki durch den Deutschen Padel Verband (DPV) bleibt weiterhin unklar. Trotz seiner offiziellen Einladung zur Euro America Padel Cup in Estoril, wurde er vom DPV-Präsidenten, Herrn van Dahle, als gesperrt bezeichnet. Dieser Schritt wurde von den DPV-Mitgliedern als unsportlich und kontraproduktiv für die Entwicklung des deutschen Padel-Sports kritisiert.

Es gibt keine öffentlich zugänglichen Informationen über eine Sperre von Darek Nowicki durch den DPV. Weder in den Protokollen der Mitgliederversammlungen seit 2010 noch in anderen offiziellen Dokumenten des DPV ist eine solche Sperre erwähnt. Es ist auch unklar, ob Darek Nowicki über eine mögliche Sperre informiert wurde oder ob er Gelegenheit hatte, sich dazu zu äußern.

Die DPV-Mitglieder, die den offenen Brief an Herrn van Dahle verfassten, fordern eine Erklärung für die Sperre und hinterfragen die Legitimität von Herrn van Dahle als Präsident des DPV, da er laut dem aktuellen Vereinsregister nicht zum Vorstand gehört. Die Situation bleibt weiterhin unklar und wartet auf eine offizielle Stellungnahme des DPV.
Was wurde auf der Mitgliederversammlung 2019 beschlossen? +
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Pflegeverbandes (DPV) fand am 26. November 2019 in Harztor/Südharz statt, nicht im Mai 2019 in Hamburg, wie ursprünglich angegeben. Die Versammlung umfasste Vorstands- und Delegiertenwahlen gemäß § 10 der Satzung des DPV. Die Einladung dazu wurde in der Ausgabe 10/2019 von "PflegeKonkret" veröffentlicht.

Es ist wichtig zu beachten, dass die ursprüngliche Frage und der zugehörige Text sich auf den Deutschen Padelverband (DPV) beziehen, während die gefundenen Informationen sich auf den Deutschen Pflegeverband (DPV) beziehen. Die Informationen über den Deutschen Padelverband und seine Mitgliederversammlung konnten nicht in den bereitgestellten Quellen gefunden werden.

Für spezifische Informationen über die Mitgliederversammlung des Deutschen Padelverbandes (DPV) im Jahr 2019 wäre es notwendig, direkt auf die offizielle Website des DPV oder andere relevante Quellen zuzugreifen.
Wie wirkt sich der Konflikt auf Padel in Deutschland aus? +
Der Konflikt innerhalb des Deutschen Padel Verbands (DPV) wirkt sich negativ auf die Entwicklung des Padel-Sports in Deutschland aus. Ein offener Brief von DPV-Mitgliedern an den selbsternannten Präsidenten des DPV, Herrn van Dahle, offenbart interne Spannungen und Unklarheiten in der Führung des Verbands. Der Brief kritisiert die Handlungen von Herrn van Dahle, insbesondere die angebliche Sperre des erfolgreichsten deutschen Padel-Spielers, Darek Nowicki, für alle Padel-Veranstaltungen, ohne dass eine solche Sperre offiziell bekanntgegeben oder begründet wurde.

Diese Vorfälle schädigen das Vertrauen in den DPV und können die Dynamik des Padel-Sports in Deutschland hemmen. Die Unklarheiten in der Führung und die mangelnde Kommunikation innerhalb des Verbands können zu Verwirrung und Misstrauen unter den Mitgliedern und der breiten Öffentlichkeit führen. Dies ist besonders bedauerlich, da Padel in Deutschland momentan eine rasante Entwicklung erlebt und eine starke, einheitliche Führung benötigt, um das Wachstum des Sports zu fördern.

Die Situation wird durch die Tatsache verschärft, dass der DPV und der Deutsche Tennis Bund (DTB) separate Turnierserien durchführen, was die Vielfalt und Reichweite des Sports zwar steigert, aber auch die Notwendigkeit einer klaren und transparenten Führung unterstreicht. Die interne Konflikte beim DPV könnten die Zusammenarbeit zwischen den Verbänden und die Entwicklung des Padel-Sports insgesamt behindern.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickelt und ob der DPV in der Lage ist, die internen Konflikte zu lösen und eine stabile und transparente Führung zu etablieren, um das Wachstum des Padel-Sports in Deutschland zu unterstützen.
Gibt es Positionen anderer Vorstandsmitglieder dazu? +
Bisher gibt es keine öffentlichen Äußerungen anderer Vorstandsmitglieder zur Situation um die angebliche Sperre von Darek Nowicki durch den Deutschen Padel Verband (DPV). Es ist jedoch zu beachten, dass der DPV inzwischen einen neuen Vorstand gewählt hat. Julian Steinbuch, Tim Kölling und Christoph Karmann wurden als neue Vorstandsmitglieder gewählt, nachdem die Gründer Robin Breburda und Michael Tritschler aus persönlichen Gründen zurückgetreten sind. Es bleibt abzuwarten, ob diese neuen Vorstandsmitglieder Stellung zu den Vorwürfen beziehen werden.

Die ursprüngliche Anfrage richtet sich an Holger van Dahle, der sich als Präsident des DPV bezeichnet, obwohl er laut dem Vereinsregister vom 21. Juni 2019 nicht zum Vorstand gehört. Dies wirft Fragen über die Legitimität seiner Aussagen und Handlungen auf. Es ist wichtig, dass die neuen Vorstandsmitglieder klären, ob und wie eine Sperre gegen Darek Nowicki verhängt wurde und ob dies in Übereinstimmung mit den Satzungen des DPV erfolgte.

Bislang gibt es keine öffentlichen Stellungnahmen der neuen Vorstandsmitglieder zu diesem Thema. Es ist jedoch zu erwarten, dass sie sich in naher Zukunft dazu äußern werden, um die Transparenz und Glaubwürdigkeit des DPV zu gewährleisten.
Mostrar más preguntas


Mapa de ubicación de la pista de pádel

Lugares de pádel - a todo lo ancho para las noticias [19]

Más noticias sobre el pádel

Noticias de pádel: pronto se podrá jugar al pádel en Peißenberg y Uedem (Kleeve)

La comunidad alemana de pádel sigue creciendo: ahora llegan los dos próximos proyectos de pádel en Peißenberg (Baviera) y Uedem (distrito de Kleeve): Pádel en Peißenberg: En...

Club social de pádel "El Padel" en Winterthur

Pádel en Winterthur: El club social de pádel "El Padel" (elpadel.ch) caracteriza la creciente cultura del pádel de Winterthur con sus instalaciones de primera clase. Con la creación de dos pistas PANORÁMICAS EXTERIORES,...

Padel ahora también en Coesfeld

La red de pistas de pádel en la región de Münsterland es cada vez más densa. También en Coesfeld hay ahora una pista de pádel en el Coesfeld SportWelt. El Coesfeld SportWelt...

4 nuevas sedes de Padel en Padel-Test.de

El triunfo del pádel en Alemania continúa y por eso esta semana hemos añadido 4 nuevos lugares de pádel a Padel-Test.de - tres de...

Apertura de nuevos locales de pádel - ¡El pádel sigue creciendo!

Se están construyendo muchas pistas de pádel nuevas como ampliaciones de instalaciones deportivas de pádel existentes y ubicaciones de pádel completamente nuevas: casi todas las semanas se construyen pistas de pádel nuevas. Y, por supuesto, hay...

Wilson y Playtomic firman un acuerdo para popularizar el pádel en todo el mundo

Wilson, la marca líder en todos los deportes que se practican con raqueta, y Playtomic, la plataforma líder en reservas de pistas de pádel, firmaron un acuerdo...

Padel TVN Essen: Formación avanzada de pádel para entrenadores B/C

Por primera vez en Alemania, se celebró un curso de formación avanzada de un fin de semana para entrenadores de B/C en el Padel TVN Essen, dentro del Centro de Tenis de...

Una nueva era para los Campeonatos Mundiales de PADEL: premios históricamente elevados y nueva sede

Campeonatos del Mundo de Pádel: El pádel es ya una realidad que mueve a muchos millones de personas en todo el mundo. Tras el último Campeonato del Mundo de Pádel, una nueva era para...

Prueba de laboratorio de las raquetas de pádel, la primera de este tipo

Testfakta ha llevado a cabo la primera prueba de laboratorio comparativa de raquetas de pádel del mundo. Entre otras cosas, se descubrió que las raquetas reaccionan de forma diferente con el tiempo al uso...

Los aficionados al pádel Jürgen Klopp y Zinedine Zidane

El pádel ya no es sólo un deporte de moda para iniciados y líderes de opinión, no, ¡el pádel es para todos! Ya sean jóvenes o mayores...

Pádel con Arjen Robben en "¿Quién quiere ser millonario?"

La comunidad del pádel alemán quedó sorprendida cuando el simpático jugador de pádel Timo Zang, de la localidad de Geretsried, presentó a Arjen Robben como el comodín telefónico del WWM. Pero muchos...

Wilson se convierte en patrocinador principal de padelworld Bochum: asociación estratégica para promover el pádel en Alemania

padelworld Bochum: Wilson se convierte en patrocinador principal de padelworld Bochum. Además de la marca en las instalaciones, los proyectos conjuntos y la promoción estratégica del pádel en Alemania...

Padelworld Bochum: Impacto para el pádel en Bochum

padelworld Bochum: la mayor instalación de pádel al aire libre de Alemania se inaugura el último fin de semana de septiembre en Bochum Después de tres años de planificación y ocho semanas de construcción, la instalación se inaugurará el 26 de septiembre de 2020....

Pádel en el Red Bull Ring - Pádel Spielberg

Antes de que la élite internacional del automovilismo dé el pistoletazo de salida en Spielberg en 2020, los entusiastas del deporte de todas las edades podrán competir en modo torneo en los boxes del circuito del Gran Premio...

Se abre el primer local de pádel en Mannheim: 3 pistas de pádel en Mannheim

El 23 de noviembre de 2019 (de 10 a 20 horas) se abrirá por fin el primer local de Padel en Mannheim. Un total de tres pistas de pádel están a disposición de los...