1er Neuberg Padel Open sur le seul terrain de padel de l'arrondissement de Main-Kinzig
Les 23 et 24 septembre, le TC Neuberg organise le premier Neuberg Padel Open sur le seul terrain de padel de l'arrondissement de Main-Kinzig.
16 équipes de deux, dont des joueurs de Bundesliga de toute l'Allemagne, s'affrontent pour un prix total de 450 euros.
La phase de qualification débutera le 23 septembre et 12 équipes se disputeront des places dans le tableau principal.
Le 24 septembre, les quarts de finale, les demi-finales et la finale sont prévus.
Le tournoi est déjà complet - les spectateurs sont les bienvenus.
L'entrée est gratuite.
Le TC Neuberg occupe une position de leader dans la région en matière de padel et propose depuis fin avril un court de padel public.
Questions pertinentes sur l'article
Wann beginnen die Spiele bei den Neuberg Padel Open?
Die Spiele bei den Neuberg Padel Open beginnen am 23. September mit der Qualifikationsphase, an der 12 Teams teilnehmen und um Plätze im Hauptfeld konkurrieren. Am folgenden Tag, dem 24. September, finden die Viertel-, Halbfinals und das Finale statt. Das Turnier, das auf dem einzigen Padelplatz im Main-Kinzig-Kreis ausgetragen wird, umfasst 16 Zweier-Teams, darunter Bundesligaspieler aus ganz Deutschland, die um ein Gesamtpreisgeld von 450 Euro kämpfen. Der Eintritt für Zuschauer ist frei.
Wie erreicht man den Padelplatz des TC Neuberg?
Der Padelplatz des TC Neuberg befindet sich in der Zentralen Sportanlage 1 in 63543 Neuberg. Die Anlage liegt zentral zwischen den Ortsteilen Rüdigheim und Ravolzhausen, direkt hinter der Erich-Simdorn-Schule. Um den Padelplatz zu erreichen, können Sie die genaue Adresse in Ihr Navigationsgerät eingeben oder sich an die Anfahrtshinweise auf der Website des TC Neuberg halten. Der Verein bietet auch eine digitale Buchungsmöglichkeit für den Padelplatz an, bei der Sie nach der Buchung eine SMS mit einem Zugangscode erhalten, der Ihnen den Zugang zur Anlage ermöglicht.
Welche Hygienemaßnahmen gelten während des Turniers?
Für das Padel-Turnier des TC Neuberg am 23. und 24. September sind keine spezifischen Hygienemaßnahmen im Text angegeben. Allerdings ist es ratsam, sich an allgemeine Empfehlungen zur Vorbeugung von COVID-19 zu halten, wie sie von Gesundheitsbehörden wie dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) in der Schweiz oder dem Auswärtigen Amt in Deutschland bereitgestellt werden.
Zu den allgemeinen Empfehlungen gehören das Tragen von Masken in geschlossenen Räumen, regelmäßiges Händewaschen, das Vermeiden von engen Kontakten und das Testen auf COVID-19 bei Symptomen. Es ist auch wichtig, sich über lokale und bundesstaatliche Empfehlungen und Anweisungen zu informieren.
Für spezifische Informationen zu den Hygienemaßnahmen während des Turniers ist es am besten, direkt den TC Neuberg zu kontaktieren. Sie können über die offizielle Website des Vereins oder per E-Mail an info@tcneuberg.de erreicht werden.
Zu den allgemeinen Empfehlungen gehören das Tragen von Masken in geschlossenen Räumen, regelmäßiges Händewaschen, das Vermeiden von engen Kontakten und das Testen auf COVID-19 bei Symptomen. Es ist auch wichtig, sich über lokale und bundesstaatliche Empfehlungen und Anweisungen zu informieren.
Für spezifische Informationen zu den Hygienemaßnahmen während des Turniers ist es am besten, direkt den TC Neuberg zu kontaktieren. Sie können über die offizielle Website des Vereins oder per E-Mail an info@tcneuberg.de erreicht werden.
Afficher d'autres questions