Cours de base de padel à Hambourg - pratique et tactique

Le padel est amusant. On s'y met rapidement, on fait de beaux échanges et on joue match sur match jusqu'à tard dans la soirée. C'est super !

Mais derrière ce sport se cache aussi une profondeur technique et tactique insoupçonnée, que même les joueurs les plus studieux ne peuvent pas découvrir sans autre par le simple jeu de match. Ceux qui ont eu l'occasion de s'entraîner avec des pros du padel comme Dani Dios ont déjà pu s'en rendre compte.

Padel Condor à Hambourg vous permettra d'explorer progressivement les autres profondeurs du padel, d'aiguiser votre perception des situations de jeu et des solutions possibles et, bien sûr, d'améliorer votre jeu de padel.

Pour cela, les Padelcracks de Hambourg ont élaboré un concept de cours thématique afin de travailler systématiquement votre jeu. Dans un premier cours de base de 6 semaines pour débutants et avancés, nous proposons un condensé des aspects les plus importants du padel. Chaque unité d'entraînement dure 90 minutes et se concentre sur un thème particulier. Et bien sûr, le plus important est de s'amuser !

Voici les détails :

Directeur de cours
Christian Wiessner, 33 ans
Advanced Padel Coach, entraîneur DTB-C, ancien joueur national de padel et champion du monde de racketlon par équipe

Contenu du cours

  • Coup droit & revers (Flat , Slice , Topspin)
  • Volley (Défensif, "Normal",Offensif)
  • Jeu avec le mur (1-Wall-Shots, 2-Wall-Shots, rotation, Backwall-Boast)
  • Lob & Smash (Flat, Slice ("Bandeja"), Placement, "Fake" Smash)
  • Service & retour
  • Tactique (utilisation des murs, positionnement, jeu en cross-court, situations de jeu offensives/défensives, transition)

Nombre de participants
4 personnes par groupe. Nous répartissons en fonction du niveau de jeu et des conditions physiques en conséquence.

Dates
Di 09.07. 11:00 & 12:30 heures
Mer 12.07. 18h00 & 19h30
Di 16.07. 11:00 & 12:30 heures

Si une date ne vous convient pas et que vous souhaitez tout de même participer, n'hésitez pas à nous en parler afin que nous puissions éventuellement envisager des alternatives.

Frais de cours
€ 99,- pour les membres (€ 135,- pour les non-membres)

Inscription
via e-mail tim@padelpals.de

Si tu as des questions, n'hésite pas à nous contacter, nous nous réjouissons de te rencontrer !
Tim Neidhardt, responsable de la section padel du SC Condor Padel

Téléphone : 0172-4501700


Questions pertinentes sur l'article

Was sind die genauen Inhalte des Padel-Basiskurses? +
Der Padel-Basiskurs umfasst eine Vielzahl von Inhalten, die sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen helfen, ihre Fähigkeiten im Padel zu verbessern. Die Kursinhalte sind thematisch aufgebaut und beinhalten die wichtigsten Aspekte des Padel-Spiels.

Zu den spezifischen Inhalten gehören:

- Vorhand und Rückhand: Hier werden die Grundschläge im Padel unterrichtet, einschließlich der verschiedenen Schlagtechniken wie Flat, Slice und Topspin.
- Volley: Der Kurs behandelt verschiedene Arten von Volleys, darunter defensive, normale und offensive Volleys.
- Spiel mit der Wand: Teilnehmer lernen, wie man effektiv mit der Wand spielt, einschließlich 1-Wall-Shots, 2-Wall-Shots, Drehungen und Backwall-Boasts.
- Lob und Smash: Hier werden die Techniken für Lobs und Smashes unterrichtet, einschließlich Flat, Slice (auch bekannt als "Bandeja"), Placement und "Fake"-Smash.
- Aufschlag und Return: Der Kurs behandelt die richtige Ausführung von Aufschlägen und Returns, um den Gegner unter Druck zu setzen.
- Tactique: Teilnehmer lernen, wie man die Wände ausnutzt, sich richtig positioniert, Cross-Court-Spiel und verschiedene Spielsituationen (offensiv und defensiv) sowie Transitionen meistert.

Jede Trainingseinheit dauert 90 Minuten und konzentriert sich auf einen besonderen Themenschwerpunkt. Der Kurs ist auf 6 Wochen angelegt und bietet eine komprimierte Übersicht über die wichtigsten Aspekte im Padel. Die Teilnehmerzahl ist auf 4 Personen pro Gruppe begrenzt, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten. Die Gruppen werden nach Spielstärke und körperlichen Voraussetzungen eingeteilt. Der Kurs wird von erfahrenen Trainern wie Christian Wiessner, einem Advanced Padel Coach und ehemaligen Padel-Nationalspieler, geleitet.
Wer ist Christian Wiessner und welche Qualifikationen hat er? +
Christian Wiessner ist ein erfahrener Padel-Coach und ehemaliger Padel-Nationalspieler. Er hält die Qualifikationen eines Advanced Padel Coaches und eines DTB-C Trainers. Darüber hinaus ist er ein Team-Weltmeister im Racketlon. Als Trainer ist er bei verschiedenen Padel-Clubs und -Vereinen tätig, darunter dem SC Condor in Hamburg, wo er Kurse und Trainingsprogramme leitet. Seine Expertise umfasst die technischen und taktischen Aspekte des Padelsports, und er bietet systematische Trainingsprogramme für Anfänger und Fortgeschrittene an. Christian Wiessner ist auch als Ausbilder für den Deutschen Padel Verband (DPV) tätig und hat bereits mehrere Trainerausbildungen durchgeführt. Seine Erfahrung und Qualifikationen machen ihn zu einem renommierten Trainer im Padel-Sport.
Welche Vorteile bietet die Teilnahme am Kurs bei Padel Condor? +
Die Teilnahme am Kurs bei Padel Condor bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Anfänger und Fortgeschrittene. Durch das thematisch aufgebaute Kurskonzept können Teilnehmer ihre Spielfähigkeiten systematisch verbessern und ihre Wahrnehmung für Spielsituationen und deren Lösungsmöglichkeiten schärfen. Der Kurs umfasst wichtige Aspekte wie Vorhand und Rückhand, Volley, Spiel mit der Wand, Lob und Smash, Aufschlag und Return sowie Taktik. Jede Trainingseinheit dauert 90 Minuten und beinhaltet einen besonderen Themenschwerpunkt, wobei der Spaß nicht zu kurz kommt.

Unter der Leitung von erfahrenen Trainern wie Christian Wiessner, einem Advanced Padel Coach und ehemaligen Padel Nationalspieler, erhalten Teilnehmer gezieltes Training und individuelle Anpassung an ihre Spielstärke und körperlichen Voraussetzungen. Die Gruppengröße ist auf vier Personen begrenzt, um eine optimale Lernatmosphäre zu gewährleisten.

Darüber hinaus bietet Padel Condor eine flexible Terminplanung und alternative Zeiten können bei Bedarf ausgelotet werden. Die Kursgebühr beträgt 99 Euro für Mitglieder und 135 Euro für Nicht-Mitglieder, was im Vergleich zu anderen Padel-Angeboten sehr günstig ist.

Zusätzlich bietet Padel Condor eine Vielzahl von weiteren Angeboten wie Open Plays, Liga-Spielen und Turnieren, um das Padel-Spiel kontinuierlich zu verbessern und neue Spieler kennenzulernen. Durch die Teilnahme am Kurs bei Padel Condor können Teilnehmer ihre Fähigkeiten im Padel-Sport erheblich verbessern und gleichzeitig Spaß haben.
Wie kann man sich für den Padel-Kurs anmelden? +
Um sich für den Padel-Kurs anzumelden, gibt es verschiedene Möglichkeiten, je nach Anbieter. Hier sind einige Optionen:

- Centre sportif Sonnenberg: Anmeldungen können online vorgenommen werden. Es wird empfohlen, sich bis drei Wochen vor Kursbeginn anzumelden. Für weitere Informationen und Fragen steht Lourdes Valenzuela Negro unter der Telefonnummer 078 656 30 81 zur Verfügung.

- Padel Tennis am See: Interessierte können sich per E-Mail an den Anbieter wenden, um sich für den Kurs anzumelden. Es wird empfohlen, sich zeitnah anzumelden, um einen Platz zu sichern.

- Hall of Padel Academy: Anmeldungen können per E-Mail an padel.academy@hallofpadel.com gesendet werden. Die Kurse sind nach Leistungsstufen unterteilt und finden einmal pro Woche statt, mit maximal vier Teilnehmern pro Gruppe.

- Padel Condor à Hambourg: Anmeldungen können via E-Mail an tim@padelpals.de gesendet werden. Alternativ kann man sich telefonisch bei Tim Neidhardt unter der Nummer 0172-4501700 melden. Der Kurs umfasst sechs 90-minütige Trainingseinheiten und kostet 99 Euro für Mitglieder und 135 Euro für Nicht-Mitglieder[Text].

Es ist wichtig, die spezifischen Anmeldebedingungen und -fristen des jeweiligen Anbieters zu beachten, um sicherzustellen, dass man einen Platz im Kurs erhält.
Welche Vorteile haben Mitglieder gegenüber Nicht-Mitgliedern? +
Mitglieder von Padelvereinen haben gegenüber Nicht-Mitgliedern verschiedene Vorteile. Einer der offensichtlichsten Vorteile ist der finanzielle Aspekt. So zahlen Mitglieder beim SC Condor Padel in Hamburg beispielsweise 99 Euro für einen 6-wöchigen Basiskurs, während Nicht-Mitglieder 135 Euro zahlen müssen.

Darüber hinaus bieten Mitgliedschaften in Padelvereinen wie Padel Frankfurt und TC Neuberg weitere Vorteile. Bei Padel Frankfurt umfassen diese Vorteile unter anderem die Möglichkeit, Courts 21 Tage vorher zu buchen, Stornierungen bis 18 Stunden vorher vorzunehmen, 10% Rabatt auf Buchungen, 50% Rabatt auf Winterbuchungen, Rabatte für Trainings, Turniere und Events, eine vollumfängliche Sportversicherung und die Teilnahme an der Mitgliederversammlung sowie die Möglichkeit, Teil der Clubmannschaften zu sein.

Ähnliche Vorteile bietet auch der TC Neuberg. Hier können Mitglieder theoretisch so oft spielen, wie sie möchten, und haben Zugang zu einer internen Padel-Liga. Der Jahresbeitrag beträgt 150 Euro für Erwachsene, was monatlich 12,50 Euro entspricht. Im ersten Jahr gibt es Sonderkonditionen, bei denen man bereits für 99 Euro einsteigen kann.

Insgesamt bieten Mitgliedschaften in Padelvereinen nicht nur finanzielle Vorteile, sondern auch Zugang zu exklusiven Trainingsangeboten, verbesserte Buchungsmöglichkeiten und eine stärkere Integration in die Padel-Community.
Gibt es Ermäßigungen oder Rabatte für den Padel-Kurs? +
Ja, es gibt Ermäßigungen und Rabatte für Padel-Kurse. Die genannten Preise im Text betragen 99 Euro für Mitglieder und 135 Euro für Nicht-Mitglieder. Allerdings gibt es in vielen Padel-Centern und Clubs spezielle Angebote und Rabatte, die je nach Standort und Club variieren können.

Beispielsweise bietet Padelon Essen und Düsseldorf 20% Rabatt auf Court-Buchungen in der Nebenzeit für Personen ab 60 Jahren sowie für Schüler, Azubis und Studierende. Ebenso gibt es bei Hall of Padel Rabatte für Studenten und Schüler, die 20% Rabatt auf Platzbuchungen ganztägig erhalten.

Es lohnt sich, vorab die spezifischen Angebote und Rabatte der jeweiligen Padel-Center zu prüfen, um die Kosten zu minimieren. Darüber hinaus können Mitgliedschaften in Padel-Clubs langfristig günstiger sein, da sie oft Rabatte auf Platzmieten und Trainingseinheiten bieten.
Was ist der Unterschied zwischen Flat, Slice und Topspin beim Padel? +
Der Unterschied zwischen Flat, Slice und Topspin beim Padel liegt in der Art und Weise, wie der Ball getroffen wird und welche Rotation er dadurch erhält.

- Flat: Ein Flat-Schlag ist ein gerader Schlag, bei dem der Ball ohne zusätzliche Rotation getroffen wird. Dieser Schlag ist besonders effektiv, wenn der Ball hoch über dem Kopf oder in einer Position getroffen wird, in der es schwierig ist, Topspin zu erzeugen. Der Flat-Schlag kann schnell und präzise gespielt werden und ist oft überraschend für den Gegner, da er nicht die typische Kurve eines Topspin-Schlages aufweist.

- Slice: Ein Slice-Schlag wird mit Unterschnitt gespielt, was bedeutet, dass der Ball von oben nach unten getroffen wird. Dieser Schlag erzeugt eine Rotation, die den Ball nach unten zieht und ihn flacher und schneller macht. Der Slice-Schlag ist besonders nützlich, um den Gegner aus der Komfortzone zu holen und ihn zu zwingen, den Ball in einer ungewohnten Position zu treffen.

- Topspin: Ein Topspin-Schlag erzeugt eine Vorwärtsrotation, die den Ball schneller und höher macht. Dieser Schlag ist besonders effektiv, um den Ball über das Netz zu spielen und ihn dann steil nach unten zu ziehen. Topspin-Schläge sind ideal für aggressive Spielzüge und bieten eine hohe Sicherheit, da der Ball durch die Rotation eine steile Flugkurve erhält.

Insgesamt bieten diese drei Schlagarten verschiedene Vorteile und können je nach Spielsituation eingesetzt werden, um den Gegner zu überraschen und das Spiel zu kontrollieren.
Warum ist die Teilnehmerzahl auf 4 Personen je Gruppe begrenzt? +
Die Teilnehmerzahl in Padel-Trainingsgruppen ist oft auf 4 Personen begrenzt, um individuelles Coaching und detaillierte Aufmerksamkeit für jeden Teilnehmer zu ermöglichen. Diese Begrenzung erlaubt es den Trainern, auf die spezifischen Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Spielers einzugehen und gezielte Verbesserungen vorzunehmen.

Ein weiterer Grund für diese Begrenzung liegt in der Natur des Padel-Spiels selbst. Padel ist ein Doppelspiel, das taktische und technische Fähigkeiten erfordert, die am besten in kleinen Gruppen vermittelt werden können. Durch die Konzentration auf kleine Gruppen kann der Trainer sicherstellen, dass jeder Spieler die notwendige Aufmerksamkeit und Anleitung erhält, um seine Fähigkeiten effektiv zu verbessern.

Darüber hinaus ermöglicht die kleine Gruppengröße eine bessere Dynamik und Interaktion zwischen den Teilnehmern. Dies fördert nicht nur das Lernen, sondern auch die soziale Interaktion und den Spaß am Spiel, was ein wichtiger Bestandteil des Padel-Erlebnisses ist.

Insgesamt bietet die Begrenzung auf 4 Personen je Gruppe die ideale Balance zwischen individueller Aufmerksamkeit und sozialer Interaktion, was für eine effektive und angenehme Lernerfahrung im Padel-Sport unerlässlich ist.
Afficher d'autres questions


Carte d'emplacement de Padel Tennis

Sites de padel - pleine largeur pour les nouvelles [19]

Plus d'actualités Padel

Nouvelle installation de padel près de Brême

Un nouveau terrain de padel devrait bientôt voir le jour au centre sportif de Melchiorshausen. Ainsi, la carte allemande du padel se remplit de plus en plus ! Les coûts de la...

Résultats du 4e YOORNA Open à Estepona

Résultats du 4e YOORNA Open à Estepona. Le 4e YOORNA Open, organisé par Yoorna Padel et Padel-Test.de sur le site de La Mesa à Estepona, a...

YOORNA Open à Estepona - Interview avec Andreas Kopkau

Padel Test : Bonjour Andreas, nous sommes heureux que tu aies pris le temps de nous parler de ta série de tournois "YOORNA international Open"....

Les German Padel Series 2016 débutent déjà le 31 janvier à Essen

Les German Padel Series démarrent plus tôt que jamais en 2016 ! Grâce à un système de points révisé, l'association allemande de padel souhaite participer au plus grand nombre possible de...

Camp de padel à Valence - février 2016

Padel-Camp.eu propose aux joueurs de padel un événement intéressant en février, au cours duquel ils pourront améliorer leur niveau dans l'une des meilleures écoles de padel d'Espagne, participer à un tournoi...

Dunlop et BASF développent une technologie Power-Flex révolutionnaire pour les raquettes de padel

Dunlop, marque de raquettes de renommée internationale et leader du marché espagnol des raquettes de padel, et BASF, leader mondial de la chimie, ont mis au point une nouvelle technologie qui représente une percée...

Mauricio Muñoz parle du chaos avant le 12e World Open Padel Championships à Malaga

Commentaire de Mauricio Muñoz sur les turbulences qui ont précédé le World Open Padel Chempionships de Malaga : "J'aimerais évoquer le moment difficile que la plus conviviale...

Nouveaux sanitaires et 3e terrain de padel chez Padel Berlin

Bonnes nouvelles de Berlin. Il y a quelques semaines, le Padel Club Berlin International a pu ouvrir son troisième terrain et agrandir ses locaux...

Pourquoi di Santo rejoint-il vraiment Schalke ?

Soudain, tout est allé très vite - la rumeur selon laquelle di Santo souhaitait rejoindre le FC Schalke 04 s'est rapidement transformée en certitude ce matin. Il est clair que beaucoup de...

Rapport du tournoi d'été de padel GPS ITXASO à Munich

Les 11 et 12 juillet, le IIe tournoi d'été de padel ITXASO du Padel Club München e.V. s'est déroulé au SportScheck Allwetteranlage à Unterföhring (près de Munich)....

Le premier des trois tournois GPS 2015 à Cologne débute le 20 juin

Le samedi 20 juin, l'Adidas Padel Open de Cologne sera le premier d'au moins trois tournois GPS de l'année civile. Sur le terrain de...

Camp d'entraînement de padel à Munich avec l'entraîneur de padel Mauri Muñoz

Le week-end des 13 & 14 juin, le Padel Club de Munich a invité ses membres et d'autres personnes intéressées à un entraînement professionnel de padel avec Mauri Muñoz. Mauri donne des cours...

Le padel à l'Open de France ? Naturellement !

Si Roland Garros et Roland-Garros ne vous évoquent que le tennis, vous vous trompez ! En effet, Henri Leconte, le grand manitou du tennis français, n'est pas seulement capable de...

Rapport du tournoi de padel GPS de Munich

Pour le IIe tournoi de printemps du Padel Club de Munich, d'autres participants de Bernau, Francfort, Berlin et même de Suisse se sont inscrits en plus des équipes du club de padel local....

Atelier YOORNA Padel avec Jose Aznar Galvez

Premier atelier de padel YOORNA avec Jose Aznar Galvez les 30 et 31 mai 2015 à Herne ! Un atelier dure une journée (de 10.00 à 14.00 heures)...

Henri Leconte Padel à l'Open de France 2015 !

Lors des prochains Internationaux de France à Paris, la Fédération française de tennis présentera officiellement le padel comme une nouvelle activité de la fédération. A cette occasion, un terrain de padel...

Le tournoi d'ouverture de la saison du Padel Club de Munich remporte un franc succès !

Le SportScheck Allwetteranlage de Munich a accueilli la communauté de padel de Bavière pour le tournoi d'ouverture de la saison du Padel Club München e.V., le week-end du 18 et...

Nouveaux sites européens de padel sur Padel-Test

Nous avons ajouté la rubrique "Sites de padel en Europe" à Padel-Test. On y trouve désormais des sites de padel des Pays-Bas, de Belgique, de Pologne, d'Italie, d'Angleterre, de Suède, d'Autriche...

Espelkamp, Munich, Milan - c'est le début de la saison des tournois de padel !

Si Espelkamp est cité dans le même souffle que des métropoles comme Munich et Milan, l'expert sportif bien informé le sait depuis longtemps : la saison 2015 des tournois de padel a...

La première victoire du German Padel Circuit 2015 reste en Rhénanie-du-Nord-Westphalie

Le premier tournoi du German Padel Circuit Herne a eu lieu. Daniel Lingen et Claudius Panske, tous deux joueurs de tennis passionnés de la région de la Ruhr et...