Le duo espagnol/allemand Grachev/Panske sur le World Padel Tour

Le duo espagnol/allemand Maxim Grachev et Claudius Panske au World Padel Tour Andorre

Il y a près de trois ans, Claudius Panske et Maxim Grachev ont commencé à jouer au padel ensemble à Herne. Aujourd'hui, ils se rendent même pour la première fois au World Padel Tour en Andorre pour se mesurer à des joueurs de padel professionnels du monde entier. Munis d'une wild-card, ils se sont donc lancés le 24 septembre dans ce que l'on appelle la "Pre-Previa", où ils ont été directement confrontés à une équipe solide : Le Portugais Vasco Pascoal (n° 91 du classement WPT) et l'Espagnol Javier Rico Dasi (n° 81 du classement WPT).

Avec l'inscription de deux équipes d'Andorre, l'ambiance était déjà au beau fixe le premier jour et le court central était plein à craquer. C'est ainsi que Claudius et Maxim ont été surpris d'être placés sur le court central après le premier tour andorran. Après un début de nervosité et un temps d'adaptation sur le court fraîchement construit, ils ont rapidement encaissé un 2:6 dans le premier set.

Ils ont réussi à équilibrer le deuxième set, ont conservé leur service jusqu'à 3:4 et ont même eu quelques occasions de faire le break. Mais leurs adversaires ont ensuite réussi le break décisif et c'est ainsi qu'ils ont fini par s'incliner 2:6 3:6 après un grand combat.

Compte tenu du fait que leurs adversaires ont ensuite remporté 2 autres matchs et se sont hissés en "Previa", il s'agit certainement d'un bon résultat final.

Dans l'ensemble, le World Padel Tour est une expérience précieuse pour les meilleurs joueurs allemands, car le niveau de jeu y est extrêmement élevé dès le premier tour. Les possibilités d'entraînement et d'échange d'expériences avec de bons joueurs autour de l'événement sont d'une valeur particulière. L'organisation extrêmement professionnelle du World Padel Tour assure une ambiance agréable et crépitante avant et pendant les matches.

De plus, en Andorre, on pouvait également profiter d'une vue magnifique sur les paysages montagneux des Pyrénées et le voyage de Maxim et Claudius a donc été une belle expérience.

Nous espérons que d'autres joueurs allemands participeront bientôt au World Padel Tour !


Questions pertinentes sur l'article

Wie erfolgreich war das Padel-Duo in ihrem ersten WPT-Spiel? +
Das Padel-Duo Maxim Grachev und Claudius Panske zeigte in ihrem ersten WPT-Spiel eine beeindruckende Leistung, obwohl sie letztendlich 2:6, 3:6 gegen die stärkeren Gegner Vasco Pascoal (Nr. 91 WPT Ranking) und Javier Rico Dasi (Nr. 81 WPT Ranking) verloren. Nach anfänglicher Nervosität und Anpassungszeit auf dem frisch errichteten Platz konnten sie im zweiten Satz deutlich ausgeglichener spielen und hielten bis zum 3:4 ihre Aufschlagspiele. Angesichts der Tatsache, dass ihre Gegner danach noch zwei weitere Matches gewannen und in die "Previa" vorrückten, ist das Ergebnis von Grachev und Panske als durchaus positiv zu bewerten. Die Teilnahme an der World Padel Tour bot ihnen eine wertvolle Erfahrung und die Möglichkeit, mit professionellen Spielern zu trainieren und Erfahrungen auszutauschen.
Was bedeutet der Erhalt einer Wild-Card auf der WPT? +
Der Erhalt einer Wild-Card auf der World Padel Tour (WPT) ermöglicht Spielern die Teilnahme an einem Turnier, ohne sich regulär qualifizieren zu müssen. Dies bedeutet, dass sie direkt in die Vorrunde oder in ein bestimmtes Match eintreten können, ohne vorher in Qualifikationsspielen antreten zu müssen. Die Wild-Card wird oft an Teams oder Spieler vergeben, die aufgrund ihrer Leistungen oder besonderer Umstände eine Chance erhalten sollen, sich mit den besten Spielern der Welt zu messen. In diesem Fall erhielten Claudius Panske und Maxim Grachev eine Wild-Card, um an der WPT in Andorra teilzunehmen und sich mit professionellen Padel-Spielern aus aller Welt zu messen. Die Wild-Card bietet somit eine wertvolle Gelegenheit für Spieler, Erfahrungen auf höchstem Niveau zu sammeln und sich mit den besten Spielern der Welt zu vergleichen.
Welche Bedeutung hat die Teilnahme an der World Padel Tour für deutsche Spieler? +
Die Teilnahme an der World Padel Tour bietet deutschen Spielern eine wertvolle Erfahrung und den Vergleich mit den besten internationalen Spielern. Durch die Teilnahme an dieser Tour können deutsche Spieler ihr Spiellevel verbessern, indem sie sich mit den besten Spielern der Welt messen und von ihnen lernen. Die World Padel Tour bietet eine professionelle Organisation und eine angenehme Atmosphäre, die es den Spielern ermöglicht, sich auf ihr Spiel zu konzentrieren und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Darüber hinaus bietet die World Padel Tour eine Plattform für deutsche Spieler, um sich international zu präsentieren und ihre Karriere voranzutreiben. Die Teilnahme an der Tour kann auch dazu beitragen, dass Padel in Deutschland bekannter wird und mehr Spieler für den Sport begeistert werden.

Wie die Erfahrungen von Claudius Panske und Maxim Grachev zeigen, kann die Teilnahme an der World Padel Tour auch eine persönliche Herausforderung und eine Chance zur Selbstverbesserung sein. Obwohl sie in Andorra nicht gewinnen konnten, haben sie wertvolle Erfahrungen gesammelt und ihre Fähigkeiten verbessert.

Insgesamt ist die Teilnahme an der World Padel Tour eine wichtige Etappe für deutsche Spieler, die ihre Karriere im Padel-Sport vorantreiben möchten. Sie bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit den besten Spielern der Welt zu messen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln, die für die weitere Entwicklung im Sport unerlässlich sind.
Wie hat sich das Duo in Andorra gefühlt? +
Das Duo Claudius Panske und Maxim Grachev erlebte in Andorra eine Mischung aus Nervosität und beeindruckenden Eindrücken. Nachdem sie vor knapp drei Jahren ihre Padel-Reise in Herne begonnen hatten, standen sie nun erstmals auf der World Padel Tour in Andorra, um sich mit professionellen Padel-Spielern aus aller Welt zu messen. Ausgestattet mit einer Wild-Card, traten sie am 24. September in der "Pre-Previa" an und mussten sich direkt mit dem starken Team um Vasco Pascoal und Javier Rico Dasi auseinandersetzen.

Nach anfänglicher Nervosität und Anpassungszeit auf dem frisch errichteten Platz mussten sie ein 2:6 im ersten Satz hinnehmen. Im zweiten Satz konnten sie jedoch deutlich ausgeglichener spielen, hielten bis zum 3:4 ihre Aufschlagspiele und hatten sogar einige Möglichkeiten zum Break. Letztendlich unterlagen sie jedoch mit 2:6 und 3:6.

Trotz der Niederlage war die Teilnahme an der World Padel Tour eine wertvolle Erfahrung für die beiden deutschen Top-Spieler. Sie konnten von der ersten Runde an ein extrem hohes Level erleben und hatten die Möglichkeit, mit guten Spielern zu trainieren und Erfahrungen auszutauschen. Die professionelle Organisation der World Padel Tour sorgte für eine angenehme und knisternde Stimmung vor und während der Matches. Zudem konnten sie in Andorra einen wunderbaren Blick über die Berglandschaften der Pyrenäen genießen, was die Reise zu einer schönen Erfahrung machte.
Warum ist das Padel-Spiel in Deutschland weniger bekannt? +
Das Padel-Spiel ist in Deutschland weniger bekannt, weil es sich erst in den letzten Jahren als populäre Sportart etabliert hat. Obwohl Padel in den 1990er-Jahren nach Deutschland kam, blieb es lange Zeit eine Nischensportart. Erst mit der Gründung des Deutschen Padel Verbands e.V. (DPV) im Jahr 2013 und der zunehmenden Investition in Padelanlagen und -clubs begann der Sport an Popularität zu gewinnen.

Ein weiterer Grund für die geringere Bekanntheit in Deutschland ist die starke Konzentration des Sports in Spanien und Südamerika, wo Padel eine lange Tradition hat und sehr beliebt ist. In Spanien gibt es beispielsweise über 11.000 Padelanlagen und mehr als 7 Millionen aktive Spieler. Deutschland hingegen verfügt über knapp 600 Padelplätze, was im Vergleich zu Spanien eine deutlich geringere Zahl ist.

Trotzdem wächst die Popularität von Padel in Deutschland kontinuierlich. Die steigende Anzahl von Turnieren und Events sowie die mediale Präsenz des Sports tragen dazu bei, dass Padel immer mehr Anerkennung findet und als integraler Bestandteil der deutschen Sportlandschaft betrachtet wird.
Wie beurteilen die Spieler ihre Erfahrung beim Turnier? +
Die Spieler Claudius Panske und Maxim Grachev beurteilen ihre Erfahrung beim Turnier der World Padel Tour in Andorra als sehr wertvoll und positiv, obwohl sie letztendlich gegen ein starkes Team verloren haben. Sie betonen, dass die Teilnahme an der World Padel Tour eine einmalige Gelegenheit bietet, sich mit professionellen Padel-Spielern aus aller Welt zu messen und von ihnen zu lernen. Die beiden Spieler loben die professionelle Organisation des Events und die angenehme Atmosphäre, die es ermöglicht, Erfahrungen auszutauschen und mit guten Spielern zu trainieren. Sie sehen ihre Teilnahme als eine wichtige Erfahrung für ihre weitere Entwicklung als Padel-Spieler und hoffen, dass bald weitere deutsche Spieler an der World Padel Tour teilnehmen werden.

Es ist auch erwähnenswert, dass die Spieler auf der World Padel Tour ein extrem hohes Level spielen, was es für deutsche Top-Spieler wie Claudius und Maxim eine Herausforderung darstellt, sich auf diesem Niveau zu behaupten. Trotz der Niederlage sehen sie ihre Leistung als ein gutes Ergebnis an, da ihre Gegner danach noch zwei weitere Matches gewannen und in die "Previa" vorrückten.

Insgesamt ist die Erfahrung der beiden Spieler ein Beispiel dafür, wie wichtig es ist, sich auf höchstem Niveau zu messen und von anderen Spielern zu lernen, um die eigene Entwicklung als Padel-Spieler voranzutreiben.
Welche Besonderheiten hat Padel als Sportart? +
Padel als Sportart kombiniert Elemente von Tennis und Squash und bietet damit eine einzigartige Mischung aus beiden Disziplinen. Es wird auf kleineren Feldern gespielt, die typischerweise 20 x 10 Meter messen und von Glas- oder Kunststoffglaswänden umgeben sind, die aktiv in das Spiel miteinbezogen werden können. Im Gegensatz zu Tennis wird Padel im Doppel gespielt, was zu schnelleren und intensiveren Ballwechseln führt.

Eine der Besonderheiten von Padel ist die Nutzung der Wände als aktive Spielfläche, was neue Spielstrategien und Schlagtechniken erfordert. Der Aufschlag wird als Unterhandschlag ausgeführt, und der Ball darf nach dem Aufprall auf den Boden die Wände berühren, bevor er weitergespielt wird.

Padel erfordert präzise Ballkontrolle und schnelle Reaktionen, da die Schläger kleiner und mit einer festen Schlagfläche ausgestattet sind. Die körperlichen Anforderungen sind im Vergleich zu Tennis geringer, da weniger Schlagkraft und Laufarbeit nötig sind.

Die Scoring-Systematik von Padel ähnelt der von Tennis, mit Punkten, die in einer ähnlichen Weise wie im Tennis erzielt werden (15, 30, 40, und Spiel). Die Rackets und Bälle, die in Padel verwendet werden, unterscheiden sich von denen im Squash, wobei die Padel-Bälle größer als Squash-Bälle, aber kleiner als Tennisbälle sind.

Insgesamt bietet Padel eine dynamische und taktische Spielweise, die sowohl von Tennis- als auch von Squash-Spielern geschätzt wird.
Wird es in Zukunft mehr deutsche Teilnehmer bei der WPT geben? +
Die Frage, ob es in Zukunft mehr deutsche Teilnehmer bei der World Poker Tour (WPT) geben wird, lässt sich durch verschiedene Faktoren beantworten. Zunächst ist es wichtig zu betonen, dass die WPT ein internationales Turnier ist, das Spieler aus aller Welt anzieht. Deutsche Spieler haben in der Vergangenheit bereits erfolgreich an der WPT teilgenommen, wie beispielsweise Ole Schemion, der 2019 den WPT Tournament of Champions gewann.

Ein wichtiger Punkt ist die wachsende Popularität von Poker in Deutschland. Die EPT (European Poker Tour) hat in den letzten Jahren eine starke Präsenz in Europa, einschließlich Deutschland, aufgebaut. Die EPT Paris, die 2024 im Palais des Congrès stattfindet, ist ein Beispiel dafür, wie Poker in Europa und speziell in Deutschland an Beliebtheit gewinnt.

Cedric Billot, der stellvertretende Direktor für PokerStars Live Events, erwähnt, dass PokerStars Interesse an der Ausweitung der EPT auf neue Märkte hat, einschließlich Deutschland. Dies könnte zu einer Zunahme der Teilnehmerzahlen deutscher Spieler bei der WPT führen, da die EPT oft als Sprungbrett für die WPT dient.

Zusätzlich gibt es in Deutschland eine wachsende Poker-Community, die durch Online-Plattformen und Live-Events gefördert wird. Die Erfolge deutscher Spieler wie Fedor Holz und Ole Schemion inspirieren andere Spieler, sich an internationalen Turnieren wie der WPT zu beteiligen.

Insgesamt gibt es Hoffnung und Interesse, mehr deutsche Spieler in die WPT einzubeziehen. Die wachsende Popularität von Poker in Deutschland, die Ausweitung der EPT auf neue Märkte und die Erfolge deutscher Spieler bei internationalen Turnieren sind allesamt positive Indikatoren für eine Zunahme der Teilnehmerzahlen deutscher Spieler bei der WPT.
Afficher d'autres questions


World Padel Tour WPT Actualités

Carte d'emplacement de Padel Tennis

Sites de padel - pleine largeur pour les nouvelles [19]

Plus d'actualités Padel

Padelcreations construit le premier terrain de padel en Saxe-Anhalt

Padel Platz Sachsen-Anhalt : 2019 est toujours une année de forte croissance pour la communauté allemande de padel ! Après que Padelcreations ait ouvert en 2019 les sites de padel suivants

Le padel aux Jeux olympiques ? Padel Olympia !

Quand le padel deviendra-t-il une discipline olympique ? Il y a tant de sports qui ne sont pratiqués professionnellement que par quelques athlètes dans le monde et qui font pourtant partie du...

Résumé de l'assemblée générale annuelle de la FIP à Castellon en 2019

La 29e assemblée générale annuelle de la Fédération internationale de padel a été célébrée le vendredi 18. Grande participation des membres des fédérations, ce qui montre l'intérêt continu de tous les...

Test de raquettes de padel avec Babolat et Dunlop à Münster

Presque chaque mois, un nouveau site de padel ouvre ses portes, les sites de padel existants construisent de nouveaux terrains et le nombre de joueurs de padel augmente...

Fernando Belasteguín - Le coup de maître du padel

Fernando Belasteguín, joueur de padel numéro 1 depuis 16 ans et ambassadeur de la CUPRA, s'apprête à relever l'un des plus grands défis de sa carrière : sauter d'une hauteur de 36 mètres avec un slice précis....

Mise à jour des tests de padel : il n'y a jamais eu autant d'activités au padel en Allemagne !

L'été arrive et tout le monde veut sortir pour jouer au padel ! C'est une bonne chose, car l'offre pour les joueurs de padel en Allemagne ne cesse de s'améliorer!Presque chaque jour, de nouveaux événements de padel...

InstantPadel : location automatisée de raquettes, balles et grips

InstantSystems est fier de présenter le lancement de son dernier produit dans la série de ses points de vente automatisés. Il s'agit d'InstantPadel, un système intelligent de...

Carta abierta al DPV - Version espagnole

Estimado señor van Dahle,usted mismo se nombra como presidente del DPV en la pagina web de la misma.Tal como por parte del DPV en una...

Lettre ouverte à la DPV - version anglaise

Monsieur van Dahle,Sur le site web de l'Association Allemande de Padel (DPV) vous vous référez à vous-même en tant que président.Basé sur le fait que...

Carta aberta a DPV - Version portugaise

Caro Sr. von Dahle,no site da Associação Alemã de Padel você se designa como seu presidente.Como os e-mails não são respondidos regularmente pelo DPV, nós...

Lettre ouverte à la DPV

Le site Internet de la Fédération allemande de padel (DPV) vous présente comme le président de cette fédération.

Calendrier des tournois de padel mis à jour : Tournois GPT, After Padel, camps de padel & plus !

Chers amis du padel, nous avons mis à jour notre calendrier des tournois de padel!De nombreux nouveaux événements de padel ont été ajoutés, comme les tournois de padel du GPT (German Padel Tour), mais aussi des...

GPT 500 Tournoi de pagaie à Francfort - voici les vainqueurs

Après un tour préliminaire de haut niveau, les équipes suivantes se sont hissées parmi les quatre dernières : Darek Nowicki & Oli Schwörer, Fabian Schmidt & Oli Strecker, Jonas Messerschmidt & Christian...

Menorca Open 2019 - World Padel Tour et vacances en même temps !

Du 9 au 13 octobre 2019, un tournoi du Wolrd Padel Tour aura lieu à Minorque. Votre chance de voir de près les meilleurs joueurs de padel du monde...

British Padel et la British Tennis Association (LTA) concluent un partenariat stratégique

La LTA (Lawn Tennis Association) et British Padel, l'association britannique de padel, s'associent désormais pour mettre en commun (comme en...

Procès-verbal de l'assemblée générale annuelle de l'association allemande de padel (Deutscher Padel Bund e.V.)

Deutscher Padel Bund:Date : 30.03.2019Lieu : Clubhouse du T.C. NiddaparkParticipants : 37 des 99 membres du DPB, dont 31 avec droit de vote 1. Accueil et constatation du quorumM. Jörg ...

Assemblée générale de la DPB le 30.03.2019 à Francfort - participez dès maintenant à l'avenir du padel en Allemagne !

L'assemblée générale de la Fédération allemande de padel (DPB) aura lieu le 30.03.2019 à partir de 13h00 sur les installations du Tenniszentrum Niddapark Frankfurt. Outre les points habituels d'une...

Padel à Wasserburg au bord du lac de Constance - aidez tous maintenant !

La protection de l'environnement est à l'honneur, mais les arguments avancés par l'association de protection de la nature de Lindau pour s'opposer à la construction d'une installation de padel à...

L'association allemande de padel poursuit sa forte croissance - plus de tournois et de membres

La fédération la plus importante en termes de membres du padel allemand, la Deutsche Padel Bund, continue de croître fortement en 2019. Rien qu'au cours des trois premières semaines de la nouvelle année,...