Henri Leconte présente le padel à l'Open de France 2015
Le site Initiative Henri Leconte Padel a annoncé la mise en place pour la première fois d'un court de padel à côté du stade de tennis "Roland-Garros", du 24 mai au 7 juin à Paris.Suzane Lenglen" et de présenter ainsi pour la première fois ce sport tendance lors d'un événement de tennis du Grand Chelem. En collaboration avec la Fédération française de tennis et avec l'aide de la légende du tennis français Henri Leconte, l'objectif est de promouvoir ce sport en pleine expansion auprès d'un public international et averti.
Henri Leconte lui-même passera au moins une heure par jour sur le terrain de padel pour faire découvrir, à sa manière inimitable, le padel aux visiteurs de Roland Garros.
Questions pertinentes sur l'article
Was ist Padel und wie wird es gespielt?
Padel ist eine Mischung aus Tennis und Squash, die in einem geschlossenen Platz mit Wänden gespielt wird. Es wird in der Regel im Doppel mit vier Spielern gespielt, also zwei gegen zwei. Der Platz ist von Glaswänden und Drahtzäunen umgeben und misst 20x10 Meter. Das Ziel ist, den Ball über das Netz auf die gegnerische Seite zu schlagen, bevor er zweimal den Boden berührt. Im Gegensatz zu Tennis darf der Ball auch die Wände berühren, was zu schnellen und taktischen Ballwechseln führt.
Das Spiel beginnt mit einem Aufschlag, der diagonal und unterhalb der Hüfte ausgeführt werden muss. Der Ball muss zunächst auf dem Boden aufkommen, bevor er die Wände berührt. Volleys sind erlaubt, aber der Ball darf nach dem Aufsetzen im Spielfeld auch an eine oder mehrere Seitenwände prallen gelassen und anschließend weitergespielt werden.
Die Punkte werden ähnlich wie beim Tennis gezählt, mit Ausnahme des Goldenen Punktes bei einem Spielstand von 40:40. Ein Match wird je nach Turnierform durch zwei oder drei gewonnene Sätze entschieden. Ein Satz wird gewonnen, wenn ein Team sechs Spiele gewonnen hat und dabei mindestens zwei Spiele Vorsprung hat. Bei einem Stand von 6:6 wird ein Entscheidungsspiel, der sog. "Tie-break", ausgespielt.
Padel ist ein leicht zu erlernender Sport, der sich perfekt für Freizeitsportler jeden Alters und Fitnesslevels eignet. Es macht viel Spaß und bietet eine gute Möglichkeit, Koordination, Reflexe und Geschicklichkeit zu trainieren. In Spanien hat Padel bereits den klassischen Tennissport überholt und ist mit über 3,5 Millionen Spielern die zweitbeliebteste Sportart im Land.
Das Spiel beginnt mit einem Aufschlag, der diagonal und unterhalb der Hüfte ausgeführt werden muss. Der Ball muss zunächst auf dem Boden aufkommen, bevor er die Wände berührt. Volleys sind erlaubt, aber der Ball darf nach dem Aufsetzen im Spielfeld auch an eine oder mehrere Seitenwände prallen gelassen und anschließend weitergespielt werden.
Die Punkte werden ähnlich wie beim Tennis gezählt, mit Ausnahme des Goldenen Punktes bei einem Spielstand von 40:40. Ein Match wird je nach Turnierform durch zwei oder drei gewonnene Sätze entschieden. Ein Satz wird gewonnen, wenn ein Team sechs Spiele gewonnen hat und dabei mindestens zwei Spiele Vorsprung hat. Bei einem Stand von 6:6 wird ein Entscheidungsspiel, der sog. "Tie-break", ausgespielt.
Padel ist ein leicht zu erlernender Sport, der sich perfekt für Freizeitsportler jeden Alters und Fitnesslevels eignet. Es macht viel Spaß und bietet eine gute Möglichkeit, Koordination, Reflexe und Geschicklichkeit zu trainieren. In Spanien hat Padel bereits den klassischen Tennissport überholt und ist mit über 3,5 Millionen Spielern die zweitbeliebteste Sportart im Land.
Wann und wo findet die Padel-Initiative statt?
Die Henri Leconte Padel-Initiative findet während der French Open, vom 24. Mai bis 7. Juni, in Paris statt. Dieses Event markiert den ersten Auftritt des Trendsports Padel auf einem Grand-Slam-Tennis-Event. Der Padel-Court wird direkt neben dem Tennisstadion "Suzane Lenglen" installiert. Henri Leconte, die französische Tennis-Legende, wird täglich mindestens eine Stunde auf dem Padel-Platz verbringen, um den Besuchern von Roland Garros Padel-Tennis näher zu bringen. Diese Initiative zielt darauf ab, die stetig wachsende Sportart auch unter dem internationalen und fachkundigen Tennis-Publikum zu bewerben. Durch die Zusammenarbeit mit dem Französischen Tennisverband soll Padel-Tennis eine breitere Anerkennung erfahren und neue Fans gewinnen.
Wer unterstützt die Padel-Initiative?
Die Padel-Initiative wird von Henri Leconte, einer französischen Tennis-Legende, unterstützt. Er engagiert sich aktiv für die Förderung des Trendsports Padel und arbeitet dabei eng mit dem Französischen Tennisverband zusammen. Bei den French Open 2015 präsentierte er erstmals einen Padel-Court direkt neben dem Tennisstadion "Suzane Lenglen" in Paris, um die Sportart einem breiteren Publikum vorzustellen. Leconte selbst verbringt täglich Zeit auf dem Padel-Platz, um Besuchern die Faszination des Spiels näher zu bringen. Seine Initiative zielt darauf ab, Padel in Frankreich und darüber hinaus zu einer erfolgreichen Sportart zu machen.
Afficher d'autres questions