Padel Tennis au TV Nandlstadt - Journée portes ouvertes le 16.9.2023

TV Nandlstadt :

En plus du tennis, il existe désormais une autre possibilité de faire du sport sur les hauteurs de Nandlstadt.

Le padel, nouveau sport à la mode, mélange de tennis, de squash et de badminton, nous vient des pays du sud et jouit d'une popularité croissante.

Les amateurs de sports de balle de tous bords y trouvent rapidement leur compte, jeunes et moins jeunes, petits et grands, chacun peut apprendre facilement avec un facteur de plaisir garanti dans l'enclos (cage serait un terme trop fort).

Pour découvrir ce nouveau sport à la mode, il n'est pas nécessaire d'être membre du club de tennis.

Peut-être que l'un ou l'autre d'entre vous appréciera l'atmosphère qui règne sur le site au point de se sentir appelé à devenir membre, il ou elle sera le ou la bienvenu(e).

Les membres et les invités d'ici et d'ailleurs sont invités à réserver les deux terrains en ligne et à tester ce nouveau sport de manière approfondie.

On joue en double, gratuitement pour les membres de l'association, les non-membres paient d'abord une taxe d'utilisation, qui est explicitement expliquée lors de la réservation. Des raquettes, des balles et des projecteurs peuvent être loués si nécessaire.

Le padel est nettement plus facile à apprendre et demande moins de course que le tennis. Il suffit d'être habile et d'avoir un peu de sens de la balle pour connaître un succès continu.

Le tout est également amusant, car on se rapproche rapidement à quatre sur la petite surface de jeu en termes de communication.

 

Padeltennis : une bonne occasion pour les groupes de promouvoir la cohésion.

Les principes de base sont faciles à apprendre et après quelques minutes, même les débutants réussissent des échanges de balles par-dessus le filet.

Les quelques règles du jeu sont vite assimilées et le jeu peut commencer.

L'apprentissage est rapide, on s'améliore de jeu en jeu et il est fort probable que l'on devienne un récidiviste.

Pour le lancement, une journée portes ouvertes le 16.9.2023, nous invitons tous les clubs et toutes les personnes intéressées de la commune et des environs à venir voir et essayer l'installation de padel. Les raquettes et les balles seront fournies, et nous nous occuperons également de la restauration.

Tout le monde pourra s'essayer au padel à partir de 15h00. À 16h00 et à 20h00, des joueurs de padel déjà expérimentés nous montreront comment s'y prendre avec un petit intermède.

Les choses seront un peu plus officielles lors de l'inauguration de la nouvelle installation vers 19h00 par le maire de notre commune.

En plus de quelques mots d'introduction, il ne manquera certainement pas de manier lui-même la raquette.

Nous nous réjouissons de vous rencontrer et vous souhaitons beaucoup de plaisir,
la TV Nandlstadt

 

Plus d'infos ici

 

Construire plus de terrains de padel
Veuillez indiquer l'indicatif du pays
Tu veux construire des places à l'intérieur ou à l'extérieur ?
Quels sont les travaux à entreprendre ?
Le budget est d'environ ...
50
Info : Valeur à 0 : la qualité est particulièrement importante. Valeur à 100 : le prix est particulièrement important. Ou pondérer quelque part entre les deux 🙂

Questions pertinentes sur l'article

Wie kann ich die neuen Padel-Plätze online buchen? +
Die neuen Padel-Plätze des TV Nandlstadt können online über die Website des Tennisvereins reserviert werden. Um einen Platz zu buchen, besuchen Sie die offizielle Website des TV Nandlstadt und folgen Sie den Anweisungen zur Online-Buchung. Es ist keine Mitgliedschaft erforderlich, um die Plätze zu buchen. Nichtmitglieder zahlen vorab eine Nutzungsgebühr, die bei der Reservierung explizit erläutert wird. Leihschläger, Bälle und Flutlicht können bei Bedarf dazugebucht werden. Die Preise und Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des TV Nandlstadt.
Quels sont les frais pour les non-membres ? +
Für Nichtmitglieder fallen bei der Nutzung der Padelanlage des TV Nandlstadt Gebühren an. Diese Nutzungsgebühr wird bei der Reservierung der Plätze explizit erläutert. Zusätzlich können Leihschläger, Bälle und Flutlicht bei Bedarf dazugebucht werden, wobei die Kosten hierfür ebenfalls bei der Reservierung bekannt gegeben werden. Mitglieder des TV Nandlstadt können die Anlage kostenfrei nutzen. Es ist zu beachten, dass die genauen Preise für Nichtmitglieder bei der Buchung mitgeteilt werden und daher im Vorfeld nicht allgemein bekannt gegeben werden.
Was passiert am Tag der offenen Tür am 16. September? +
Am Tag der offenen Tür am 16. September 2023 auf der Padelanlage des TV Nandlstadt gibt es verschiedene Aktivitäten. Ab 15:00 Uhr können alle Interessierten die Anlage ausprobieren. Um 16:00 und 20:00 Uhr finden Vorführungen von erfahrenen Padelspielern statt, die zeigen, wie das Spiel gespielt wird. Die offizielle Eröffnung der Anlage erfolgt um 19:00 Uhr durch den Bürgermeister der Gemeinde, der auch selbst den Schläger schwingen wird. Für das leibliche Wohl wird gesorgt, und Schläger und Bälle werden gestellt. Der Tag dient dazu, die neue Trendsportart Padel vorzustellen und Interessierten die Möglichkeit zu geben, sie auszuprobieren.
Welche Ausstattung kann zusätzlich gebucht werden? +
Zusätzlich zu den Padelplätzen selbst können Leihschläger, Bälle und Flutlicht bei Bedarf gebucht werden. Diese Optionen ermöglichen es, auch ohne eigene Ausrüstung das Spiel auszuprobieren und zu genießen. Darüber hinaus bietet die Anlage eine traumhafte Lage in der Holledau und ist mit moderner LED-Flutlichtbeleuchtung auf fünf Plätzen ausgestattet, was das Spielen bis spät in die Abendstunden ermöglicht. Die Anlage ist ideal für Gruppen, Sportvereine, Familien und Firmen, die den Zusammenhalt fördern möchten, da die Grundzüge des Padeltennisses leicht erlernbar sind und schon nach wenigen Minuten gelungene Ballwechsel über das Netz möglich sind.
Gibt es spezielle Angebote für verschiedene Zielgruppen? +
Ja, es gibt spezielle Angebote für verschiedene Zielgruppen. Im speziellen Kontext von Nandlstadt und dem Landkreis Freising gibt es Angebote, die sich an Senioren richten. Der Seniorenpark Schönblick in Nandlstadt bietet beispielsweise vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege und ein umfangreiches Programm an Freizeitaktivitäten und Ergotherapie, das auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten ist.

Darüber hinaus gibt es im Landkreis Freising ein umfassendes Seniorenpolitisches Gesamtkonzept, das verschiedene Angebote für Senioren umfasst, wie Beratungs- und Hilfsangebote, Hausnotruf, Fahrdienste, Hilfen im Haushalt und Möglichkeiten zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Auch der TV Nandlstadt bietet spezielle Angebote für Senioren, wie Trainingsangebote und Spielpläne für Seniorenmannschaften im Tennis und Padel. Diese Angebote sind darauf ausgerichtet, älteren Menschen eine aktive und gesellige Teilnahme am Sport zu ermöglichen.

Insgesamt zeigt sich, dass es in Nandlstadt und im Landkreis Freising eine Vielzahl von Angeboten gibt, die speziell auf die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen, insbesondere Senioren, zugeschnitten sind.
Sind Duschen oder Umkleidekabinen vorhanden? +
Die Frage nach Umkleidekabinen und Duschen auf der Tennisanlage des TV Nandlstadt kann nicht direkt aus dem bereitgestellten Text beantwortet werden. Allerdings gibt es Hinweise darauf, dass die Anlage gut ausgestattet ist und über moderne Einrichtungen verfügt. So wird erwähnt, dass die Tennisplätze mit Flutlicht ausgestattet sind und dass es eine Videobasierte Trainingsanalyse gibt.

Um die Frage zu beantworten, müssen wir uns auf allgemeine Informationen über Tennisanlagen und Sporteinrichtungen stützen. In der Regel verfügen Tennisanlagen über Umkleidekabinen und Duschen, um den Spielern eine angemessene Infrastruktur zur Verfügung zu stellen. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass kleinere Anlagen oder solche, die sich in ländlichen Gebieten befinden, über weniger umfassende Einrichtungen verfügen.

Für eine definitive Antwort wäre es ratsam, direkt beim TV Nandlstadt nachzufragen oder die offizielle Website des Vereins zu besuchen, um detaillierte Informationen über die Ausstattung der Anlage zu erhalten.
Wie kann ich Mitglied im Tennisverein werden? +
Um Mitglied in einem Tennisverein zu werden, müssen Sie in der Regel einen schriftlichen Aufnahmeantrag stellen. Dieser Prozess kann je nach Verein variieren, aber allgemein gilt:

1. Schriftlicher Antrag: Stellen Sie einen schriftlichen Aufnahmeantrag beim Verein. Dieser muss oft von den gesetzlichen Vertretern unterschrieben werden, wenn es sich um Minderjährige handelt.

2. Vorstandsentscheidung: Der Vorstand des Vereins entscheidet über den Aufnahmeantrag. Im Falle einer Ablehnung kann der Antragsteller innerhalb einer bestimmten Frist, z.B. zwei Wochen, Widerspruch einlegen und die Entscheidung auf der nächsten Mitgliederversammlung anfechten.

3. Anerkennung der Satzung: Mit dem Beitrittsantrag wird die Satzung des Vereins anerkannt. Nach der Aufnahme erhält das neue Mitglied eine Kopie der Satzung.

4. Mitgliedschaftsarten: Es gibt verschiedene Arten von Mitgliedschaften, wie z.B. aktive Mitglieder, passive Mitglieder, beitragsfreie Mitglieder (oft Kinder von aktiven Mitgliedern bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres) und jugendliche Mitglieder.

5. Beiträge und Aufnahmegebühren: Die Höhe der Beiträge und Aufnahmegebühren wird von der Mitgliederversammlung bestimmt und in der Beitragsordnung festgelegt. Es gibt oft reduzierte Beiträge für jugendliche Mitglieder und Ehrenmitglieder sind von der Beitragspflicht befreit.

Ein Beispiel für einen solchen Prozess findet sich in der Satzung des Tennis Club Bassum e. V.. Es ist ratsam, sich vor dem Beitritt über die spezifischen Anforderungen und Bedingungen des jeweiligen Vereins zu informieren.
Was sind die Vorteile einer Mitgliedschaft? +
Die Vorteile einer Mitgliedschaft im Tennisverein sind vielfältig. Neben dem kostenfreien Spielen auf den Tennis- und Padelplätzen bieten viele Vereine weitere Anreize. So erhalten Mitglieder oft Zugang zu exklusiven Trainingsangeboten, wie wöchentliches und kostenloses Training für Spieler der 1. Damen und 1. Herrenmannschaft, sowie kostenlose Teilnahme an Vereinsturnieren und Events.

Weitere Vorteile können Rabatte bei Hallenbuchungen und in Partnergeschäften sein. Beispielsweise bietet der Paderborner Tennisclub Blau-Rot e.V. 10% Rabatt bei Hallenbuchungen und vergünstigte Preise im Head-Pro-Shop und in der Tennisschule. Ähnliche Angebote gibt es auch beim Tennis Club Weinsberg, der unter anderem eine Teamkarte bei Intersport Grabert mit 20% Rabatt anbietet.

Zusätzlich können Mitglieder von der Nutzung von Vereinsanlagen wie Ballmaschinen und Bewirtungsdiensten profitieren. Die Mitgliedschaft fördert auch die soziale Interaktion und das Netzwerken innerhalb der Clubgemeinschaft.

Insgesamt bietet eine Mitgliedschaft im Tennisverein nicht nur sportliche, sondern auch soziale und finanzielle Vorteile.
Afficher d'autres questions


Test de padel Actualités

Carte d'emplacement de Padel Tennis

Sites de padel - pleine largeur pour les nouvelles [19]

Plus d'actualités Padel

5 astuces mentales lors d'un match de padel - pour débutants et joueurs de padel confirmés

Dans notre dernier listicle, tu découvriras les "5 astuces mentales du match de padel" qui distinguent les pros des débutants. Découvre comment la visualisation, les techniques de respiration et les routines...

Les 10 coups les plus importants au padel

Le padel exige un mélange de technique, de tactique et de travail d'équipe. Voici une présentation succincte des 10 coups les plus importants au padel, aussi bien pour les débutants...

4 services de padel pour les débutants et les joueurs confirmés - il y a un service de padel pour chacun !

Explorez le monde des services de padel dans notre dernier listicle ! Découvrez 4 services de padel efficaces qui étonneront vos adversaires. Du smash puissant au...

Test des balles de padel Dunlop Pro : qualité optimale pour les joueurs de padel réguliers

Test des balles de padel Dunlop Pro : performance et durabilité Dans le padel, les bonnes balles sont décisives pour un plaisir de jeu de première classe. Les balles Dunlop Pro Padel...

Coûts du padel : ce que vous devez savoir sur la location de courts, les raquettes de padel, les balles de padel, l'entraînement et plus encore

Ces dernières années, le padel tennis a énormément gagné en popularité et enthousiasme les sportifs du monde entier. Ce sport de raquette passionnant combine des éléments du tennis et du squash et...

Nouveau chez Padelcreations : Ligne PREMIUM avec statique de type allemand selon la norme DIN

Padelcreations a présenté cette semaine sa nouvelle ligne PREMIUM, qui se distingue par sa conformité à la norme allemande DIN EN 1991-1-4:2010-12 sur la statique de type. Cette étape représente une importante...

Construire des terrains de padel en Allemagne en respectant les zones de vent et les normes DIN

La construction de terrains de padel en Allemagne nécessite une planification minutieuse et la prise en compte de différentes normes, notamment les 4 zones de vent et les normes DIN pertinentes. Ces facteurs garantissent la...

Test de raquette de padel Adidas METALBONE HRD+ 3.3 - la raquette de padel d'Ale Galán

Raquette de padel Adidas La raquette Adidas Padel METALBONE HRD+ 3.3 est une raquette exceptionnelle, conçue pour les joueurs de niveau intermédiaire et professionnel qui recherchent précision et...

Que se passe-t-il en ce moment dans le monde du padel ?

Le padel tennis continue de connaître un essor remarquable en Allemagne, sous l'impulsion de nouvelles initiatives et de sa popularité croissante en tant que sport tendance. Voici un aperçu de la...

Wilson lance la collection de raquettes de padel AccentTM - spécialement conçue pour une frappe sans effort

Wilson : Wilson Sporting Goods Co, la marque leader dans le domaine des sports de raquette, a lancé une nouvelle gamme de raquettes de padel, l'Accent. Elle s'adresse aux...

Tournoi de padel : Boss German Padel Open à Düsseldorf - Finale le 1er octobre 2023

SAMEDI 23 - LUNDI 25/09 Qualification : Tours de qualification du World Padel Tour Düsseldorf au club chez We are Padel pour dames et messieurs. MARDI 26.09...

Cristiano Ronaldo, fan de padel, devient investisseur de la Cidade do Padel

Cristiano Ronaldo devient investisseur de la Cidade do Padel grâce à un partenariat avec le consortium Lusofinança et CR7. Cette information a été confirmée par l'association portugaise de padel. Ronaldo a exprimé...

Les championnats de padel de Westphalie fêtent leur première à Werne fin octobre 2023

Le championnat de padel de Westphalie fêtera sa première édition les 28 et 29 octobre 2023 à Werne. Ce tournoi ouvert à tous reflète l'intérêt croissant pour le padel, discipline...

Le TSV Peißenberg approuve la construction de nouveaux terrains de padel pour un montant de 130.000 euros

Lors d'une assemblée générale extraordinaire, le TSV Peißenberg a approuvé la construction de nouveaux courts de padel sur son complexe de tennis pour un montant d'environ 130.000 euros. Il s'agit de la ...

1er Neuberg Padel Open sur le seul terrain de padel de l'arrondissement de Main-Kinzig

Les 23 et 24 septembre, le TC Neuberg organise le premier Neuberg Padel Open sur le seul terrain de padel de l'arrondissement de Main-Kinzig. 16 équipes de deux, dont des joueurs de Bundesliga de...

Boss German Padel Open : l'Allemagne est prête pour le padel !

World Padel Tour : Dans un peu plus de deux semaines, le World Padel Tour (WPT) se déroulera du 23 septembre au 1er octobre avec...