Padel Tennis beim TV Nandlstadt – Tag der offenen Tür am 16.9.2023

TV Nandlstadt:

Neben dem Tennis gibt es nun auf der Nandlstädter Höhe eine weitere Möglichkeit sich sportlich zu betätigen.

Der neue Trendsport Padel, eine Mischung aus Tennis, Squash und Badminton, kommt aus den südlichen Ländern und erfreut sich wachsender Beliebtheit.

Ballsportinteressierte aller Couleur finden schnell Gefallen, Jung und Alt, Klein und Groß, für jeden leicht erlernbar mit garantiertem Spaßfaktor in der Einhausung (Käfig wäre zu hart formuliert).

Zum Kennenlernen der neuen Trendsportart ist die Mitgliedschaft beim Tennisverein nicht Voraussetzung.

Vielleicht gefällt dem Einen oder Anderen aber auch die Atmosphäre auf der Anlage so gut, dass man sich zur Mitgliedschaft berufen fühlt, Er oder Sie ist herzlich willkommen.

Mitglieder und Gäste aus nah und fern sind eingeladen, die beiden Plätze online zu buchen und die neue Sportart ausgiebig zu testen.

Gespielt wird im Doppel, für Vereinsmitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder zahlen vorab eine Nutzungsgebühr, welche bei der Reservierung explizit erläutert wird. Leihschläger, Bälle und Flutlicht können bei Bedarf dazugebucht werden.

Padel Tennis ist deutlich einfacher zu erlernen und weniger laufintensiv als Tennis. Geschicklichkeit und etwas Ballgefühl reichen aus um kontinuierlich Erfolgserlebnisse zu erzielen.

Spaß macht das Ganze auch noch, weil man sich zu viert auf der kleinen Spielfläche kommunikativ schnell näherkommt.

 

Padeltennis: Gerade für Gruppen ergibt sich eine gute Möglichkeit den Zusammenhalt zu fördern

Somit ideal geeignet als Event für Sportvereine, Familien, Firmen, Stammtischrunden, usw., denn die Grundzüge sind leicht erlernbar und schon nach wenigen Minuten schaffen auch Anfänger gelungene Ballwechsel über das Netz.

Die paar Spielregeln hat man schnell intus und das Spiel kann beginnen.

Lernerfolge ergeben sich rasch, man wird von Spiel zu Spiel besser und mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Wiederholungstäter.

Zur Einführung, einem Tag der offenen Tür am 16.9.2023, laden wir alle Vereine und Interessierte in der Gemeinde und Umgebung ein, sich die Padel Anlage anzusehen und auszuprobieren. Schläger und Bälle werden gestellt, für das leibliche Wohl wird auch gesorgt.

Los geht es ab 15:00 Uhr für alle zum Ausprobieren. Um 16:00 und 20:00 Uhr zeigen uns bereits erfahrene Padelspieler mit einer kurzen Einlage wie es gehen kann.

Etwas offizieller wird es bei der Eröffnung der neuen Anlage gegen 19:00 Uhr durch den Bürgermeister unserer Gemeinde.

Neben ein paar einführenden Worten wird er es sich sicher nicht nehmen lassen selber den Schläger zu schwingen.

Wir freuen uns auf Euch und wünschen viel Spaß,
der TV Nandlstadt

 

Mehr Infos hier

 

Mehr Padelplätze bauen
Bitte mit Landesvorwahl
Möchtest Du Indoor oder Outdoor Plätze bauen?
Welche Arbeiten sollen vorgenommen werden?
Das Budget liegt bei circa ...
50
Info: Wert bei 0: Qualität ist besonders wichtig. Wert bei 100: Preis ist besonders wichtig. Oder irgendwo dazwischen gewichten 🙂

Relevante Fragen zum Artikel

Wie kann ich die neuen Padel-Plätze online buchen? +
Die neuen Padel-Plätze des TV Nandlstadt können online über die Website des Tennisvereins reserviert werden. Um einen Platz zu buchen, besuchen Sie die offizielle Website des TV Nandlstadt und folgen Sie den Anweisungen zur Online-Buchung. Es ist keine Mitgliedschaft erforderlich, um die Plätze zu buchen. Nichtmitglieder zahlen vorab eine Nutzungsgebühr, die bei der Reservierung explizit erläutert wird. Leihschläger, Bälle und Flutlicht können bei Bedarf dazugebucht werden. Die Preise und Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des TV Nandlstadt.
Welche Gebühren fallen für Nichtmitglieder an? +
Für Nichtmitglieder fallen bei der Nutzung der Padelanlage des TV Nandlstadt Gebühren an. Diese Nutzungsgebühr wird bei der Reservierung der Plätze explizit erläutert. Zusätzlich können Leihschläger, Bälle und Flutlicht bei Bedarf dazugebucht werden, wobei die Kosten hierfür ebenfalls bei der Reservierung bekannt gegeben werden. Mitglieder des TV Nandlstadt können die Anlage kostenfrei nutzen. Es ist zu beachten, dass die genauen Preise für Nichtmitglieder bei der Buchung mitgeteilt werden und daher im Vorfeld nicht allgemein bekannt gegeben werden.
Was passiert am Tag der offenen Tür am 16. September? +
Am Tag der offenen Tür am 16. September 2023 auf der Padelanlage des TV Nandlstadt gibt es verschiedene Aktivitäten. Ab 15:00 Uhr können alle Interessierten die Anlage ausprobieren. Um 16:00 und 20:00 Uhr finden Vorführungen von erfahrenen Padelspielern statt, die zeigen, wie das Spiel gespielt wird. Die offizielle Eröffnung der Anlage erfolgt um 19:00 Uhr durch den Bürgermeister der Gemeinde, der auch selbst den Schläger schwingen wird. Für das leibliche Wohl wird gesorgt, und Schläger und Bälle werden gestellt. Der Tag dient dazu, die neue Trendsportart Padel vorzustellen und Interessierten die Möglichkeit zu geben, sie auszuprobieren.
Welche Ausstattung kann zusätzlich gebucht werden? +
Zusätzlich zu den Padelplätzen selbst können Leihschläger, Bälle und Flutlicht bei Bedarf gebucht werden. Diese Optionen ermöglichen es, auch ohne eigene Ausrüstung das Spiel auszuprobieren und zu genießen. Darüber hinaus bietet die Anlage eine traumhafte Lage in der Holledau und ist mit moderner LED-Flutlichtbeleuchtung auf fünf Plätzen ausgestattet, was das Spielen bis spät in die Abendstunden ermöglicht. Die Anlage ist ideal für Gruppen, Sportvereine, Familien und Firmen, die den Zusammenhalt fördern möchten, da die Grundzüge des Padeltennisses leicht erlernbar sind und schon nach wenigen Minuten gelungene Ballwechsel über das Netz möglich sind.
Gibt es spezielle Angebote für verschiedene Zielgruppen? +
Ja, es gibt spezielle Angebote für verschiedene Zielgruppen. Im speziellen Kontext von Nandlstadt und dem Landkreis Freising gibt es Angebote, die sich an Senioren richten. Der Seniorenpark Schönblick in Nandlstadt bietet beispielsweise vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege und ein umfangreiches Programm an Freizeitaktivitäten und Ergotherapie, das auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten ist.

Darüber hinaus gibt es im Landkreis Freising ein umfassendes Seniorenpolitisches Gesamtkonzept, das verschiedene Angebote für Senioren umfasst, wie Beratungs- und Hilfsangebote, Hausnotruf, Fahrdienste, Hilfen im Haushalt und Möglichkeiten zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Auch der TV Nandlstadt bietet spezielle Angebote für Senioren, wie Trainingsangebote und Spielpläne für Seniorenmannschaften im Tennis und Padel. Diese Angebote sind darauf ausgerichtet, älteren Menschen eine aktive und gesellige Teilnahme am Sport zu ermöglichen.

Insgesamt zeigt sich, dass es in Nandlstadt und im Landkreis Freising eine Vielzahl von Angeboten gibt, die speziell auf die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen, insbesondere Senioren, zugeschnitten sind.
Sind Duschen oder Umkleidekabinen vorhanden? +
Die Frage nach Umkleidekabinen und Duschen auf der Tennisanlage des TV Nandlstadt kann nicht direkt aus dem bereitgestellten Text beantwortet werden. Allerdings gibt es Hinweise darauf, dass die Anlage gut ausgestattet ist und über moderne Einrichtungen verfügt. So wird erwähnt, dass die Tennisplätze mit Flutlicht ausgestattet sind und dass es eine Videobasierte Trainingsanalyse gibt.

Um die Frage zu beantworten, müssen wir uns auf allgemeine Informationen über Tennisanlagen und Sporteinrichtungen stützen. In der Regel verfügen Tennisanlagen über Umkleidekabinen und Duschen, um den Spielern eine angemessene Infrastruktur zur Verfügung zu stellen. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass kleinere Anlagen oder solche, die sich in ländlichen Gebieten befinden, über weniger umfassende Einrichtungen verfügen.

Für eine definitive Antwort wäre es ratsam, direkt beim TV Nandlstadt nachzufragen oder die offizielle Website des Vereins zu besuchen, um detaillierte Informationen über die Ausstattung der Anlage zu erhalten.
Wie kann ich Mitglied im Tennisverein werden? +
Um Mitglied in einem Tennisverein zu werden, müssen Sie in der Regel einen schriftlichen Aufnahmeantrag stellen. Dieser Prozess kann je nach Verein variieren, aber allgemein gilt:

1. Schriftlicher Antrag: Stellen Sie einen schriftlichen Aufnahmeantrag beim Verein. Dieser muss oft von den gesetzlichen Vertretern unterschrieben werden, wenn es sich um Minderjährige handelt.

2. Vorstandsentscheidung: Der Vorstand des Vereins entscheidet über den Aufnahmeantrag. Im Falle einer Ablehnung kann der Antragsteller innerhalb einer bestimmten Frist, z.B. zwei Wochen, Widerspruch einlegen und die Entscheidung auf der nächsten Mitgliederversammlung anfechten.

3. Anerkennung der Satzung: Mit dem Beitrittsantrag wird die Satzung des Vereins anerkannt. Nach der Aufnahme erhält das neue Mitglied eine Kopie der Satzung.

4. Mitgliedschaftsarten: Es gibt verschiedene Arten von Mitgliedschaften, wie z.B. aktive Mitglieder, passive Mitglieder, beitragsfreie Mitglieder (oft Kinder von aktiven Mitgliedern bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres) und jugendliche Mitglieder.

5. Beiträge und Aufnahmegebühren: Die Höhe der Beiträge und Aufnahmegebühren wird von der Mitgliederversammlung bestimmt und in der Beitragsordnung festgelegt. Es gibt oft reduzierte Beiträge für jugendliche Mitglieder und Ehrenmitglieder sind von der Beitragspflicht befreit.

Ein Beispiel für einen solchen Prozess findet sich in der Satzung des Tennis Club Bassum e. V.. Es ist ratsam, sich vor dem Beitritt über die spezifischen Anforderungen und Bedingungen des jeweiligen Vereins zu informieren.
Was sind die Vorteile einer Mitgliedschaft? +
Die Vorteile einer Mitgliedschaft im Tennisverein sind vielfältig. Neben dem kostenfreien Spielen auf den Tennis- und Padelplätzen bieten viele Vereine weitere Anreize. So erhalten Mitglieder oft Zugang zu exklusiven Trainingsangeboten, wie wöchentliches und kostenloses Training für Spieler der 1. Damen und 1. Herrenmannschaft, sowie kostenlose Teilnahme an Vereinsturnieren und Events.

Weitere Vorteile können Rabatte bei Hallenbuchungen und in Partnergeschäften sein. Beispielsweise bietet der Paderborner Tennisclub Blau-Rot e.V. 10% Rabatt bei Hallenbuchungen und vergünstigte Preise im Head-Pro-Shop und in der Tennisschule. Ähnliche Angebote gibt es auch beim Tennis Club Weinsberg, der unter anderem eine Teamkarte bei Intersport Grabert mit 20% Rabatt anbietet.

Zusätzlich können Mitglieder von der Nutzung von Vereinsanlagen wie Ballmaschinen und Bewirtungsdiensten profitieren. Die Mitgliedschaft fördert auch die soziale Interaktion und das Netzwerken innerhalb der Clubgemeinschaft.

Insgesamt bietet eine Mitgliedschaft im Tennisverein nicht nur sportliche, sondern auch soziale und finanzielle Vorteile.
Weitere Fragen anzeigen


Padel Test News

Padel Tennis Standort Karte

Padel Standorte - volle Breite für News [19]

Weitere Padel News

5 mentale Tricks beim Padel Tennis Match – für Anfänger und fortgeschrittene Padelspieler

In unserem neuesten Listicle erfährst du die „5 mentalen Tricks beim Padel Tennis Match,“ die Profis von Anfängern unterscheiden. Entdecke, wie Visualisierung, Atemtechniken und Routinen...

Die 10 wichtigsten Schläge beim Padel

Padel erfordert eine Mischung aus Technik, Taktik und Teamarbeit. Im Folgenden werden die 10 wichtigsten Schläge beim Padel in Kurzform vorgestellt, die sowohl für Anfänger...

Padelcreations baut Padelcourts für Padel Valley Wuppertal – Eröffnung am 01. September 2024

Padel Valley Wuppertal: Am 1. September 2024 feiert Padel Valley Wuppertal seine offizielle Eröffnung. Damit steht dem Aufschwung des Padel-Sports in Wuppertal nichts mehr im...

4 Padel Aufschläge für Anfänger und Fortgeschrittene – ein Padel Aufschlag ist für jeden dabei!

Erkunden Sie die Welt der Padel-Aufschläge in unserem neuesten Listicle! Entdecken Sie 4 effektive Padel-Aufschläge, die Ihre Gegner verblüffen werden. Von der kraftvollen Smash- bis...

Dunlop Pro Padel Balls im Test: optimale Qualität für regelmäßige Padelspieler

Dunlop Pro Padel Balls im Test: Top-Leistung und Haltbarkeit Im Padel-Sport sind die richtigen Bälle entscheidend für ein erstklassiges Spielvergnügen. Die Dunlop Pro Padel Balls...

Padel Tennis Kosten: was Sie wissen müssen über Platzmiete, Padel Schläger, Padel Bälle, Training und mehr

In den letzten Jahren hat Padel Tennis ‌enorm an Popularität⁢ gewonnen und begeistert Sportler ⁤weltweit. Dieser⁤ aufregende Racketsport ⁣kombiniert Elemente aus Tennis und Squash und...

Neue Padelplätze im Saarland beim TC Viktoria

Im Saarland ist die Begeisterung für Padel unverkennbar. Der TC Viktoria hat mit seinem „Padel & Beach“-Thema einen mutigen Schritt gemacht und Beachvolleyball, Padel und...

Neu bei Padelcreations: PREMIUM-Linie mit deutscher Typenstatik nach DIN Norm

Padelcreations hat diese Woche ihre neue PREMIUM-Linie vorgestellt, die sich durch die Einhaltung der deutschen DIN EN 1991-1-4:2010-12 Typenstatik auszeichnet. Dieser Schritt stellt eine bedeutende...

Padel Plätze in Deutschland unter Beachtung der Windzonen und DIN-Normen bauen

Der Bau von Padel-Plätzen in Deutschland erfordert eine sorgfältige Planung und Berücksichtigung verschiedener Standards, insbesondere der 4 Windzonen und relevanter DIN-Normen. Diese Faktoren gewährleisten die...

Padel Schläger Testbericht über den Adidas METALBONE HRD+ 3.3 – der Padelschläger von Ale Galán

Adidas Padel Schläger Der Adidas Padel METALBONE HRD+ 3.3 ist ein herausragender Schläger, der für fortgeschrittene und professionelle Spieler konzipiert wurde, welche Präzision und Power...

Was passiert gerade in der Welt des Padel Tennis?

Padel Tennis erlebt in Deutschland weiterhin einen bemerkenswerten Aufschwung, angetrieben durch neue Initiativen und die steigende Beliebtheit als Trendsport. Hier ist ein Überblick über die...

Padel Grundlagen: Was Anfänger wissen sollten – Regeln, Schläger & Schläge

Padel ist eine dynamische und soziale Sportart, die immer beliebter wird – und das nicht nur in Spanien oder Lateinamerika, sondern auch hierzulande. Falls Du...

Tennis Point (Padel Point) stellt Insolvenzantrag – Signa Sports räumt auf

Die Tochtergesellschaft Tennis Point von Signa Sports United (SSU) hat einen bedeutenden finanziellen Schritt gemacht, indem sie Insolvenz angemeldet hat. Diese Entwicklung kommt nach einer...

Wilson bringt die AccentTM Padelschläger-Kollektion heraus – speziell für mühelose Schlagkraft entwickelt

Wilson: Wilson Sporting Goods Co., die führende Marke im Bereich Schlägersportarten, hat mit dem Accent ein neues Sortiment an Padelschlägern herausgebracht. Es richtet sich an...

Padelturnier: Boss German Padel Open in Düsseldorf – Finale am 1. Oktober 2023

SAMSTAG, 23. – MONTAG, 25.09 Qualifikation: Qualifikationsrunden der World Padel Tour Düsseldorf im Club bei We are Padel für Damen und Herren.   DIENSTAG, 26.09...

Padel-Fan Cristiano Ronaldo wird Investor von Cidade do Padel

Cristiano Ronaldo wird Investor von Cidade do Padel durch eine Partnerschaft mit dem Konsortium Lusofinança und CR7. Dies wurde vom portugiesischen Padel-Verband bestätigt. Ronaldo äußerte...

Westfälische Padel Meisterschaften feiern Ende Oktober 2023 in Werne ihre Premiere

Die Westfälischen Padel Meisterschaften feiern am 28. und 29. Oktober 2023 in Werne ihre Premiere. Dieses offene Turnier spiegelt das wachsende Interesse an der in...

TSV Peißenberg genehmigt den Neubau von Padel-Plätzen für 130.000 Euro

Der TSV Peißenberg hat in einer außerordentlichen Hauptversammlung den Neubau von Padel-Plätzen an seiner Tennisanlage für rund 130.000 Euro genehmigt. Es handelt sich um die...

1. Neuberg Padel Open auf dem einzigen Padelplatz im Main-Kinzig-Kreis

Am 23. und 24. September veranstaltet der TC Neuberg die ersten Neuberg Padel Open auf dem einzigen Padelplatz im Main-Kinzig-Kreis. 16 Zweier-Teams, darunter Bundesligaspieler aus...

Boss German Padel Open: Deutschland ist Padel-ready!

World Padel Tour: In nur noch etwas mehr als zwei Wochen gastiert die World Padel Tour (WPT) vom 23. September bis zum 1. Oktober mit...