Was passiert gerade in der Welt des Padel Tennis?

Padel Tennis erlebt in Deutschland weiterhin einen bemerkenswerten Aufschwung, angetrieben durch neue Initiativen und die steigende Beliebtheit als Trendsport.

Hier ist ein Überblick über die aktuellen Entwicklungen aus ganz unterschiedlichen Richtungen, die zeigen, dass wie dynamisch der Wachstumsprozeß von Padel in Deutschland ist!

CUPRA German Padel Tour

Die CUPRA German Padel Tour, initiiert vom Deutschen Tennis Bund (DTB), ist eine signifikante Bewegung zur Förderung von Padel in Deutschland. Die Serie umfasst über 40 Turniere, mit dem Highlight der GPT-Finals in Dortmund, und zielt darauf ab, die Padel-Community landesweit zu stärken.

Der DTB setzt sich aktiv für die Integration von Padel in seine Verbandsstrategie ein und unterstützt dessen Professionalisierung.

 

Padel-Tennis begeistert als neuer Trendsport

In Essen steht seit Kurzem die wohl größte Padel-Halle Deutschlands, was das wachsende Angebot und die steigende Nachfrage nach dieser Sportart unterstreicht.

Ingesamt gibt es in der „We are Padel“ Padelhalle in Essen (mit Nationalspieler und Regionalleiter Daniel Lingen) auf einer Fläche von 5000 Quadratmetern 8 normale Padelcourts und zwei Einzelspielfelder.

Aber es gibt natürlich noch mehr Padelplätze im Ruhrgebiet.

 

Erstes digitales DTB Padel-Zukunftsforum

Am 2. März veranstaltet der DTB das erste digitale Padel-Zukunftsforum. Von 10 bis 13 Uhr werden in verschiedenen Themenblöcken alle Fragen rund um Padel beantwortet. Die Anmeldung ist kostenlos und ab sofort möglich.

Das erste digitale DTB Padel-Zukunftsforum beleuchtet die rasante Entwicklung von Padel weltweit und dessen Potential für Tennisvereine in Deutschland.

Das Forum bietet eine Plattform für Diskussionen über die Integration von Padel in Vereinen und die Herausforderungen beim Aufbau von Padelplätzen.

 

Einfluss auf Tourismus und Hotellerie

Padel beeinflusst zunehmend auch die Tourismusbranche. Hotels und Resorts erkennen das Potential dieser Sportart und reagieren mit dem Bau neuer Padel Courts oder der Umfunktionierung bestehender Tennisplätze.

Dies trägt dem rasanten Wachstum von Padel Rechnung und berücksichtigt die Bedürfnisse der Padel-Community, die in größeren Gruppen reist und längere Aufenthalte bevorzugt.

Diese Entwicklungen zeigen, dass Padel Tennis nicht nur in Deutschland, sondern auch international an Bedeutung gewinnt.

Mit der Unterstützung durch Verbände, die Integration in den Tourismussektor und die steigende Anzahl an Veranstaltungen und Spielstätten wird Padel ein immer wichtiger werdender Bestandteil der Sportlandschaft.


Relevante Fragen zum Artikel

Was ist die CUPRA German Padel Tour? +
Die CUPRA German Padel Tour ist eine vom Deutschen Tennis Bund (DTB) initiierte Turnierserie, die darauf abzielt, Padel bundesweit zu fördern und die Padel-Community in Deutschland zu stärken. Die Serie umfasst über 40 Turniere, die in verschiedenen Kategorien (100, 250, 500 und 1000) ausgetragen werden, und kulminiert in den GPT-Finals in Dortmund. Diese Turnierserie bietet sowohl professionellen Spielern als auch Hobbyspielern die Möglichkeit, Punkte für das nationale Ranking zu sammeln und sich für die Finals zu qualifizieren. Der DTB setzt sich aktiv für die Integration von Padel in seine Verbandsstrategie ein und unterstützt dessen Professionalisierung. Die CUPRA German Padel Tour wird von CUPRA, einem spanischen Automobilhersteller, gesponsert, der bereits seit 2019 international im Padel-Sport aktiv ist. Die Serie soll dazu beitragen, die Begeisterung für Padel in Deutschland zu steigern und die Sportart weiter zu etablieren.
Wann findet das erste digitale Padel-Zukunftsforum statt? +
Das erste digitale Padel-Zukunftsforum findet am 2. März von 10 bis 13 Uhr statt. Der Deutsche Tennis Bund (DTB) veranstaltet dieses digitale Forum, um alle Fragen rund um Padel zu beantworten und die Potentiale für Padel im Tennisverein näherzubringen. Die Teilnahme ist kostenlos und bietet eine Plattform für Diskussionen über die Integration von Padel in Vereinen, den Aufbau von Padel-Communities und die Herausforderungen beim Bau von Padelplätzen. Interessierte können sich ab sofort anmelden und werden Teil des DTB Padel-Zukunftsforums.
Wie beeinflusst Padel den Tourismussektor? +
Padel hat einen zunehmenden Einfluss auf den Tourismussektor. Durch die steigende Beliebtheit dieser Sportart bauen Hotels und Resorts neue Padel-Courts oder wandeln bestehende Tennisplätze um, um den Bedürfnissen der Padel-Community gerecht zu werden. Diese Gemeinschaft bevorzugt Reisen in größeren Gruppen und längere Aufenthalte, was zu erhöhten Hotelbuchungen und Umsätzen in der Gastronomie und im Einzelhandel führt. Darüber hinaus ziehen Padel-Turniere und -Veranstaltungen Teilnehmer und Zuschauer aus verschiedenen Regionen an, was die lokale Wirtschaft stärkt und das Image der Stadt als attraktive Destination verbessert. Projekte wie die Sevilla Padel Experience bieten spezielle Padel- und Tourismus-Erlebnisse an, die die Kombination aus Sport und Stadtbesichtigung ermöglichen und so zu wiederkehrenden Einnahmen beitragen. Die Integration von Padel in den Tourismussektor wird durch Verbände wie den Deutschen Tennis Bund (DTB) unterstützt, der mit Initiativen wie der CUPRA German Padel Tour die Professionalisierung und Verbreitung des Sports fördert.
Wo steht die größte Padel-Halle Deutschlands? +
Die größte Padel-Halle Deutschlands steht in Essen und wird von "We Are Padel" betrieben. Sie umfasst auf einer Fläche von 3.500 Quadratmetern acht Doppel- und zwei Einzelcourts. Die Halle befindet sich im TÜV NORD Technologiepark Nord und bietet neben den Spielflächen auch gemütliche Loungebereiche und 500 Quadratmeter Büro- und Nebenflächen, die für Events buchbar sind.
Wie unterstützt der DTB Padel in Deutschland? +
Der Deutsche Tennis Bund (DTB) unterstützt Padel in Deutschland durch eine umfassende Strategie, die auf die Förderung und Professionalisierung des Sports abzielt. Dies umfasst verschiedene Maßnahmen:

1. Integration in die Verbandsstrategie: Der DTB hat Padel fest in seine Verbandsstrategie verankert und setzt sich aktiv für die Entwicklung und Förderung des Sports ein.

2. CUPRA German Padel Tour: Der DTB organisiert die CUPRA German Padel Tour, eine bundesweite Turnierserie mit über 40 Events, die darauf abzielt, die Padel-Community landesweit zu stärken und die Begeisterung für Padel zu fördern.

3. Beratung und Unterstützung von Vereinen: Der DTB bietet Beratung und Unterstützung für Tennisvereine an, die Padel anbieten möchten. Dies umfasst die Entwicklung von Padelplätzen, die Ausbildung von Trainern und die Organisation von regionalen und nationalen Wettkämpfen.

4. Infrastrukturpartnerschaften: Der DTB arbeitet mit Infrastrukturpartnern wie Resipadel und PadelCity zusammen, um die Entwicklung von Padelplätzen und die Professionalisierung des Sports zu beschleunigen.

5. Digitale Plattformen: Der DTB veranstaltet digitale Foren wie das erste digitale DTB Padel-Zukunftsforum, das eine Plattform für Diskussionen über die Integration von Padel in Vereinen und die Herausforderungen beim Aufbau von Padelplätzen bietet[Text].

Durch diese Maßnahmen unterstützt der DTB die dynamische Entwicklung von Padel in Deutschland und fördert die Professionalisierung des Sports.
Was sind die Herausforderungen beim Bau von Padelplätzen? +
Die Herausforderungen beim Bau von Padelplätzen umfassen mehrere Aspekte, die sowohl technische als auch administrative Anforderungen betreffen. Ein zentraler Punkt ist die Planung und der Bau des Untergrunds, der eine ebene und glatte Spielfläche erfordert. Hierbei müssen spezifische Anforderungen an die Statik und die Materialien berücksichtigt werden, um eine stabile und sichere Konstruktion zu gewährleisten.

Ein weiteres Problem ist die Einhaltung der baurechtlichen Vorgaben, die von Kommune zu Kommune variieren können. Dies kann zu zusätzlichen Kosten für Architekten und Gutachter führen, insbesondere wenn spezielle Gutachten wie Schallschutz- oder Bodengutachten erforderlich sind.

Zudem ist die Auswahl eines geeigneten Areals für den Padelplatz entscheidend. Dies beinhaltet die Berücksichtigung von Faktoren wie der Nähe zu Straßen, die Notwendigkeit von Ballfangnetzen und die Vermeidung von zusätzlichen Erd- und Bodenarbeiten, die die Kosten in die Höhe treiben können.

Die Finanzierung und Förderung des Projekts stellt eine weitere Herausforderung dar. Hierbei müssen Vereine auf verschiedene Förderprogramme von Bund, Ländern und Kommunen zurückgreifen und sich über die spezifischen Anforderungen und Bedingungen informieren.

Schließlich ist die Koordination der verschiedenen Gewerke und die zeitliche Abstimmung der Baumaßnahmen entscheidend, um kostspielige Fehler und Verzögerungen zu vermeiden. Durch eine detaillierte Vorplanung und die frühzeitige Einbindung von Experten können diese Herausforderungen effektiv bewältigt werden.
Welche internationalen Entwicklungen gibt es im Padel? +
Internationale Entwicklungen im Padel zeigen eine dynamische und rasante Verbreitung dieser Sportart weltweit. Die International Padel Federation (FIP), gegründet 1991 in Madrid, spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung und Koordination des Padel-Sports.

Ein wichtiger Meilenstein war die Gründung der Premier Padel im Jahr 2022 durch eine Partnerschaft zwischen der FIP und Qatar Sports Investments (QSI). Diese Zusammenarbeit führte zur Einführung eines neuen professionellen Padel-Zirkus, der 2023 durch die Übernahme der World Padel Tour (WPT) weiter gestärkt wurde.

Die Popularität von Padel wächst rasant in verschiedenen Regionen. In Europa sind Länder wie Spanien, Italien, Schweden, Frankreich, Belgien, die Niederlande und Portugal führend in der Verbreitung des Sports. In Spanien gibt es über 20.000 Padel-Courts und 5 Millionen Spieler, was Padel zum zweitbeliebtesten Breitensport nach Fußball macht.

In Asien und im Nahen Osten zeigt sich ebenfalls ein starkes Wachstum. In den Golfstaaten stieg die Anzahl der Padel-Courts von 20 im Jahr 2016 auf 1.850 im Jahr 2022. In Südostasien, insbesondere in Bali, Indonesien, hat Padel eine starke Präsenz entwickelt.

In Afrika und Ozeanien gibt es ebenfalls eine zunehmende Verbreitung. In Südafrika stieg die Anzahl der Padel-Courts von wenigen im Jahr 2020 auf etwa 400 im Jahr 2024. In Neuseeland wurde der erste Padel-Club im Oktober 2023 eröffnet.

Die FIP umfasst mittlerweile 65 nationale Padel-Föderationen und verzeichnet über 18 Millionen Spieler in 90 Ländern. Die Anzahl der Padel-Courts weltweit übersteigt 40.000, mit einem jährlichen Wachstum von 26%.

Diese Entwicklungen unterstreichen die zunehmende Bedeutung von Padel als globale Sportart, die durch internationale Kooperationen, professionelle Turniere und eine wachsende Community angetrieben wird.
Welche Vorteile bietet Padel im Vergleich zu Tennis? +
Padel bietet im Vergleich zu Tennis mehrere Vorteile. Einer der größten Vorteile ist, dass Padel anfängerfreundlicher und schneller zu lernen ist. Die Regeln sind einfacher, das Feld ist kleiner und das Spiel wird oft in Doppeln gespielt, was es einfacher macht, Spaß zu haben und Fortschritte zu machen.

Ein weiterer Vorteil ist das geringere Verletzungsrisiko. Da das Feld von Wänden umgeben ist, besteht kein Risiko, den Ball ins Aus zu spielen und dabei zu stürzen oder sich zu verletzen.

Zusätzlich fördert Padel die Geselligkeit, da es oft als Doppelspiel gespielt wird, was bedeutet, dass man immer jemanden hat, mit dem man spielen kann. Es ist eine großartige Möglichkeit, neue Freunde zu finden und Kontakte zu knüpfen.

Padel kann auch das ganze Jahr über gespielt werden, unabhängig von Wetterbedingungen oder Jahreszeit, da es in der Regel in Hallen gespielt wird.

Darüber hinaus ist Padel ein intensiveres Spiel, das eine hohe körperliche Aktivität erfordert und somit eine gute Möglichkeit bietet, in Form zu bleiben und Kalorien zu verbrennen.

Schließlich ist Padel auch ein kostengünstigerer Sport als Tennis, da die Kosten für Ausrüstung und Nutzung der Plätze in der Regel niedriger sind.

Insgesamt bietet Padel eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einer attraktiven Alternative zu Tennis machen.
Weitere Fragen anzeigen


Padel Test News

Padel Tennis Standort Karte

Padel Standorte - volle Breite für News [19]

Weitere Padel News

5 mentale Tricks beim Padel Tennis Match – für Anfänger und fortgeschrittene Padelspieler

In unserem neuesten Listicle erfährst du die „5 mentalen Tricks beim Padel Tennis Match,“ die Profis von Anfängern unterscheiden. Entdecke, wie Visualisierung, Atemtechniken und Routinen...

Die 10 wichtigsten Schläge beim Padel

Padel erfordert eine Mischung aus Technik, Taktik und Teamarbeit. Im Folgenden werden die 10 wichtigsten Schläge beim Padel in Kurzform vorgestellt, die sowohl für Anfänger...

Padelcreations baut Padelcourts für Padel Valley Wuppertal – Eröffnung am 01. September 2024

Padel Valley Wuppertal: Am 1. September 2024 feiert Padel Valley Wuppertal seine offizielle Eröffnung. Damit steht dem Aufschwung des Padel-Sports in Wuppertal nichts mehr im...

4 Padel Aufschläge für Anfänger und Fortgeschrittene – ein Padel Aufschlag ist für jeden dabei!

Erkunden Sie die Welt der Padel-Aufschläge in unserem neuesten Listicle! Entdecken Sie 4 effektive Padel-Aufschläge, die Ihre Gegner verblüffen werden. Von der kraftvollen Smash- bis...

Dunlop Pro Padel Balls im Test: optimale Qualität für regelmäßige Padelspieler

Dunlop Pro Padel Balls im Test: Top-Leistung und Haltbarkeit Im Padel-Sport sind die richtigen Bälle entscheidend für ein erstklassiges Spielvergnügen. Die Dunlop Pro Padel Balls...

Padel Tennis Kosten: was Sie wissen müssen über Platzmiete, Padel Schläger, Padel Bälle, Training und mehr

In den letzten Jahren hat Padel Tennis ‌enorm an Popularität⁢ gewonnen und begeistert Sportler ⁤weltweit. Dieser⁤ aufregende Racketsport ⁣kombiniert Elemente aus Tennis und Squash und...

Neue Padelplätze im Saarland beim TC Viktoria

Im Saarland ist die Begeisterung für Padel unverkennbar. Der TC Viktoria hat mit seinem „Padel & Beach“-Thema einen mutigen Schritt gemacht und Beachvolleyball, Padel und...

Neu bei Padelcreations: PREMIUM-Linie mit deutscher Typenstatik nach DIN Norm

Padelcreations hat diese Woche ihre neue PREMIUM-Linie vorgestellt, die sich durch die Einhaltung der deutschen DIN EN 1991-1-4:2010-12 Typenstatik auszeichnet. Dieser Schritt stellt eine bedeutende...

Padel Plätze in Deutschland unter Beachtung der Windzonen und DIN-Normen bauen

Der Bau von Padel-Plätzen in Deutschland erfordert eine sorgfältige Planung und Berücksichtigung verschiedener Standards, insbesondere der 4 Windzonen und relevanter DIN-Normen. Diese Faktoren gewährleisten die...

Padel Schläger Testbericht über den Adidas METALBONE HRD+ 3.3 – der Padelschläger von Ale Galán

Adidas Padel Schläger Der Adidas Padel METALBONE HRD+ 3.3 ist ein herausragender Schläger, der für fortgeschrittene und professionelle Spieler konzipiert wurde, welche Präzision und Power...

Was passiert gerade in der Welt des Padel Tennis?

Padel Tennis erlebt in Deutschland weiterhin einen bemerkenswerten Aufschwung, angetrieben durch neue Initiativen und die steigende Beliebtheit als Trendsport. Hier ist ein Überblick über die...

Padel Grundlagen: Was Anfänger wissen sollten – Regeln, Schläger & Schläge

Padel ist eine dynamische und soziale Sportart, die immer beliebter wird – und das nicht nur in Spanien oder Lateinamerika, sondern auch hierzulande. Falls Du...

Tennis Point (Padel Point) stellt Insolvenzantrag – Signa Sports räumt auf

Die Tochtergesellschaft Tennis Point von Signa Sports United (SSU) hat einen bedeutenden finanziellen Schritt gemacht, indem sie Insolvenz angemeldet hat. Diese Entwicklung kommt nach einer...

Wilson bringt die AccentTM Padelschläger-Kollektion heraus – speziell für mühelose Schlagkraft entwickelt

Wilson: Wilson Sporting Goods Co., die führende Marke im Bereich Schlägersportarten, hat mit dem Accent ein neues Sortiment an Padelschlägern herausgebracht. Es richtet sich an...

Padelturnier: Boss German Padel Open in Düsseldorf – Finale am 1. Oktober 2023

SAMSTAG, 23. – MONTAG, 25.09 Qualifikation: Qualifikationsrunden der World Padel Tour Düsseldorf im Club bei We are Padel für Damen und Herren.   DIENSTAG, 26.09...

Padel-Fan Cristiano Ronaldo wird Investor von Cidade do Padel

Cristiano Ronaldo wird Investor von Cidade do Padel durch eine Partnerschaft mit dem Konsortium Lusofinança und CR7. Dies wurde vom portugiesischen Padel-Verband bestätigt. Ronaldo äußerte...

Westfälische Padel Meisterschaften feiern Ende Oktober 2023 in Werne ihre Premiere

Die Westfälischen Padel Meisterschaften feiern am 28. und 29. Oktober 2023 in Werne ihre Premiere. Dieses offene Turnier spiegelt das wachsende Interesse an der in...

TSV Peißenberg genehmigt den Neubau von Padel-Plätzen für 130.000 Euro

Der TSV Peißenberg hat in einer außerordentlichen Hauptversammlung den Neubau von Padel-Plätzen an seiner Tennisanlage für rund 130.000 Euro genehmigt. Es handelt sich um die...

1. Neuberg Padel Open auf dem einzigen Padelplatz im Main-Kinzig-Kreis

Am 23. und 24. September veranstaltet der TC Neuberg die ersten Neuberg Padel Open auf dem einzigen Padelplatz im Main-Kinzig-Kreis. 16 Zweier-Teams, darunter Bundesligaspieler aus...

Boss German Padel Open: Deutschland ist Padel-ready!

World Padel Tour: In nur noch etwas mehr als zwei Wochen gastiert die World Padel Tour (WPT) vom 23. September bis zum 1. Oktober mit...