Actualités du padel : vous pourrez bientôt jouer au padel à Peißenberg et Uedem (Kleeve)

La communauté allemande de padel ne cesse de s'agrandir - les deux prochains projets de padel sont désormais prévus à Peißenberg (Bavière) et à Uedem (arrondissement de Kleeve) :

Padel à Peißenberg :

Une nouvelle installation sportive pour le padel, un mélange de tennis et de squash, doit être construite à Peißenberg.

Lors d'une assemblée générale du TSV Peißenberg, les participants ont discuté du projet de construction de nouveaux courts de padel sur le terrain de tennis, qui devrait coûter environ 130.000 euros.

Peter Eckert junior, chef du département tennis, et Manfred Fichtner, directeur technique du TSV, ont présenté le projet.

Il a été décidé que la location du terrain pour 45 minutes serait d'environ 25 euros, les membres du TSV bénéficiant d'une réduction.

Une grande partie des coûts est couverte par une subvention BLSV pour les installations sportives et par la déduction de l'impôt préalable.

Le reste est financé par les fonds propres du TSV et un financement intermédiaire.

Le financement a été jugé concluant et la construction a été décidée à l'unanimité.

 

Padel à Kleeve

L'Uedemer TC prévoit de construire les premiers courts de padel-tennis dans l'arrondissement de Clèves.

Avec ce sport à la mode, le club souhaite attirer de nouveaux membres et mettre les terrains à la disposition du public.

Bien que la politique locale ait été surprise par l'idée, elle montre son soutien au projet.

Jusqu'à présent, il n'y a pas d'installation de padel dans l'arrondissement de Kleve, mais l'association de tennis du Bas-Rhin à Essen possède deux terrains de ce type depuis 2015.

 

Construire plus de terrains de padel
Veuillez indiquer l'indicatif du pays
Tu veux construire des places à l'intérieur ou à l'extérieur ?
Quels sont les travaux à entreprendre ?
Le budget est d'environ ...
50
Info : Valeur à 0 : la qualité est particulièrement importante. Valeur à 100 : le prix est particulièrement important. Ou pondérer quelque part entre les deux 🙂

 


Questions pertinentes sur l'article

Qu'est-ce que le padel et en quoi est-il différent ? +
Padel ist eine dynamische und soziale Sportart, die als eine Mischung aus Tennis und Squash beschrieben werden kann. Es wird hauptsächlich im Doppel auf einem kleineren, von Wänden umgebenen Platz gespielt. Im Gegensatz zu Tennis, das sowohl im Einzel als auch im Doppel gespielt wird, wird Padel ausschließlich im Doppel mit zwei gegen zwei Spielern ausgetragen.

Ein Padelplatz ist kleiner als ein Tennisplatz und umfasst Seitenwände aus Plexiglas oder Gitterwänden, die aktiv in das Spiel einbezogen werden. Die Maße eines Padelplatzes betragen 20 Meter in der Länge und 10 Meter in der Breite.

Die Ausrüstung unterscheidet sich ebenfalls von der im Tennis. Padel-Schläger sind kürzer und haben keine Bespannung, sondern sind aus festem Material gefertigt. Die Bälle haben ähnliche Eigenschaften wie Tennisbälle.

Die Regeln des Padel-Spiels ähneln im Wesentlichen denen des Tennis-Doppelspiels. Ein Match wird durch zwei oder drei gewonnene Sätze entschieden. Die Punkte und Spielstände werden ähnlich wie im Tennis gezählt, wobei die Wände und Gitter genutzt werden können, um den Ball ins Spiel zu halten.

Ein wesentlicher Unterschied zwischen Padel und Tennis liegt in der Spielweise. Padel zeichnet sich durch schnelle Ballwechsel und enge Teamarbeit aus, wobei die Spieler häufig den Ball über die Glas- oder Gitterwände spielen, um den Gegner auszutricksen.

Insgesamt bietet Padel eine einzigartige Kombination aus Strategie, Koordination und sozialem Spaß, die es zu einer beliebten Sportart macht, die für alle Altersgruppen geeignet ist.
Wie viele Padel-Plätze plant Peißenberg? +
Der TSV Peißenberg plant den Bau von zwei Padel-Plätzen an seiner Tennisanlage. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf etwa 130.000 Euro, wobei ein Großteil durch eine BLSV-Sportstätten-Förderung und Vorsteuerabzug abgedeckt wird. Der Rest wird durch Eigenkapital des TSV und eine Zwischenfinanzierung finanziert. Die Finanzierung wurde als schlüssig bewertet und der Bau wurde einstimmig beschlossen. Die neuen Padel-Plätze sollen nicht nur den Mitgliedern des TSV zur Verfügung stehen, sondern auch der Öffentlichkeit zugänglich sein. Die Platzmiete für 45 Minuten wird etwa 25 Euro betragen, wobei TSV-Mitglieder einen Rabatt erhalten. Dieses Projekt ist ein wichtiger Schritt für die Entwicklung des Padel-Sports in der Region und soll neue Mitglieder für den TSV gewinnen.
Wann soll der Padel-Anlage Bau starten? +
Die genauen Daten für den Baubeginn der Padel-Anlage in Peißenberg sind nicht explizit angegeben. Allerdings wurde der Neubau der Padel-Plätze an der Tennisanlage des TSV Peißenberg in einer außerordentlichen Hauptversammlung genehmigt, und die Finanzierung wurde als schlüssig bewertet. Die Fertigstellung der Anlage fand bereits statt, wie aus den Berichten über die Eröffnungsfeier am 29. September 2024 hervorgeht. Die Padel-Plätze wurden am 13. Juli 2024 fertiggestellt, und die offizielle Eröffnung erfolgte am 29. September 2024. Somit kann davon ausgegangen werden, dass der Bau der Padel-Anlage in Peißenberg zwischen der Genehmigung und der Fertigstellung im Juli 2024 stattfand.
Welche Vorteile haben Mitglieder bei Miete? +
Mitglieder von Padel-Vereinen und -Anlagen erhalten verschiedene Vorteile bei der Miete von Padel-Plätzen. So erhalten TSV-Mitglieder in Peißenberg einen Rabatt auf die Platzmiete, die für 45 Minuten etwa 25 Euro beträgt. Ähnliche Vorteile bieten auch andere Padel-Vereine an. Beispielsweise bietet Padel Frankfurt für 120 Euro jährlich eine Mitgliedschaft an, die unter anderem einen 10%igen Rabatt auf Buchungen, 50% Rabatt auf Winterbuchungen (November bis Februar), sowie eine vollumfängliche Sportversicherung umfasst. Darüber hinaus können Mitglieder den Court 21 Tage vorher buchen und bis 18 Stunden vorher stornieren, was eine flexiblere Planung ermöglicht.

Auch der TC Neuberg bietet eine Mitgliedschaft an, die es ermöglicht, theoretisch so oft zu spielen wie gewünscht, und eine interne Padel-Liga bietet. Der Jahresbeitrag beträgt 150 Euro für Erwachsene, mit Sonderkonditionen im ersten Jahr für 99 Euro. Diese Mitgliedschaften bieten nicht nur finanzielle Vorteile, sondern auch die Möglichkeit, regelmäßig zu spielen, neue Leute kennenzulernen und Teil einer Gemeinschaft zu sein.

Insgesamt bieten Mitgliedschaften in Padel-Vereinen eine Vielzahl von Vorteilen, die sowohl finanziell als auch sozial und sportlich attraktiv sind.
Wie trägt der BLSV zur Finanzierung bei? +
Der BLSV (Bayerischer Landessportverband) unterstützt die Finanzierung von Padel-Anlagen durch Sportstätten-Förderungen. Diese Förderungen können bis zu 20 Prozent der Baukosten abdecken. Dies bedeutet, dass Vereine, die eine Padel-Anlage errichten möchten, einen erheblichen Teil der Kosten durch diese Förderung senken können. Neben der BLSV-Förderung können auch andere Finanzierungsquellen wie Eigenmittel, Sonderumlagen des Vereins, Fördermittel von Bund, Stadt oder Land, Crowdfunding und Sponsoring genutzt werden, um die restlichen Kosten zu decken. Durch diese Kombination von Finanzierungsquellen kann die Errichtung einer Padel-Anlage für Vereine finanziell machbar gemacht werden.
Wie wird Zwischenfinanzierung organisiert? +
Die Zwischenfinanzierung für Projekte wie die Padel-Anlagen in Peißenberg und Uedem wird durch eine Kombination aus Eigenkapital und externen Mitteln organisiert. Im Fall von Peißenberg wird ein Großteil der Kosten durch eine BLSV-Sportstätten-Förderung und Vorsteuerabzug abgedeckt, während der Rest durch Eigenkapital des TSV und eine Zwischenfinanzierung finanziert wird.

Eine Zwischenfinanzierung ist eine kurzfristige, endfällige Immobilienfinanzierung, die dazu dient, eine Finanzierungslücke zu überbrücken, bis langfristige Finanzierungsmittel verfügbar sind. Sie wird in der Regel für einen Zeitraum von maximal 24 Monaten gewährt und muss dann durch ein langfristiges Darlehen abgelöst werden. Die Höhe der Zwischenfinanzierung richtet sich nach dem zu erwartenden Eigenkapital oder den zu erwartenden Finanzierungsmitteln.

Im Kontext der Padel-Anlagen bedeutet dies, dass der TSV Peißenberg und der Uedemer TC eine Zwischenfinanzierung in Anspruch nehmen, um die Kosten für den Bau der Anlagen zu decken, bis die langfristige Finanzierung durch Förderungen, Eigenkapital oder andere Mittel gesichert ist. Diese Art der Finanzierung ermöglicht es den Vereinen, die notwendigen Mittel für den Bau der Anlagen bereitzustellen, ohne auf die langfristige Finanzierung warten zu müssen.
Warum unterstützt die Lokalpolitik Uedem? +
Die Lokalpolitik in Uedem unterstützt das Padel-Projekt, weil es das Potenzial hat, neue Mitglieder für den Uedemer TC zu gewinnen und die Sportanlagen auch der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Trotz anfänglicher Überraschung über die Idee, erkennt die Lokalpolitik die Vorteile, die diese Trendsportart für die Gemeinde bietet. Durch die Errichtung der ersten Padel-Tennis-Plätze im Kreis Kleve kann der Club nicht nur seine Mitgliederzahl erhöhen, sondern auch einen Beitrag zur Förderung des Sports und der Gesundheit in der Region leisten. Darüber hinaus bietet das Projekt die Möglichkeit, die Sportanlagen für die Öffentlichkeit zu öffnen, was die soziale und sportliche Infrastruktur in Uedem stärkt. Die Unterstützung der Lokalpolitik ist daher ein wichtiger Schritt zur Realisierung dieses Projekts, das sowohl für den Club als auch für die Gemeinde von Vorteil sein kann.
Wie plant Uedemer TC Mitgliedsgewinne? +
Der Uedemer TC plant, neue Mitglieder zu gewinnen, indem er die ersten Padel-Tennis-Plätze im Kreis Kleve errichtet. Diese Trendsportart soll nicht nur den bestehenden Mitgliedern neue Möglichkeiten bieten, sondern auch der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden, um neue Interessenten anzusprechen. Durch die Eröffnung dieser Padel-Plätze möchte der Club den Sport populär machen und somit neue Mitglieder gewinnen. Die Idee wird von der Lokalpolitik unterstützt, obwohl sie anfangs überrascht war. Der Uedemer TC sieht in Padel eine Chance, den Club zu revitalisieren und neue Zielgruppen anzusprechen, ähnlich wie es in anderen Regionen Deutschlands bereits der Fall ist. Die Einführung von Padel-Plätzen bietet zudem eine breite Palette von Spiel- und Trainingsmöglichkeiten, die auf Spieler aller Altersgruppen und Leistungsstufen zugeschnitten sind, was den Club attraktiver für neue Mitglieder macht.
Afficher d'autres questions


Test de padel Actualités

Carte d'emplacement de Padel Tennis

Sites de padel - pleine largeur pour les nouvelles [19]

Plus d'actualités Padel

5 astuces mentales lors d'un match de padel - pour débutants et joueurs de padel confirmés

Dans notre dernier listicle, tu découvriras les "5 astuces mentales du match de padel" qui distinguent les pros des débutants. Découvre comment la visualisation, les techniques de respiration et les routines...

Les 10 coups les plus importants au padel

Le padel exige un mélange de technique, de tactique et de travail d'équipe. Voici une présentation succincte des 10 coups les plus importants au padel, aussi bien pour les débutants...

4 services de padel pour les débutants et les joueurs confirmés - il y a un service de padel pour chacun !

Explorez le monde des services de padel dans notre dernier listicle ! Découvrez 4 services de padel efficaces qui étonneront vos adversaires. Du smash puissant au...

Test des balles de padel Dunlop Pro : qualité optimale pour les joueurs de padel réguliers

Test des balles de padel Dunlop Pro : performance et durabilité Dans le padel, les bonnes balles sont décisives pour un plaisir de jeu de première classe. Les balles Dunlop Pro Padel...

Coûts du padel : ce que vous devez savoir sur la location de courts, les raquettes de padel, les balles de padel, l'entraînement et plus encore

Ces dernières années, le padel tennis a énormément gagné en popularité et enthousiasme les sportifs du monde entier. Ce sport de raquette passionnant combine des éléments du tennis et du squash et...

Nouveau chez Padelcreations : Ligne PREMIUM avec statique de type allemand selon la norme DIN

Padelcreations a présenté cette semaine sa nouvelle ligne PREMIUM, qui se distingue par sa conformité à la norme allemande DIN EN 1991-1-4:2010-12 sur la statique de type. Cette étape représente une importante...

Construire des terrains de padel en Allemagne en respectant les zones de vent et les normes DIN

La construction de terrains de padel en Allemagne nécessite une planification minutieuse et la prise en compte de différentes normes, notamment les 4 zones de vent et les normes DIN pertinentes. Ces facteurs garantissent la...

Test de raquette de padel Adidas METALBONE HRD+ 3.3 - la raquette de padel d'Ale Galán

Raquette de padel Adidas La raquette Adidas Padel METALBONE HRD+ 3.3 est une raquette exceptionnelle, conçue pour les joueurs de niveau intermédiaire et professionnel qui recherchent précision et...

Que se passe-t-il en ce moment dans le monde du padel ?

Le padel tennis continue de connaître un essor remarquable en Allemagne, sous l'impulsion de nouvelles initiatives et de sa popularité croissante en tant que sport tendance. Voici un aperçu de la...

Wilson lance la collection de raquettes de padel AccentTM - spécialement conçue pour une frappe sans effort

Wilson : Wilson Sporting Goods Co, la marque leader dans le domaine des sports de raquette, a lancé une nouvelle gamme de raquettes de padel, l'Accent. Elle s'adresse aux...

Tournoi de padel : Boss German Padel Open à Düsseldorf - Finale le 1er octobre 2023

SAMEDI 23 - LUNDI 25/09 Qualification : Tours de qualification du World Padel Tour Düsseldorf au club chez We are Padel pour dames et messieurs. MARDI 26.09...

Cristiano Ronaldo, fan de padel, devient investisseur de la Cidade do Padel

Cristiano Ronaldo devient investisseur de la Cidade do Padel grâce à un partenariat avec le consortium Lusofinança et CR7. Cette information a été confirmée par l'association portugaise de padel. Ronaldo a exprimé...

Les championnats de padel de Westphalie fêtent leur première à Werne fin octobre 2023

Le championnat de padel de Westphalie fêtera sa première édition les 28 et 29 octobre 2023 à Werne. Ce tournoi ouvert à tous reflète l'intérêt croissant pour le padel, discipline...

Le TSV Peißenberg approuve la construction de nouveaux terrains de padel pour un montant de 130.000 euros

Lors d'une assemblée générale extraordinaire, le TSV Peißenberg a approuvé la construction de nouveaux courts de padel sur son complexe de tennis pour un montant d'environ 130.000 euros. Il s'agit de la ...

1er Neuberg Padel Open sur le seul terrain de padel de l'arrondissement de Main-Kinzig

Les 23 et 24 septembre, le TC Neuberg organise le premier Neuberg Padel Open sur le seul terrain de padel de l'arrondissement de Main-Kinzig. 16 équipes de deux, dont des joueurs de Bundesliga de...

Boss German Padel Open : l'Allemagne est prête pour le padel !

World Padel Tour : Dans un peu plus de deux semaines, le World Padel Tour (WPT) se déroulera du 23 septembre au 1er octobre avec...