Notícias do padel: em breve será possível jogar padel em Peißenberg e Uedem (Kleeve)

A comunidade alemã de padel continua a crescer de forma constante - agora, os próximos dois projectos de padel estão a chegar a Peißenberg (Baviera) e a Uedem (distrito de Kleeve):

Padel em Peißenberg:

Em Peißenberg, vai ser construída uma nova instalação desportiva para a prática de padel, uma mistura de ténis e squash.

Numa assembleia geral do TSV Peißenberg, foi discutido o projeto de construção de novos campos de padel nas instalações de ténis, que deverá custar cerca de 130.000 euros.

Peter Eckert junior, chefe do departamento de ténis, e Manfred Fichtner, diretor técnico da TSV, apresentaram o projeto.

Foi decidido que o aluguer do campo por 45 minutos será de aproximadamente 25 euros, com um desconto para os membros do TSV.

Uma grande parte dos custos é coberta por um subsídio para instalações desportivas do BLSV e pela dedução do imposto sobre os factores de produção.

O restante é financiado pelo capital próprio da TSV e por financiamentos intercalares.

O financiamento foi considerado conclusivo e a construção foi aprovada por unanimidade.

 

Padel em Kleeve

O Uedem TC está a planear a construção dos primeiros campos de padel no distrito de Kleve.

Com esta tendência desportiva, o clube pretende atrair novos sócios e também colocar os campos à disposição do público.

Embora os políticos locais tenham ficado surpreendidos com a ideia, mostraram o seu apoio ao projeto.

Até à data, não existem instalações de padel no distrito de Kleve, mas a Associação de Ténis do Baixo Reno, em Essen, tem dois campos deste tipo desde 2015.

 

Construir mais tribunais de padel
Por favor, com o código do país
Você quer construir espaços interiores ou exteriores?
Que trabalho deve ser feito?
O orçamento está por volta de ...
50
Info: Valor a 0: A qualidade é particularmente importante. Valor a 100: O preço é particularmente importante. Ou peso algures no meio de 🙂

 


Questões relevantes sobre o artigo

Was ist Padel und wie unterscheidet es sich? +
Padel ist eine dynamische und soziale Sportart, die als eine Mischung aus Tennis und Squash beschrieben werden kann. Es wird hauptsächlich im Doppel auf einem kleineren, von Wänden umgebenen Platz gespielt. Im Gegensatz zu Tennis, das sowohl im Einzel als auch im Doppel gespielt wird, wird Padel ausschließlich im Doppel mit zwei gegen zwei Spielern ausgetragen.

Ein Padelplatz ist kleiner als ein Tennisplatz und umfasst Seitenwände aus Plexiglas oder Gitterwänden, die aktiv in das Spiel einbezogen werden. Die Maße eines Padelplatzes betragen 20 Meter in der Länge und 10 Meter in der Breite.

Die Ausrüstung unterscheidet sich ebenfalls von der im Tennis. Padel-Schläger sind kürzer und haben keine Bespannung, sondern sind aus festem Material gefertigt. Die Bälle haben ähnliche Eigenschaften wie Tennisbälle.

Die Regeln des Padel-Spiels ähneln im Wesentlichen denen des Tennis-Doppelspiels. Ein Match wird durch zwei oder drei gewonnene Sätze entschieden. Die Punkte und Spielstände werden ähnlich wie im Tennis gezählt, wobei die Wände und Gitter genutzt werden können, um den Ball ins Spiel zu halten.

Ein wesentlicher Unterschied zwischen Padel und Tennis liegt in der Spielweise. Padel zeichnet sich durch schnelle Ballwechsel und enge Teamarbeit aus, wobei die Spieler häufig den Ball über die Glas- oder Gitterwände spielen, um den Gegner auszutricksen.

Insgesamt bietet Padel eine einzigartige Kombination aus Strategie, Koordination und sozialem Spaß, die es zu einer beliebten Sportart macht, die für alle Altersgruppen geeignet ist.
Wie viele Padel-Plätze plant Peißenberg? +
Der TSV Peißenberg plant den Bau von zwei Padel-Plätzen an seiner Tennisanlage. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf etwa 130.000 Euro, wobei ein Großteil durch eine BLSV-Sportstätten-Förderung und Vorsteuerabzug abgedeckt wird. Der Rest wird durch Eigenkapital des TSV und eine Zwischenfinanzierung finanziert. Die Finanzierung wurde als schlüssig bewertet und der Bau wurde einstimmig beschlossen. Die neuen Padel-Plätze sollen nicht nur den Mitgliedern des TSV zur Verfügung stehen, sondern auch der Öffentlichkeit zugänglich sein. Die Platzmiete für 45 Minuten wird etwa 25 Euro betragen, wobei TSV-Mitglieder einen Rabatt erhalten. Dieses Projekt ist ein wichtiger Schritt für die Entwicklung des Padel-Sports in der Region und soll neue Mitglieder für den TSV gewinnen.
Wann soll der Padel-Anlage Bau starten? +
Die genauen Daten für den Baubeginn der Padel-Anlage in Peißenberg sind nicht explizit angegeben. Allerdings wurde der Neubau der Padel-Plätze an der Tennisanlage des TSV Peißenberg in einer außerordentlichen Hauptversammlung genehmigt, und die Finanzierung wurde als schlüssig bewertet. Die Fertigstellung der Anlage fand bereits statt, wie aus den Berichten über die Eröffnungsfeier am 29. September 2024 hervorgeht. Die Padel-Plätze wurden am 13. Juli 2024 fertiggestellt, und die offizielle Eröffnung erfolgte am 29. September 2024. Somit kann davon ausgegangen werden, dass der Bau der Padel-Anlage in Peißenberg zwischen der Genehmigung und der Fertigstellung im Juli 2024 stattfand.
Welche Vorteile haben Mitglieder bei Miete? +
Mitglieder von Padel-Vereinen und -Anlagen erhalten verschiedene Vorteile bei der Miete von Padel-Plätzen. So erhalten TSV-Mitglieder in Peißenberg einen Rabatt auf die Platzmiete, die für 45 Minuten etwa 25 Euro beträgt. Ähnliche Vorteile bieten auch andere Padel-Vereine an. Beispielsweise bietet Padel Frankfurt für 120 Euro jährlich eine Mitgliedschaft an, die unter anderem einen 10%igen Rabatt auf Buchungen, 50% Rabatt auf Winterbuchungen (November bis Februar), sowie eine vollumfängliche Sportversicherung umfasst. Darüber hinaus können Mitglieder den Court 21 Tage vorher buchen und bis 18 Stunden vorher stornieren, was eine flexiblere Planung ermöglicht.

Auch der TC Neuberg bietet eine Mitgliedschaft an, die es ermöglicht, theoretisch so oft zu spielen wie gewünscht, und eine interne Padel-Liga bietet. Der Jahresbeitrag beträgt 150 Euro für Erwachsene, mit Sonderkonditionen im ersten Jahr für 99 Euro. Diese Mitgliedschaften bieten nicht nur finanzielle Vorteile, sondern auch die Möglichkeit, regelmäßig zu spielen, neue Leute kennenzulernen und Teil einer Gemeinschaft zu sein.

Insgesamt bieten Mitgliedschaften in Padel-Vereinen eine Vielzahl von Vorteilen, die sowohl finanziell als auch sozial und sportlich attraktiv sind.
Wie trägt der BLSV zur Finanzierung bei? +
Der BLSV (Bayerischer Landessportverband) unterstützt die Finanzierung von Padel-Anlagen durch Sportstätten-Förderungen. Diese Förderungen können bis zu 20 Prozent der Baukosten abdecken. Dies bedeutet, dass Vereine, die eine Padel-Anlage errichten möchten, einen erheblichen Teil der Kosten durch diese Förderung senken können. Neben der BLSV-Förderung können auch andere Finanzierungsquellen wie Eigenmittel, Sonderumlagen des Vereins, Fördermittel von Bund, Stadt oder Land, Crowdfunding und Sponsoring genutzt werden, um die restlichen Kosten zu decken. Durch diese Kombination von Finanzierungsquellen kann die Errichtung einer Padel-Anlage für Vereine finanziell machbar gemacht werden.
Wie wird Zwischenfinanzierung organisiert? +
Die Zwischenfinanzierung für Projekte wie die Padel-Anlagen in Peißenberg und Uedem wird durch eine Kombination aus Eigenkapital und externen Mitteln organisiert. Im Fall von Peißenberg wird ein Großteil der Kosten durch eine BLSV-Sportstätten-Förderung und Vorsteuerabzug abgedeckt, während der Rest durch Eigenkapital des TSV und eine Zwischenfinanzierung finanziert wird.

Eine Zwischenfinanzierung ist eine kurzfristige, endfällige Immobilienfinanzierung, die dazu dient, eine Finanzierungslücke zu überbrücken, bis langfristige Finanzierungsmittel verfügbar sind. Sie wird in der Regel für einen Zeitraum von maximal 24 Monaten gewährt und muss dann durch ein langfristiges Darlehen abgelöst werden. Die Höhe der Zwischenfinanzierung richtet sich nach dem zu erwartenden Eigenkapital oder den zu erwartenden Finanzierungsmitteln.

Im Kontext der Padel-Anlagen bedeutet dies, dass der TSV Peißenberg und der Uedemer TC eine Zwischenfinanzierung in Anspruch nehmen, um die Kosten für den Bau der Anlagen zu decken, bis die langfristige Finanzierung durch Förderungen, Eigenkapital oder andere Mittel gesichert ist. Diese Art der Finanzierung ermöglicht es den Vereinen, die notwendigen Mittel für den Bau der Anlagen bereitzustellen, ohne auf die langfristige Finanzierung warten zu müssen.
Warum unterstützt die Lokalpolitik Uedem? +
Die Lokalpolitik in Uedem unterstützt das Padel-Projekt, weil es das Potenzial hat, neue Mitglieder für den Uedemer TC zu gewinnen und die Sportanlagen auch der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Trotz anfänglicher Überraschung über die Idee, erkennt die Lokalpolitik die Vorteile, die diese Trendsportart für die Gemeinde bietet. Durch die Errichtung der ersten Padel-Tennis-Plätze im Kreis Kleve kann der Club nicht nur seine Mitgliederzahl erhöhen, sondern auch einen Beitrag zur Förderung des Sports und der Gesundheit in der Region leisten. Darüber hinaus bietet das Projekt die Möglichkeit, die Sportanlagen für die Öffentlichkeit zu öffnen, was die soziale und sportliche Infrastruktur in Uedem stärkt. Die Unterstützung der Lokalpolitik ist daher ein wichtiger Schritt zur Realisierung dieses Projekts, das sowohl für den Club als auch für die Gemeinde von Vorteil sein kann.
Wie plant Uedemer TC Mitgliedsgewinne? +
Der Uedemer TC plant, neue Mitglieder zu gewinnen, indem er die ersten Padel-Tennis-Plätze im Kreis Kleve errichtet. Diese Trendsportart soll nicht nur den bestehenden Mitgliedern neue Möglichkeiten bieten, sondern auch der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden, um neue Interessenten anzusprechen. Durch die Eröffnung dieser Padel-Plätze möchte der Club den Sport populär machen und somit neue Mitglieder gewinnen. Die Idee wird von der Lokalpolitik unterstützt, obwohl sie anfangs überrascht war. Der Uedemer TC sieht in Padel eine Chance, den Club zu revitalisieren und neue Zielgruppen anzusprechen, ähnlich wie es in anderen Regionen Deutschlands bereits der Fall ist. Die Einführung von Padel-Plätzen bietet zudem eine breite Palette von Spiel- und Trainingsmöglichkeiten, die auf Spieler aller Altersgruppen und Leistungsstufen zugeschnitten sind, was den Club attraktiver für neue Mitglieder macht.
Mostrar mais perguntas


teste de Padel Notícias

Mapa de localização de Padel Ténis

Locais de Padel - largura total para notícias [19]

Mais notícias Padel

5 truques mentais para os jogos de padel - para principiantes e jogadores avançados de padel

No nosso último artigo, vai aprender os "5 Truques Mentais do Jogo de Ténis Padel" que diferenciam os profissionais dos principiantes. Descubra como a visualização, as técnicas de respiração e as rotinas...

As 10 pancadas mais importantes do padel

O padel requer uma mistura de técnica, tática e trabalho de equipa. De seguida, apresentamos as 10 pancadas mais importantes do padel de forma resumida, adequadas tanto para principiantes como para...

Padelcreations constrói campos de padel para Padel Valley Wuppertal - abertura a 01 de setembro de 2024

Padel Valley Wuppertal: O Padel Valley Wuppertal celebrará a sua abertura oficial a 1 de setembro de 2024. Isto significa que nada impede o crescimento dos desportos de padel em Wuppertal...

4 serviços de padel para principiantes e jogadores avançados - há um serviço de padel para todos!

Explore o mundo dos serviços de padel na nossa última lista! Descubra 4 serviços de padel eficazes que vão surpreender os seus adversários. Desde o poderoso smash até ao...

Bolas de padel Dunlop Pro em teste: qualidade óptima para jogadores regulares de padel

Bolas de padel Dunlop Pro no teste: desempenho e durabilidade de topo No desporto de padel, as bolas certas são cruciais para um prazer de jogo de primeira classe. As bolas Dunlop Pro Padel Balls...

Custos do padel: o que é preciso saber sobre o aluguer do campo, raquetes de padel, bolas de padel, formação e muito mais

Nos últimos anos, o padel ganhou enorme popularidade e inspira atletas de todo o mundo. Este emocionante desporto de raquete combina elementos do ténis e do squash e...

Novidade na Padelcreations: linha PREMIUM com estática de tipo alemão segundo a norma DIN

A Padelcreations lançou esta semana a sua nova linha PREMIUM, que se caracteriza pela conformidade com a norma alemã DIN EN 1991-1-4:2010-12 de tipo estático. Este passo representa um avanço significativo...

Construção de campos de padel na Alemanha em conformidade com as zonas de vento e as normas DIN

A construção de campos de padel na Alemanha requer um planeamento cuidadoso e a consideração de várias normas, em particular as 4 zonas de vento e as normas DIN relevantes. Estes factores garantem a...

Análise da raquete de padel Adidas METALBONE HRD+ 3.3 - a raquete de padel de Ale Galán

Raquete Adidas Padel A raquete Adidas Padel METALBONE HRD+ 3.3 é uma raquete excecional concebida para jogadores avançados e profissionais que pretendem precisão e potência.

O que se passa atualmente no mundo do ténis de padel?

O padel continua a registar um crescimento notável na Alemanha, impulsionado por novas iniciativas e pela sua crescente popularidade como desporto de tendência. Eis uma panorâmica da...

Noções básicas de padel: o que os principiantes devem saber - regras, raquetes e pancadas

O padel é um desporto dinâmico e social que está a tornar-se cada vez mais popular - e não apenas em Espanha ou na América Latina, mas também aqui na Alemanha. Se...

Wilson lança a coleção de raquetes de padel AccentTM - especificamente desenhada para uma potência de batida sem esforço

Wilson: Wilson Sporting Goods Co, a marca líder nos desportos de raquete, lançou uma nova gama de raquetes de padel, a Accent. Destina-se a...

Torneio de Padel: Boss German Padel Open em Düsseldorf - Final em 1 de outubro de 2023

SÁBADO, 23 - SEGUNDA-FEIRA, 25.09 Qualificação: Rondas de qualificação do World Padel Tour Düsseldorf no clube We are Padel para homens e mulheres. TERÇA-FEIRA, 26.09...

Cristiano Ronaldo, fã de padel, torna-se investidor da Cidade do Padel

Cristiano Ronaldo torna-se investidor da Cidade do Padel através de uma parceria com o consórcio Lusofinança e CR7. O facto foi confirmado pela Federação Portuguesa de Padel. Ronaldo expressou...

Os Campeonatos de Padel da Vestefália estreiam-se em Werne no final de outubro de 2023

O Campeonato de Padel da Vestefália terá a sua estreia nos dias 28 e 29 de outubro de 2023, em Werne. Este torneio aberto reflecte o interesse crescente pelo padel...

1º Open de Padel de Neuberg no único campo de padel do distrito de Main-Kinzig

Nos dias 23 e 24 de setembro, o TC Neuberg acolhe o primeiro Neuberg Padel Open no único campo de padel do distrito de Main-Kinzig. 16 equipas de duas pessoas, incluindo jogadores da Bundesliga de...

Boss German Padel Open: A Alemanha está pronta para o Padel!

World Padel Tour: A pouco mais de duas semanas do fim do ano, o World Padel Tour (WPT) vai estar presente de 23 de setembro a 1 de outubro com...