Padel Tennis aktuell: bald könnt Ihr Padel in Peißenberg und Uedem (Kleeve) spielen

Die deutsche Padelgemeinschaft wächst beständig weiter – nun stehen die beiden nächsten Padelprojekte in Peißenberg (Bayern) und Uedem (Kreis Kleeve) an:

Padel in Peißenberg:

In Peißenberg soll eine neue Sportanlage für Padel, eine Mischung aus Tennis und Squash, errichtet werden.

Bei einer Hauptversammlung des TSV Peißenberg wurde über den geplanten Neubau der Padel-Plätze an der Tennisanlage, der ca. 130.000 Euro kosten soll, diskutiert.

Peter Eckert junior, Abteilungsleiter Tennis, und Manfred Fichtner, technischer Leiter des TSV, stellten das Projekt vor.

Es wurde beschlossen, dass die Platzmiete für 45 Minuten ca. 25 Euro betragen wird, wobei TSV-Mitglieder einen Rabatt erhalten.

Ein Großteil der Kosten wird durch eine BLSV-Sportstätten-Förderung und Vorsteuerabzug abgedeckt.

Der Rest wird durch Eigenkapital des TSV und eine Zwischenfinanzierung finanziert.

Die Finanzierung wurde als schlüssig bewertet und der Bau wurde einstimmig beschlossen.

 

Padel in Kleeve

Der Uedemer TC plant, die ersten Padel-Tennis-Plätze im Kreis Kleve zu errichten.

Mit dieser Trendsportart möchte der Club neue Mitglieder gewinnen und die Plätze auch der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen.

Obwohl die Lokalpolitik von der Idee überrascht war, zeigt sie Unterstützung für das Projekt.

Bisher gibt es keine Padel-Anlage im Kreis Kleve, aber der Tennis-Verband Niederrhein in Essen hat seit 2015 zwei solche Plätze.

 

Mehr Padelplätze bauen
Bitte mit Landesvorwahl
Möchtest Du Indoor oder Outdoor Plätze bauen?
Welche Arbeiten sollen vorgenommen werden?
Das Budget liegt bei circa ...
50
Info: Wert bei 0: Qualität ist besonders wichtig. Wert bei 100: Preis ist besonders wichtig. Oder irgendwo dazwischen gewichten 🙂

 


Relevante Fragen zum Artikel

Was ist Padel und wie unterscheidet es sich? +
Padel ist eine dynamische und soziale Sportart, die als eine Mischung aus Tennis und Squash beschrieben werden kann. Es wird hauptsächlich im Doppel auf einem kleineren, von Wänden umgebenen Platz gespielt. Im Gegensatz zu Tennis, das sowohl im Einzel als auch im Doppel gespielt wird, wird Padel ausschließlich im Doppel mit zwei gegen zwei Spielern ausgetragen.

Ein Padelplatz ist kleiner als ein Tennisplatz und umfasst Seitenwände aus Plexiglas oder Gitterwänden, die aktiv in das Spiel einbezogen werden. Die Maße eines Padelplatzes betragen 20 Meter in der Länge und 10 Meter in der Breite.

Die Ausrüstung unterscheidet sich ebenfalls von der im Tennis. Padel-Schläger sind kürzer und haben keine Bespannung, sondern sind aus festem Material gefertigt. Die Bälle haben ähnliche Eigenschaften wie Tennisbälle.

Die Regeln des Padel-Spiels ähneln im Wesentlichen denen des Tennis-Doppelspiels. Ein Match wird durch zwei oder drei gewonnene Sätze entschieden. Die Punkte und Spielstände werden ähnlich wie im Tennis gezählt, wobei die Wände und Gitter genutzt werden können, um den Ball ins Spiel zu halten.

Ein wesentlicher Unterschied zwischen Padel und Tennis liegt in der Spielweise. Padel zeichnet sich durch schnelle Ballwechsel und enge Teamarbeit aus, wobei die Spieler häufig den Ball über die Glas- oder Gitterwände spielen, um den Gegner auszutricksen.

Insgesamt bietet Padel eine einzigartige Kombination aus Strategie, Koordination und sozialem Spaß, die es zu einer beliebten Sportart macht, die für alle Altersgruppen geeignet ist.
Wie viele Padel-Plätze plant Peißenberg? +
Der TSV Peißenberg plant den Bau von zwei Padel-Plätzen an seiner Tennisanlage. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf etwa 130.000 Euro, wobei ein Großteil durch eine BLSV-Sportstätten-Förderung und Vorsteuerabzug abgedeckt wird. Der Rest wird durch Eigenkapital des TSV und eine Zwischenfinanzierung finanziert. Die Finanzierung wurde als schlüssig bewertet und der Bau wurde einstimmig beschlossen. Die neuen Padel-Plätze sollen nicht nur den Mitgliedern des TSV zur Verfügung stehen, sondern auch der Öffentlichkeit zugänglich sein. Die Platzmiete für 45 Minuten wird etwa 25 Euro betragen, wobei TSV-Mitglieder einen Rabatt erhalten. Dieses Projekt ist ein wichtiger Schritt für die Entwicklung des Padel-Sports in der Region und soll neue Mitglieder für den TSV gewinnen.
Wann soll der Padel-Anlage Bau starten? +
Die genauen Daten für den Baubeginn der Padel-Anlage in Peißenberg sind nicht explizit angegeben. Allerdings wurde der Neubau der Padel-Plätze an der Tennisanlage des TSV Peißenberg in einer außerordentlichen Hauptversammlung genehmigt, und die Finanzierung wurde als schlüssig bewertet. Die Fertigstellung der Anlage fand bereits statt, wie aus den Berichten über die Eröffnungsfeier am 29. September 2024 hervorgeht. Die Padel-Plätze wurden am 13. Juli 2024 fertiggestellt, und die offizielle Eröffnung erfolgte am 29. September 2024. Somit kann davon ausgegangen werden, dass der Bau der Padel-Anlage in Peißenberg zwischen der Genehmigung und der Fertigstellung im Juli 2024 stattfand.
Welche Vorteile haben Mitglieder bei Miete? +
Mitglieder von Padel-Vereinen und -Anlagen erhalten verschiedene Vorteile bei der Miete von Padel-Plätzen. So erhalten TSV-Mitglieder in Peißenberg einen Rabatt auf die Platzmiete, die für 45 Minuten etwa 25 Euro beträgt. Ähnliche Vorteile bieten auch andere Padel-Vereine an. Beispielsweise bietet Padel Frankfurt für 120 Euro jährlich eine Mitgliedschaft an, die unter anderem einen 10%igen Rabatt auf Buchungen, 50% Rabatt auf Winterbuchungen (November bis Februar), sowie eine vollumfängliche Sportversicherung umfasst. Darüber hinaus können Mitglieder den Court 21 Tage vorher buchen und bis 18 Stunden vorher stornieren, was eine flexiblere Planung ermöglicht.

Auch der TC Neuberg bietet eine Mitgliedschaft an, die es ermöglicht, theoretisch so oft zu spielen wie gewünscht, und eine interne Padel-Liga bietet. Der Jahresbeitrag beträgt 150 Euro für Erwachsene, mit Sonderkonditionen im ersten Jahr für 99 Euro. Diese Mitgliedschaften bieten nicht nur finanzielle Vorteile, sondern auch die Möglichkeit, regelmäßig zu spielen, neue Leute kennenzulernen und Teil einer Gemeinschaft zu sein.

Insgesamt bieten Mitgliedschaften in Padel-Vereinen eine Vielzahl von Vorteilen, die sowohl finanziell als auch sozial und sportlich attraktiv sind.
Wie trägt der BLSV zur Finanzierung bei? +
Der BLSV (Bayerischer Landessportverband) unterstützt die Finanzierung von Padel-Anlagen durch Sportstätten-Förderungen. Diese Förderungen können bis zu 20 Prozent der Baukosten abdecken. Dies bedeutet, dass Vereine, die eine Padel-Anlage errichten möchten, einen erheblichen Teil der Kosten durch diese Förderung senken können. Neben der BLSV-Förderung können auch andere Finanzierungsquellen wie Eigenmittel, Sonderumlagen des Vereins, Fördermittel von Bund, Stadt oder Land, Crowdfunding und Sponsoring genutzt werden, um die restlichen Kosten zu decken. Durch diese Kombination von Finanzierungsquellen kann die Errichtung einer Padel-Anlage für Vereine finanziell machbar gemacht werden.
Wie wird Zwischenfinanzierung organisiert? +
Die Zwischenfinanzierung für Projekte wie die Padel-Anlagen in Peißenberg und Uedem wird durch eine Kombination aus Eigenkapital und externen Mitteln organisiert. Im Fall von Peißenberg wird ein Großteil der Kosten durch eine BLSV-Sportstätten-Förderung und Vorsteuerabzug abgedeckt, während der Rest durch Eigenkapital des TSV und eine Zwischenfinanzierung finanziert wird.

Eine Zwischenfinanzierung ist eine kurzfristige, endfällige Immobilienfinanzierung, die dazu dient, eine Finanzierungslücke zu überbrücken, bis langfristige Finanzierungsmittel verfügbar sind. Sie wird in der Regel für einen Zeitraum von maximal 24 Monaten gewährt und muss dann durch ein langfristiges Darlehen abgelöst werden. Die Höhe der Zwischenfinanzierung richtet sich nach dem zu erwartenden Eigenkapital oder den zu erwartenden Finanzierungsmitteln.

Im Kontext der Padel-Anlagen bedeutet dies, dass der TSV Peißenberg und der Uedemer TC eine Zwischenfinanzierung in Anspruch nehmen, um die Kosten für den Bau der Anlagen zu decken, bis die langfristige Finanzierung durch Förderungen, Eigenkapital oder andere Mittel gesichert ist. Diese Art der Finanzierung ermöglicht es den Vereinen, die notwendigen Mittel für den Bau der Anlagen bereitzustellen, ohne auf die langfristige Finanzierung warten zu müssen.
Warum unterstützt die Lokalpolitik Uedem? +
Die Lokalpolitik in Uedem unterstützt das Padel-Projekt, weil es das Potenzial hat, neue Mitglieder für den Uedemer TC zu gewinnen und die Sportanlagen auch der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Trotz anfänglicher Überraschung über die Idee, erkennt die Lokalpolitik die Vorteile, die diese Trendsportart für die Gemeinde bietet. Durch die Errichtung der ersten Padel-Tennis-Plätze im Kreis Kleve kann der Club nicht nur seine Mitgliederzahl erhöhen, sondern auch einen Beitrag zur Förderung des Sports und der Gesundheit in der Region leisten. Darüber hinaus bietet das Projekt die Möglichkeit, die Sportanlagen für die Öffentlichkeit zu öffnen, was die soziale und sportliche Infrastruktur in Uedem stärkt. Die Unterstützung der Lokalpolitik ist daher ein wichtiger Schritt zur Realisierung dieses Projekts, das sowohl für den Club als auch für die Gemeinde von Vorteil sein kann.
Wie plant Uedemer TC Mitgliedsgewinne? +
Der Uedemer TC plant, neue Mitglieder zu gewinnen, indem er die ersten Padel-Tennis-Plätze im Kreis Kleve errichtet. Diese Trendsportart soll nicht nur den bestehenden Mitgliedern neue Möglichkeiten bieten, sondern auch der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden, um neue Interessenten anzusprechen. Durch die Eröffnung dieser Padel-Plätze möchte der Club den Sport populär machen und somit neue Mitglieder gewinnen. Die Idee wird von der Lokalpolitik unterstützt, obwohl sie anfangs überrascht war. Der Uedemer TC sieht in Padel eine Chance, den Club zu revitalisieren und neue Zielgruppen anzusprechen, ähnlich wie es in anderen Regionen Deutschlands bereits der Fall ist. Die Einführung von Padel-Plätzen bietet zudem eine breite Palette von Spiel- und Trainingsmöglichkeiten, die auf Spieler aller Altersgruppen und Leistungsstufen zugeschnitten sind, was den Club attraktiver für neue Mitglieder macht.
Weitere Fragen anzeigen


Padel Test News

Padel Tennis Standort Karte

Padel Standorte - volle Breite für News [19]

Weitere Padel News

5 mentale Tricks beim Padel Tennis Match – für Anfänger und fortgeschrittene Padelspieler

In unserem neuesten Listicle erfährst du die „5 mentalen Tricks beim Padel Tennis Match,“ die Profis von Anfängern unterscheiden. Entdecke, wie Visualisierung, Atemtechniken und Routinen...

Die 10 wichtigsten Schläge beim Padel

Padel erfordert eine Mischung aus Technik, Taktik und Teamarbeit. Im Folgenden werden die 10 wichtigsten Schläge beim Padel in Kurzform vorgestellt, die sowohl für Anfänger...

Padelcreations baut Padelcourts für Padel Valley Wuppertal – Eröffnung am 01. September 2024

Padel Valley Wuppertal: Am 1. September 2024 feiert Padel Valley Wuppertal seine offizielle Eröffnung. Damit steht dem Aufschwung des Padel-Sports in Wuppertal nichts mehr im...

4 Padel Aufschläge für Anfänger und Fortgeschrittene – ein Padel Aufschlag ist für jeden dabei!

Erkunden Sie die Welt der Padel-Aufschläge in unserem neuesten Listicle! Entdecken Sie 4 effektive Padel-Aufschläge, die Ihre Gegner verblüffen werden. Von der kraftvollen Smash- bis...

Dunlop Pro Padel Balls im Test: optimale Qualität für regelmäßige Padelspieler

Dunlop Pro Padel Balls im Test: Top-Leistung und Haltbarkeit Im Padel-Sport sind die richtigen Bälle entscheidend für ein erstklassiges Spielvergnügen. Die Dunlop Pro Padel Balls...

Padel Tennis Kosten: was Sie wissen müssen über Platzmiete, Padel Schläger, Padel Bälle, Training und mehr

In den letzten Jahren hat Padel Tennis ‌enorm an Popularität⁢ gewonnen und begeistert Sportler ⁤weltweit. Dieser⁤ aufregende Racketsport ⁣kombiniert Elemente aus Tennis und Squash und...

Neue Padelplätze im Saarland beim TC Viktoria

Im Saarland ist die Begeisterung für Padel unverkennbar. Der TC Viktoria hat mit seinem „Padel & Beach“-Thema einen mutigen Schritt gemacht und Beachvolleyball, Padel und...

Neu bei Padelcreations: PREMIUM-Linie mit deutscher Typenstatik nach DIN Norm

Padelcreations hat diese Woche ihre neue PREMIUM-Linie vorgestellt, die sich durch die Einhaltung der deutschen DIN EN 1991-1-4:2010-12 Typenstatik auszeichnet. Dieser Schritt stellt eine bedeutende...

Padel Plätze in Deutschland unter Beachtung der Windzonen und DIN-Normen bauen

Der Bau von Padel-Plätzen in Deutschland erfordert eine sorgfältige Planung und Berücksichtigung verschiedener Standards, insbesondere der 4 Windzonen und relevanter DIN-Normen. Diese Faktoren gewährleisten die...

Padel Schläger Testbericht über den Adidas METALBONE HRD+ 3.3 – der Padelschläger von Ale Galán

Adidas Padel Schläger Der Adidas Padel METALBONE HRD+ 3.3 ist ein herausragender Schläger, der für fortgeschrittene und professionelle Spieler konzipiert wurde, welche Präzision und Power...

Was passiert gerade in der Welt des Padel Tennis?

Padel Tennis erlebt in Deutschland weiterhin einen bemerkenswerten Aufschwung, angetrieben durch neue Initiativen und die steigende Beliebtheit als Trendsport. Hier ist ein Überblick über die...

Padel Grundlagen: Was Anfänger wissen sollten – Regeln, Schläger & Schläge

Padel ist eine dynamische und soziale Sportart, die immer beliebter wird – und das nicht nur in Spanien oder Lateinamerika, sondern auch hierzulande. Falls Du...

Tennis Point (Padel Point) stellt Insolvenzantrag – Signa Sports räumt auf

Die Tochtergesellschaft Tennis Point von Signa Sports United (SSU) hat einen bedeutenden finanziellen Schritt gemacht, indem sie Insolvenz angemeldet hat. Diese Entwicklung kommt nach einer...

Wilson bringt die AccentTM Padelschläger-Kollektion heraus – speziell für mühelose Schlagkraft entwickelt

Wilson: Wilson Sporting Goods Co., die führende Marke im Bereich Schlägersportarten, hat mit dem Accent ein neues Sortiment an Padelschlägern herausgebracht. Es richtet sich an...

Padelturnier: Boss German Padel Open in Düsseldorf – Finale am 1. Oktober 2023

SAMSTAG, 23. – MONTAG, 25.09 Qualifikation: Qualifikationsrunden der World Padel Tour Düsseldorf im Club bei We are Padel für Damen und Herren.   DIENSTAG, 26.09...

Padel-Fan Cristiano Ronaldo wird Investor von Cidade do Padel

Cristiano Ronaldo wird Investor von Cidade do Padel durch eine Partnerschaft mit dem Konsortium Lusofinança und CR7. Dies wurde vom portugiesischen Padel-Verband bestätigt. Ronaldo äußerte...

Westfälische Padel Meisterschaften feiern Ende Oktober 2023 in Werne ihre Premiere

Die Westfälischen Padel Meisterschaften feiern am 28. und 29. Oktober 2023 in Werne ihre Premiere. Dieses offene Turnier spiegelt das wachsende Interesse an der in...

TSV Peißenberg genehmigt den Neubau von Padel-Plätzen für 130.000 Euro

Der TSV Peißenberg hat in einer außerordentlichen Hauptversammlung den Neubau von Padel-Plätzen an seiner Tennisanlage für rund 130.000 Euro genehmigt. Es handelt sich um die...

1. Neuberg Padel Open auf dem einzigen Padelplatz im Main-Kinzig-Kreis

Am 23. und 24. September veranstaltet der TC Neuberg die ersten Neuberg Padel Open auf dem einzigen Padelplatz im Main-Kinzig-Kreis. 16 Zweier-Teams, darunter Bundesligaspieler aus...

Boss German Padel Open: Deutschland ist Padel-ready!

World Padel Tour: In nur noch etwas mehr als zwei Wochen gastiert die World Padel Tour (WPT) vom 23. September bis zum 1. Oktober mit...