Padel Turnierkalender des Niederländischen Padel Verbandes

Ähnlich wie die deutsche GPS-Turnierserie gibt es auch in den Niederlanden die offizielle Padel-Tour des Nederlandse Padelbond.

Diese Tour ist eine gute Gelegenheit für deutsche Spieler sich mit unseren Nachbarn zu messen.

Und wer die niederländischen Padel Spieler kennt, weiß, dass dort nicht nur tolles Padel gespielt wird, sondern auch Gastfreundschaft und Feiern einen besonders hohen Stellenwert haben. Es lohnt sich also durchaus, mal eines der holländischen Padel Turniere zu besuchen!

Turnierplan Niederlande 2017:
22-25 juni         FIP/NPB toernooi te Nijkerk      NTC Nijkerk.
01-02 juli          Finale weekend competitie       TV Keltenwoud in Bennekom
06-09 juli          FIP/NPB toernooi te Lelystad     LTVL Lelystad.
14-16 juli          NPB toernooi te Joure                TV Joure.
14-16 juli          NPB toernooi te Houten             Racketcentrum Houten
28-30 juli          NPB toernooi te Amsterdam II    Padel Dam.
17-20 augustus NPB toernooi te Lelystad            LTVL Lelystad.
25-27 augustus FIP / NPB toernooi te Huizen     Coronel sports.
01-03 sept.       FIP / NPB toernooi te Voorhout  TP Oosthout.
04-10 sept.       Officiële Nederlandse Kampioenschappen (NK) te Victoria Rotterdam


Relevante Fragen zum Artikel

Wie melde ich mich für Padel-Turniere an? +
Um sich für Padel-Turniere anzumelden, sollten Spieler die offizielle Webseite des jeweiligen Padelverbands besuchen, um sich über Anmeldefristen und Teilnahmebedingungen zu informieren. In den Niederlanden ist dies die Webseite des Nederlandse Padelbond (www.padelbond.nl), wo detaillierte Informationen zu Turnierplänen, Anmeldeprozessen und Teilnahmebedingungen zu finden sind.

Für deutsche Spieler bietet sich auch die Möglichkeit, an Turnieren der CUPRA German Padel Tour teilzunehmen. Die Anmeldung für diese Turniere erfolgt über die Webseite des Deutschen Tennis Bundes (DTB) oder direkt über die Turnierveranstalter. Die CUPRA German Padel Tour bietet eine Vielzahl von Turnieren in verschiedenen Kategorien, von Masters bis hin zu Hobby-Konkurrenzen.

Es ist wichtig, frühzeitig zu recherchieren und sich rechtzeitig anzumelden, da die Teilnehmerzahlen oft begrenzt sind. Zudem sollten Spieler die spezifischen Anforderungen und Regeln für jedes Turnier beachten, um sicherzustellen, dass sie die notwendigen Voraussetzungen erfüllen.
Erlaubt das Turnier auch Zuschauer? +
Das BMW International Open 2025, ein DP World Tour Turnier, findet vom 2. bis 6. Juli 2025 im Golfclub München Eichenried statt und ist für Zuschauer geöffnet. Es gibt verschiedene Ticketoptionen, darunter Tages- und Dauerkarten sowie VIP-Tickets für den Fairway Club. Der Eintritt ist am Mittwoch (Pro-Am) frei, und Kinder bis einschließlich 14 Jahre haben an allen Tagen freien Eintritt. Jugendliche (15-17 Jahre), Schüler, Studierende und Menschen mit Behinderungen erhalten 50% Ermäßigung auf Tageskarten. Begleitpersonen für Rollstuhlfahrer haben ebenfalls freien Eintritt. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Eintrittsgebühren und die verschiedenen Ticketoptionen zu informieren.
Welche Reiseoptionen gibt es für deutsche Besucher? +
Für deutsche Besucher gibt es verschiedene Reiseoptionen, um an den Padel-Turnieren in den Niederlanden teilzunehmen. Flüge nach Amsterdam bieten eine gute Verbindung, da viele Turnierorte in der Nähe der Hauptstadt liegen. Alternativ können Bahnreisen eine bequeme und umweltfreundliche Option sein. Die Niederlande haben ein gut ausgebautes Bahnnetz, das es ermöglicht, schnell und effizient zwischen den Städten zu reisen.

Für Unterkünfte gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, von Budget-Hotels bis hin zu luxuriösen Boutique-Hotels. Es empfiehlt sich, Unterkünfte nahe den Turnierorten zu wählen, um die Reisezeiten zu minimieren. In Amsterdam gibt es viele Hotels in verschiedenen Preisklassen, die eine gute Verbindung zum Hauptbahnhof und den Turnierorten bieten.

Es lohnt sich auch, die Umgebung von Amsterdam zu erkunden, da viele Turnierorte in der Nähe der Stadt liegen. Orte wie Volendam, Weesp und Landsmeer bieten eine gute Alternative zu Amsterdam und bieten eine Vielzahl von Unterkünften an.

Insgesamt bieten die Niederlande eine gute Infrastruktur für Reisende, die es ermöglicht, schnell und bequem zwischen den Turnierorten zu reisen. Mit einer sorgfältigen Planung kann man eine erfolgreiche und angenehme Reise zu den Padel-Turnieren in den Niederlanden unternehmen.
Was sind die Teilnahmebedingungen für Spieler? +
Die Teilnahmebedingungen für Spieler variieren je nach Veranstaltung und Sportart. Allgemein gibt es jedoch einige grundlegende Anforderungen und Regeln, die beachtet werden müssen. So müssen Teilnehmer in der Regel das 18. Lebensjahr vollendet haben, um an Veranstaltungen teilzunehmen, es sei denn, es handelt sich um speziell für Jugendliche ausgeschriebene Veranstaltungen, bei denen die Einverständniserklärung der Eltern erforderlich ist.

Es wird vorausgesetzt, dass Teilnehmer gesund und angemessen trainiert sind. Sie sollten in guter physischer und psychischer Verfassung sein und ihre Ausrüstungen und Sportgeräte in technisch einwandfreiem Zustand halten. Bei Radveranstaltungen besteht zudem eine Helmpflicht.

Anmeldungen sind in der Regel verbindlich, und die Zahlung des Organisationsbeitrags bleibt auch bei Nichtteilnahme bestehen. Unwahre Angaben bei der Anmeldung führen zum Ausschluss des Teilnehmers.

Darüber hinaus müssen Teilnehmer die Wettkampfordnungen der jeweiligen Fachverbände anerkennen und einhalten. Sie sind für die technische Sicherheit ihrer Ausrüstung selbst verantwortlich und nehmen auf eigenes Risiko an der Veranstaltung teil.

In einigen Fällen, insbesondere bei Wettkämpfen, die von Sportfachverbänden veranstaltet werden, müssen Teilnehmer auch die Anti-Doping-Regelungen einhalten und sich zur Einhaltung der diesbezüglichen Vorschriften verpflichten.

Es ist wichtig, dass Teilnehmer sich vor der Anmeldung über die spezifischen Teilnahmebedingungen der jeweiligen Veranstaltung informieren, um sicherzustellen, dass sie alle Anforderungen erfüllen und die Regeln einhalten.
Gibt es spezielle Spielregeln für diese Turniere? +
Die Turniere des Nederlandse Padelbond folgen den offiziellen Padel-Regeln. Es gibt jedoch spezielle Regeln, die in bestimmten Turnieren angewendet werden können. Beispielsweise kann das "Golden Point"-System verwendet werden, bei dem der nächste Punkt nach "Einstand" das Spiel entscheidet, ohne dass ein Vorteil (no advantage) gegeben wird. Zudem kann anstelle eines dritten Satzes ein "Champions Tiebreak" gespielt werden, bei dem das Team, das zuerst 10 Punkte mit mindestens zwei Punkten Vorsprung erreicht, den Satz gewinnt. Diese speziellen Regeln können je nach Turnierformat und Zeitplan variieren. Es ist ratsam, vor dem Turnier die spezifischen Regeln zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer die gleichen Bedingungen haben.
Wie ist das Wettbewerbsniveau der Turniere? +
Das Wettbewerbsniveau der Turniere in den Niederlanden ist sehr hoch, da sie Teil der offiziellen Padel-Tour des Nederlandse Padelbond sind und auch FIP-Turniere umfassen. Diese Turniere bieten eine hervorragende Gelegenheit für ambitionierte Spieler, sich mit den besten niederländischen Spielern zu messen und internationale Erfahrung zu sammeln. Die Teilnahme an diesen Turnieren ermöglicht es Spielern, Punkte für die Weltrangliste zu sammeln und sich für höhere Turniere zu qualifizieren. Die verschiedenen FIP-Turniere, wie FIP Rise, FIP Star und FIP Gold, bieten unterschiedliche Herausforderungen und Preisgelder, was das Wettbewerbsniveau weiter erhöht. Darüber hinaus bieten diese Turniere eine gute Atmosphäre, da Gastfreundschaft und Feiern in den Niederlanden einen hohen Stellenwert haben. Es lohnt sich also, an diesen Turnieren teilzunehmen, um das eigene Spiel zu verbessern und internationale Erfahrung zu sammeln.
Welche Preise gibt es für Gewinner? +
Für Gewinner von Padel-Turnieren gibt es verschiedene Preise, die je nach Turnierart und Kategorie variieren können. Im Rahmen der deutschen GPS-Turnierserie des Deutschen Padel Verbands (DPV) werden beispielsweise folgende Preisgelder vergeben:

- Bei GPS 1000-Turnieren beträgt das Mindestpreisgeld pro Kategorie (Damen und Herren) 1.000 €, wobei der erste Platz etwa 50% erhält, der zweite Platz etwa 30% und der dritte Platz etwa 20%.
- Bei GPS 1500er Turnieren (Masters) beträgt das Preisgeld mindestens 5.000 €, wobei das Masters Final 10.000 € auszahlt. Der DPV stellt hierfür 4.000 € pro Masters und 10.000 € für das Masters Final bereit.

Darüber hinaus können auch Sachpreise vergeben werden, insbesondere bei Amateur-Turnieren. Diese können Gutscheine, Golf-Produkte, Spielkonsolen, Smartphones oder Sportausrüstung umfassen.

Im Vergleich dazu bieten große internationale Turniere wie die French Open erheblich höhere Preisgelder. 2024 betrug das Gesamtpreisgeld der French Open 53,478 Millionen Euro, wobei die Sieger 2,4 Millionen Euro erhielten.

Insgesamt hängen die Preise für Gewinner stark von der Art und Größe des Turniers ab.
Welche COVID-19-Regeln gelten bei den Turnieren? +
Bei internationalen Turnieren, einschließlich Badminton- und Padel-Turnieren, sollten Teilnehmer und Besucher die aktuellen COVID-19-Regelungen des jeweiligen Gastlandes und der spezifischen Veranstaltungsorte beachten. Da die Regelungen je nach Land und Region variieren können, ist es wichtig, vor der Anreise die neuesten Informationen zu prüfen.

In Deutschland und vielen anderen Ländern sind die meisten verpflichtenden Corona-Regelungen aufgehoben worden, einschließlich der Maskenpflicht und der Vorlage von Testnachweisen. Dennoch empfehlen Gesundheitsbehörden, sich und andere durch eigenverantwortliches Handeln zu schützen, indem man Abstand hält, Hygiene beachtet und sich bei Bedarf testen oder impfen lässt.

Für internationale Reisen sollten Reisende die Einreisebestimmungen des Ziel- und des Heimatlandes beachten. In den USA beispielsweise gibt es spezifische Empfehlungen für vollgeimpfte und nicht vollgeimpfte Reisende, einschließlich Test- und Quarantänemaßnahmen.

Es ist ratsam, vor der Teilnahme an einem Turnier die offizielle Website der Veranstaltung und die lokalen Gesundheitsbehörden zu konsultieren, um die aktuellen COVID-19-Regelungen zu erfahren. Darüber hinaus sollten Teilnehmer und Besucher die allgemeinen Hygienemaßnahmen beachten, um sich und andere zu schützen.
Weitere Fragen anzeigen


Padel Tennis Standort Karte

Padel Standorte - volle Breite für News [19]

Weitere Padel News

5 mentale Tricks beim Padel Tennis Match – für Anfänger und fortgeschrittene Padelspieler

In unserem neuesten Listicle erfährst du die „5 mentalen Tricks beim Padel Tennis Match,“ die Profis von Anfängern unterscheiden. Entdecke, wie Visualisierung, Atemtechniken und Routinen...

Die 10 wichtigsten Schläge beim Padel

Padel erfordert eine Mischung aus Technik, Taktik und Teamarbeit. Im Folgenden werden die 10 wichtigsten Schläge beim Padel in Kurzform vorgestellt, die sowohl für Anfänger...

Padelcreations baut Padelcourts für Padel Valley Wuppertal – Eröffnung am 01. September 2024

Padel Valley Wuppertal: Am 1. September 2024 feiert Padel Valley Wuppertal seine offizielle Eröffnung. Damit steht dem Aufschwung des Padel-Sports in Wuppertal nichts mehr im...

4 Padel Aufschläge für Anfänger und Fortgeschrittene – ein Padel Aufschlag ist für jeden dabei!

Erkunden Sie die Welt der Padel-Aufschläge in unserem neuesten Listicle! Entdecken Sie 4 effektive Padel-Aufschläge, die Ihre Gegner verblüffen werden. Von der kraftvollen Smash- bis...

Dunlop Pro Padel Balls im Test: optimale Qualität für regelmäßige Padelspieler

Dunlop Pro Padel Balls im Test: Top-Leistung und Haltbarkeit Im Padel-Sport sind die richtigen Bälle entscheidend für ein erstklassiges Spielvergnügen. Die Dunlop Pro Padel Balls...

Padel Tennis Kosten: was Sie wissen müssen über Platzmiete, Padel Schläger, Padel Bälle, Training und mehr

In den letzten Jahren hat Padel Tennis ‌enorm an Popularität⁢ gewonnen und begeistert Sportler ⁤weltweit. Dieser⁤ aufregende Racketsport ⁣kombiniert Elemente aus Tennis und Squash und...

Neue Padelplätze im Saarland beim TC Viktoria

Im Saarland ist die Begeisterung für Padel unverkennbar. Der TC Viktoria hat mit seinem „Padel & Beach“-Thema einen mutigen Schritt gemacht und Beachvolleyball, Padel und...

Neu bei Padelcreations: PREMIUM-Linie mit deutscher Typenstatik nach DIN Norm

Padelcreations hat diese Woche ihre neue PREMIUM-Linie vorgestellt, die sich durch die Einhaltung der deutschen DIN EN 1991-1-4:2010-12 Typenstatik auszeichnet. Dieser Schritt stellt eine bedeutende...

Padel Plätze in Deutschland unter Beachtung der Windzonen und DIN-Normen bauen

Der Bau von Padel-Plätzen in Deutschland erfordert eine sorgfältige Planung und Berücksichtigung verschiedener Standards, insbesondere der 4 Windzonen und relevanter DIN-Normen. Diese Faktoren gewährleisten die...

Padel Schläger Testbericht über den Adidas METALBONE HRD+ 3.3 – der Padelschläger von Ale Galán

Adidas Padel Schläger Der Adidas Padel METALBONE HRD+ 3.3 ist ein herausragender Schläger, der für fortgeschrittene und professionelle Spieler konzipiert wurde, welche Präzision und Power...

Was passiert gerade in der Welt des Padel Tennis?

Padel Tennis erlebt in Deutschland weiterhin einen bemerkenswerten Aufschwung, angetrieben durch neue Initiativen und die steigende Beliebtheit als Trendsport. Hier ist ein Überblick über die...

Padel Grundlagen: Was Anfänger wissen sollten – Regeln, Schläger & Schläge

Padel ist eine dynamische und soziale Sportart, die immer beliebter wird – und das nicht nur in Spanien oder Lateinamerika, sondern auch hierzulande. Falls Du...

Tennis Point (Padel Point) stellt Insolvenzantrag – Signa Sports räumt auf

Die Tochtergesellschaft Tennis Point von Signa Sports United (SSU) hat einen bedeutenden finanziellen Schritt gemacht, indem sie Insolvenz angemeldet hat. Diese Entwicklung kommt nach einer...

Wilson bringt die AccentTM Padelschläger-Kollektion heraus – speziell für mühelose Schlagkraft entwickelt

Wilson: Wilson Sporting Goods Co., die führende Marke im Bereich Schlägersportarten, hat mit dem Accent ein neues Sortiment an Padelschlägern herausgebracht. Es richtet sich an...

Padelturnier: Boss German Padel Open in Düsseldorf – Finale am 1. Oktober 2023

SAMSTAG, 23. – MONTAG, 25.09 Qualifikation: Qualifikationsrunden der World Padel Tour Düsseldorf im Club bei We are Padel für Damen und Herren.   DIENSTAG, 26.09...

Padel-Fan Cristiano Ronaldo wird Investor von Cidade do Padel

Cristiano Ronaldo wird Investor von Cidade do Padel durch eine Partnerschaft mit dem Konsortium Lusofinança und CR7. Dies wurde vom portugiesischen Padel-Verband bestätigt. Ronaldo äußerte...

Westfälische Padel Meisterschaften feiern Ende Oktober 2023 in Werne ihre Premiere

Die Westfälischen Padel Meisterschaften feiern am 28. und 29. Oktober 2023 in Werne ihre Premiere. Dieses offene Turnier spiegelt das wachsende Interesse an der in...

TSV Peißenberg genehmigt den Neubau von Padel-Plätzen für 130.000 Euro

Der TSV Peißenberg hat in einer außerordentlichen Hauptversammlung den Neubau von Padel-Plätzen an seiner Tennisanlage für rund 130.000 Euro genehmigt. Es handelt sich um die...

1. Neuberg Padel Open auf dem einzigen Padelplatz im Main-Kinzig-Kreis

Am 23. und 24. September veranstaltet der TC Neuberg die ersten Neuberg Padel Open auf dem einzigen Padelplatz im Main-Kinzig-Kreis. 16 Zweier-Teams, darunter Bundesligaspieler aus...

Boss German Padel Open: Deutschland ist Padel-ready!

World Padel Tour: In nur noch etwas mehr als zwei Wochen gastiert die World Padel Tour (WPT) vom 23. September bis zum 1. Oktober mit...