Padel in Wasserburg am Bodensee – jetzt alle mithelfen!
Umweltschutz in aller Ehren – aber was der Lindauer Bund Naturschutz an Argumenten gegen den Bau einer Padel-Anlage in Wasserburg am Bodeensee auffährt, das ist teilweise doch schon weit hergeholt.
Aber lest selber, was die Schwäbische zu berichten hat:
„Dieser geplante Baukörper aus Glas und Beton ist landschaftsfremd und steht in keinerlei Bezug zur sensiblen Uferlandschaft. Dazu kommt die weitere Zunahme an Verkehr, der in diesem Bereich ohnehin schon alle Grenzen sprengt“
…
„Die Wasserburger Beate und Markus Meßmer wollen gemeinsam mit Raik Brauns aus Bodolz gegenüber des Freibads „Aquamarin“ zwei Padel-Plätze inklusive Umkleidekabine bauen. Damit wäre Wasserburg die erste deutsche Gemeinde südlich von Stuttgart, die den Trendsport anbietet. Bereits in seiner Dezember-Sitzung hatte der Gemeinderat beschlossen, sich auf das Verfahren zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan für die Sportanlage einzulassen. … Dagegen stimmten … „
Wasserburg am Bodensee (bei Lindau) befindet sich übrigens nur 1h von Ulm entfernt und bietet sich auf Grund seiner Lage insbesondere für Padelbegeisterte an, die am Bodensee Urlaub machen oder mal für ein langes Wochenende die Seele baumeln lassen wollen und dabei auch gerne ein Partie Padel spielen würden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Auf jeden Fall würden sich die zukünftigen Betreiber (Beate und Markus Meßmer sowie Raik Brauns) sicherlich über jede Art von Unterstützung freuen.
Wer also aus der Gegend kommt und jemanden kennt oder direkt helfen kann – auf gehts!
Übersicht der Padel Plätze in Deutschland