Erstklassiges Padel beim GPT 1.000 der Herren in Münster
Am Wochenende fand in Münster bereits das dritte Padelturnier der German Padel Tour (GPT) des Jahres statt. Dort wurde in den Kategorien Herren 1 und Herren 2 erstklassiges Padel geboten, so dass nicht nur die Spieler, sondern auch die Zuschauer auf ihre Kosten kamen.
In der Kategorie Herren 1 setzten sich (mal wieder) unsere Nachbarn aus den Niederlanden durch. Peter Bruijsten und Berend Boers ließen dabei auf dem Weg zum Turniersieg kein deutsches Spitzenteam aus und bezwangen nacheinander Böhnke/Samuelsen (6:2, 6:4), Panske/Messerschmidt (6:2, 6:1) und im Finale auch noch Nowicki/Lingen (7:5, 7:5).
Bleibt abzuwarten, wer bei den nächsten GPT-Turnieren in Nürnberg (GPT NürnbergGPT Frankfurt) die Chance zur sportlichen Revanche nutzen wird… Die ersten Anmeldungen liegen bereits vor – und wer noch nicht gemeldet hat, kann dies direkt hier tun.
Übrigens feiert in Nürnberg eine neue Spielkategorie ihre Premiere:
Herren 40+
Nun aber zurück zu den Ergebnissen der Kategorie Herren 1 in Münster:
Viertelfinale:
(1) Darek Nowicki (GER) – Daniel Lingen (GER) gegen Rafael Plasencia (ESP) – Dennis Degener (ARG) 6:0 6:0
(4) Johannes Lindmeyer (GER) – Yannik Mann (GER) gegen Mike Henning (GER) – Stefan Jaudschus (GER) 7:5 6:0
(3) Peter Bruijsten (NED) – Berend Boers (NED) gegen Christian Böhnke (GER)- Lennart Samuelsen (GER) 6:2 6:4
(2) Claudius Panske (GER) – Jonas Messerschmidt (GER) gegen Carlo Bückmann (GER) – Matthias Wahl (GER) 6:2 6:2
Halbfinale:
(1) Darek Nowicki (GER) – Daniel Lingen (GER) gegen (4) Johannes Lindmeyer (GER) – Yannik Mann (GER) 7:6 6:3
(3) Peter Bruijsten (NED) – Berend Boers (NED) gegen (2) Claudius Panske (GER) – Jonas Messerschmidt (GER) 6:2 6:1
Finale:
(3) Peter Bruijsten (NED) – Berend Boers (NED) gegen (1) Darek Nowicki (GER) – Daniel Lingen (GER) 7:5 7:5
Aber auch in der Kategorie Herren 2 wurde mal wieder starkes Padel gezeigt – die im Gruppenmodus ausgespielte Kategorie kannte am Ende 5 Sieger, wobei sich das Mixed-Pärchen Andreas Kopkau und Jana Meier in Gruppe 2 nicht von den männlichen Wettbewerbern beeindrucken ließ und den Gruppensieg mit nach Hause nahm!
Insgesamt gab es diese 5 Gruppensieger:
- A. Schade – N. Alonso
- A. Kopkau – J. Meier
- H. Olbrisch – K. Gerbig
- M. Wahl – C. Bückmann
- H. Meyer-Hübner – N. Bölling
Gruppe 1
- A. Schade – N. Alonso
- M. Wahl – C. Bückmann
- S. Kohlmann – M. Maltritz
Gruppensieger: A. Schade – N. Alonso
Gruppe 2
- R. Plasencia – K. Gerbig
- A. Kopkau – J. Meier
- N. Hirsch – D. Berghaus
Gruppensieger: A. Kopkau – J. Meier
Gruppe 3
- M. Zebut – N. Grenningsloh
- M. Simnovec – B. Simnovec
- H. Olbrisch – K. Gerbig
Gruppensieger: H. Olbrisch – K. Gerbig
Gruppe 4
- G. Re – M. Witthüser
- H. Overmann – M. Vehring
- M. Wahl – C. Bückmann
Gruppensieger: M. Wahl – C. Bückmann
Gruppe 5
- T. Hirsch – M. Hohefeld
- H. Meyer-Hübner – N. Bölling
- J. Jötten – N. Abdviszadeh
Gruppensieger: H. Meyer-Hübner – N. Bölling
Die Sponsoren des GPT 1.000 in Münster waren Padelwerk (500,- Euro Preisgeld), Padel-Test (500,- Euro Preisgeld), Bidi Badu (Welcomepackage) und Head (Ballsponsor).