Padel TVN Essen: Padel-Fortbildung für B/C-Trainer
Beim Padel TVN Essen innerhalb des TVN Tennis-Zentrum in Essen fand erstmals in Deutschland ein Wochenende lang eine Fortbildung für B/C Trainer mit dem Thema Padel statt. 22 Teilnehmer wurden von den Dozenten Thomas Lönegren (Lizenzierter Padel-Trainer) und Daniel Lingen (Padel Nationalspieler) über zwei Tage hinweg auf und neben den beiden Padel-Courts im TZE durch ein äußerst praxisorientiertes Fortbildungs-Programm geführt, das unter anderem Technikanalysen, methodische Maßnahmen im Training und deren Umsetzung sowie die Organisation des Trainingsbetriebs thematisierte. In Essen wurde in einer Fortbildungsveranstaltung zum ersten Mal in Deutschland das Wochenende über Tennis-Trainer für den Bereich Padel im Rahmen einer Fortbildung geschult.
Das Angebot am 22. und 23. Oktober war die erste offizielle Fortbildung für B/C Trainer mit dem Thema Padel in ganz Deutschland – nach den vom TVN mitveranstalteten NRW Padel Open, die sich vor wenigen Wochen zum bisher größten Padel-Turnier in Deutschland entwickelt hatten, ein weiterer Mosaikstein im Bestreben des Verbandes, im Bereich dieser sich rasant entwickelnde Trendsportart früh Akzente zu setzen.
22 Teilnehmer wurden von den Dozenten Thomas Lönegren (Lizenzierter Padel-Trainer) und Daniel Lingen (Padel Nationalspieler) über 2 Tage hinweg auf und neben den beiden Padel-Plätzen im TZE durch ein äußerst praxisorientiertes Fortbildungs-Programm geführt.
Zum Abschluss stand bei einem Tiebreak-Turnier dann noch mal die Praxis und der Spaß im Vordergrund.
Die Fortbildung im Bereich Padel wird beim TVN in Zukunft regelmäßig in den Kanon der Aus- und Weiterbildungs-Angebote für Tennistrainer einfließen.
![Padel Essen Trainer Fortbildung](https://www.padel-test.de/wp-content/uploads/2022/10/Padel-Essen-Trainer-Fortbildung.jpg)
Padel Essen Trainer Fortbildung
Relevante Fragen zum Artikel
Für 2025 sind spezifische Termine für Padel-Fortbildungen beim TVN noch nicht veröffentlicht. Allerdings bietet der TVN regelmäßig C-Trainer-Ausbildungen an, die auch Aspekte des Padel-Sports abdecken könnten. Diese Ausbildungen finden mehrfach jährlich statt und umfassen sowohl theoretische als auch praktische Elemente.
Interessierte Trainer sollten die offizielle Website des TVN oder direkt das TVN Tennis-Zentrum in Essen kontaktieren, um aktuelle Informationen über zukünftige Padel-Fortbildungen zu erhalten.
- Technikanalysen: Detaillierte Analysen der Technik, um individuelle Verbesserungsvorschläge für die Teilnehmer zu entwickeln und ihre Fähigkeiten zu optimieren.
- Methodische Trainingsmaßnahmen: Praktische Anleitungen und Übungen, die die Teilnehmer befähigen, strukturierte und effektive Trainings zu planen und durchzuführen. Dies umfasst auch die Organisation des Trainingsbetriebs und die Anpassung an verschiedene Zielgruppen.
- Turnierorganisation: Grundlagen und Tipps zur Organisation von Padel-Turnieren, einschließlich der Planung von Spielplänen, der Auswahl geeigneter Spielorte und der Sicherstellung einer reibungslosen Durchführung des Turniers.
- Praktische Übungen: Intensive Praxisphasen, in denen die Teilnehmer ihre erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten unter Anleitung der Dozenten anwenden und vertiefen können. Dies kann auch in Form von Turnieren oder anderen interaktiven Aktivitäten erfolgen.
Zusätzlich zu diesen Inhalten bieten einige Programme auch spezifische Module an, wie z.B. die "Hello Padel Academy-Methode" im DPV C-Trainer Kurs, die eine strukturierte Unterrichtseinheit mit praktischen Übungen und taktischen Grundlagen umfasst. Andere Programme, wie das von Thomas Lönegren, bieten ein mehrstufiges Trainerausbildungsprogramm mit Basis- und Erweiterungsseminaren, die von der Geschichte und Entwicklung des Padel über Technikanalysen und Trainingsmethoden bis hin zur Praxisprüfung reichen.
Insgesamt zielt das Fortbildungsprogramm darauf ab, die Teilnehmer zu kompetenten Padel-Trainern auszubilden, die in der Lage sind, effektive und ansprechende Trainings zu gestalten und ihre Schüler auf höchstem Niveau zu unterrichten.