Deutscher Padel Bund baut professionelle Strukturen auf – Ausblick auf 2018
Der Deutsche Padel Bund hat 2017 seine Verbandsstrukturen u.a. auch durch eine neue Satzung und eine aktualisierte Beitragsordnung (Mitgliederversammlung im Oktober 2017 in Essen) professionalisiert und wird diesen Weg 2018 fortführen. Dabei wird auch der neue Sportdirektor des DPB, Jani Gisbert, eine wichtige Rolle spielen. Der ehemalige Padel-Profi mit Wohnsitz in Barcelona verfügt er nicht nur über das nötige Know-How, sondern hat auch beste Kontakte in die spanische und europäische Padelszene.
Padel-Standorte
Bereits ab dem 17. Dezember 2017 wird es in Werne einen weiteren DPB-Standort mit zwei Indoor-Courts geben. Hierzu wird es auch ein Eröffnungsturnier geben.
Ferner sind zusätzliche Padelplätze in Frankfurt-Niddapark (Outdoor) und Münster (Indoor) geplant und in Bochum soll eine komplett neue Padel-Anlage (Outdoor) entstehen. Weitere DPB-Padel-Standorte sind bereits in Planung und werden zeitnah bekannt gegeben.
Trainer-Ausbildung
Die erste DPB-zertifizierte Trainerausbildung (bereits ausgebucht) findet am 10. Dezember auf der Anlage des Padel Club Münster statt.
Die Kosten für DPB-Mitglieder liegen bei 199,- Euro (Nicht-Mitglieder 229,- Euro).
Als erster DPB-Lizenznehmer wird die Tennis & Padel Academy Lönegren diese Trainerausbildung durchführen.
In den nächsten Wochen wollen wir den Kreis der DPB-Lizenznehmer weiter ausbauen, so dass in 2018 ein flächendeckendes Ausbildungssystem für Padel-Trainer etabliert werden kann. Diese Trainerausbildungen werden vor allem dem Padel-Breitensport zu Gute kommen.
German Padel Tour
Die German Padel Tour war bereits 2017 die spielstärkste Padel Turnier Serie in Deutschland und wird 2018 hieran anknüpfen und die GPT weiter professionalisieren. Hierzu gehören erstmals auch GPT-Turniere im europäischem Ausland. Derzeit stehen bereits 7 Turniere plus das Masters fest; weitere befinden sich in der Planung. Mehr Informationen zu Preisgeldern, Punktesystem, Rankings etc. wird es in Kürze zusammen mit dem Launch der Webseite der German Padel Tour geben.
Deutsche Padel Bundesliga
In 2018 fällt der Startschuß für die erste Deutsche Padel Bundesliga.
Zum Start planen wir mit den Kategorien Damen, Herren und Ü40 Herren.
In 1. Halbjahr 2018 prüfen wir, inwiefern auch eine Next-Gen (U21) Padel Bundesliga realistisch ist.
Sportdirektor Jani Gisbert & DPB-Trainer Alberto Melgar
Mit Jani Gisbert, der im Herbst bereits ein stark besetztes Trainingscamp des DPB durchgeführt hatte, geht es auch ins neue Jahr!
Ab 2018 wird Jani Gisbert als offizieller Sportdirektor des DPB fungieren und dabei u.a. den Padel-Leistungssport in Deutschland aufbauen und deutsche Padelspieler weiter an die europäische Spitze heranführen. Hierzu sind für 2018 bereits 4 Trainingscamps an 4 verschiedenen Standorten fest eingeplant.
Jani Gisbert wird dabei zusammen mit DPB-Chefcoach Alberto Melgar auch die deutschen Padel-Leistungskader der Damen und Herren aufbauen und betreuen.
Ausbau der DPB-Webseite
Im Sommer wurde die Webseite des DPB unter www.deutscherpadelbund.de erfolgreich gelauncht.
Anfang 2018 wird es hier einige neue Services und Erweiterungen geben, so dass sich Padel-Interessierte zukünftig noch besser über die neuesten Entwicklungen beim DPB und in der deutschen Padel-Landschaft informieren können.
DPB-Mitglieder
Die Mitgliederzahlen konnten 2017 kontinuierlich gesteigert werden.
Noch dieses Jahr wollen wir die Schwelle von 100 Mitgliedern durchbrechen.
Die Kosten für eine Mitgliedschaft wurden auf der DPB-Versammlung am 07.10.2017 in Essen neu festgesetzt.
So kostet beispielsweise die Vollmitgliedschaft für einen gemeinnützigen Verein oder ein assoziiertes Mitglied 50,- Euro pro Jahr.
Dies ist gleichzeitig auch der Maximalbetrag für eine Mitgliedschaft beim DPB.
Fazit der Padel-Test-Redaktion:
Wenn Du jetzt dabei sein möchtest, um die großartige Sportart Padel in Deutschland nach vorne zu bringen, dann warte nicht, sondern werde jetzt Mitglied beim DPB.
Ob als einfaches Mitglied oder als Teil des DPB-Teams – alle, die Padel voranbringen wollen, sind herzlich willkommen!