Protokoll der Jahreshauptversammlung des Deutschen Padel Bundes e.V.
Datum: 30.03.2019
Ort: Clubhaus des T.C. Niddapark
Teilnehmer: 37 von 99 DPB- Mitglieder, davon 31 Stimmberechtigte
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Herr Jörg Messerschmid heißt in seiner Funktion als Präsident des Deutschen Padel
Bundes die Mitglieder herzlich Willkommen und stellt anhand der Anzahl der anwesenden
Mitglieder die Beschlussfähigkeit sowie die ordnungsgemäße Einladung fest.
2. Wahl des Protokollführers
Die Versammlung wählt Herrn Diego Sanchez zum Protokollführer.
3. Vorlage der Niederschrift über die MV vom 07.10.2017
Das Protokoll der MV vom 07.10.2017 wurde von der Versammlung genehmigt.
4. Bericht zur Situation DPV/DPB
Der aktuelle Stand wurde von den Herren Messerschmidt und Jungels den Anwesenden
umfassend dargestellt. Beide Herren sicherten der Versammlung zu, dass das Bestreben
weiterhin die 1-Verbandslösung sei.
5. Für was braucht es einen Verband?
Hubert Bullach erläuterte den anwesenden Mitgliedern die Notwendigkeit eines Nationalen
Verbandes für eine junge und aufstrebende Sportart wie Padel. Ein Vergleich mit Ländern
wie Spanien, Italien, Schweden, Belgien und den Niederlanden wurde dargestellt und mit der
Versammlung diskutiert.
In diesem Zusammenhang wurden die mangelnden. zum Teil nicht vorhandenen Strukturen
angesprochen die nur ein funktionierender nationaler Verband bieten kann. Ebenso sprach
Herr Bullach folgende Themen an, die von Nöten sind, um für die Zukunft dementsprechend
gerüstet zu sein:
- Akquirieren von Sponsoren für die Kosten-Abdeckung und der Förderung von
Spieler(innen) und den Nationalmannschaften incl. deren Trainerstab - Gründung von regionalen Verbänden
- Mitgliedschaft im DOSB
- GPT-Serie in professionellen Händen / Leitung
- Weiterhin den bestehenden Kontakt zur F.l.P halten in Bezug auf die internationale
- Anerkennung des DFB
5.1 Neuausrichtung des DPB
Herr Thomas Lönnegren stellte anhand einer Power-Point-Präsentation die
Neuausrichtung des DPB vor.
–> Hinweis der Redaktion: die Power-Point-Präsentation wird in Kürze an dieser Stelle nachgereicht
6. Zukünftige Kooperationspartner des DPB
Die Firma Fit-Line stellt sich den Anwesenden als neuen Partner des DPB vor.
7. German Padel Tour 2019
Herr Derek Nowicki teilte der Versammlung freudig mit. dass die GPT-Serie wächst. Mit 23
Turnieren in 2019 werde eine Rekordzahl erreicht. Einigen Standorten musste wegen nicht
ausreichender Kapazitäten und Termine leider abgesagt werden. Derzeit wächst die Anzahl
der Spieler(innen) schneller als die Anzahl der Plätze.
Bei dem Turnier bei walls in Köln wurde mit 82 Teams ein neuer Rekord aufgestellt.
8. Kassenbericht und Haushaltsvorschlag für 2019
Hubert Bullach teilte der Versammlung mit, 0355 alle Steuererklärungen des DPB für die
Jahre 2012 — 2017 in Abstimmung mit dem zuständigen Finanzamt abgeschlossen wurden.
Der Ergebnis für 2018 belief sich auf ein + von 33€. Herr Jörg Vogel in seiner Eigenschaft als
Kassenprüfer bescheinigte den Verantwortlichen eine einwandfreie Buchführung. Die
Anerkennung der Gemeinnützigkeit ist für die nächsten Jahre gesichert. Herr Hubert Bullach
wurde bei 4 Enthaltungen als Kassenwart entlastet.
9. Entlastung Vorstand
Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
10. Wahl der Kassenprüfer für das Jahr 2019
Für die Kassenprüfung 2019 wurden Herr Bastian Grieger aus Essen und Herr Klaus Rotter
aus Nürnberg von der Versammlung einstimmig gewählt.
11. Vorstellung und Abstimmung durch die Mitglieder für folgende Punkte:
11.1 Neue Satzung des DPB
11.2 Neue Beitragsordnung
Die neue Satzung wurde der Versammlung vorgestellt und eingehend erklärt. Die Verlegung
des Hauptsitzes wurde diskutiert. Der derzeitige Standort Duisburg wird beibehalten. Es
wurde beschlossen, dass das Stimmrecht der Vereine pro 5 Mitglieder 1 Stimme. jedoch
maximal 10 Stimmen beträgt.
Die neue Satzung wurde als Ganzes mit 1 Enthaltung angenommen.
Von der Versammlung wurde abschließend die neue Beitragsordnung einstimmig
verabschiedet
. Erwachsene: 30 € pa.
. Jugendliche und Studenten: 15 € pa.
. Vereine & Assoziierte Mitglieder: 100 € p.a.
12. Wahl des Wahlleiters
Von der Versammlung wurde Bastian Grieger als Wahleiter einstimmig gewählt.
13. Vorstellung der Kandidaten für den neuen Vorstand des DPB
Die anwesenden Kandidaten stellten sich auf Wunsch der Versammlung einzeln vor.
14. Neuwahl des Vorstandes
Abschließend erfolgte die Wahl in Einzelabstimmung:
Wahl zum Präsidenten : Dirk Jungels, mit 3 Enthaltungen
Wahl zum Vize-Präsidenten: Frank Hufen, einstimmig
Wahl zum Vize-Präsidenten: Thomas Lönnegren. mit 3 Enthaltungen
Wahl zum Vize-Präsidenten: Hubert Bullach‚ mit 2 Enthaltungen
Wahl zum Vize-Präsidenten: Diego Sanchez, mit 2 Enthaltungen
Wahl zum Vize-Präsidenten: Jörg Vogel, mit 3 Enthaltungen
Wahl zum Vize—Präsidenten: Harry Payrleitner (in Abwesenheit) mit 3 Enthaltungen
Sämtliche gewählten Personen nahmen die Wahl an. für Herrn Payrleitner erklärte das der
dazu bevollmächtigte Hubert Bullach.
Der neu gewählte Präsident Prof. Dr. Dirk Jungels beendete gegen 17:45 Uhr die
Jahreshauptversammlung und bedankte sich bei den Anwesenden für die Teilnahme.
Schwartau, den 12.04.2019
gez. Jörg Messerschmidt – gez. Prof. Dr. Jungels – gez. Diego Sanchez
(1. Vorsitzender) (Präsident) (Protokollführer)