Padel Plätze in Deutschland unter Beachtung der Windzonen und DIN-Normen bauen

Der Bau von Padel-Plätzen in Deutschland erfordert eine sorgfältige Planung und Berücksichtigung verschiedener Standards, insbesondere der 4 Windzonen und relevanter DIN-Normen. Diese Faktoren gewährleisten die Sicherheit und Langlebigkeit der Anlagen.

Padel und DIN Normen

Padel, eine Mischung aus Tennis und Squash, gewinnt in Deutschland zunehmend an Beliebtheit. Für den Bau von Padel-Plätzen sind jedoch spezifische Richtlinien zu beachten. Die Einhaltung der DIN-Normen und die Berücksichtigung der Windzonen sind dabei unerlässlich.

 

Die vier Windzonen in Deutschland

Deutschland ist in vier Windzonen unterteilt, die von Zone 1 (geringe Windbelastung) bis Zone 4 (hohe Windbelastung) reichen. Die Zoneneinteilung ist entscheidend für die Planung und Konstruktion von Padel-Plätzen, da sie die Stabilität und Sicherheit der Konstruktionen beeinflusst.

Padel Windzonen Deutschland nach Dehn

Padel Windzonen Deutschland nach Dehn

DIN-Normen für den Bau von Sportanlagen & Padelplätze

Die DIN-Normen legen spezifische Anforderungen für den Bau und die Ausstattung von Sportanlagen fest. Für Padel-Plätze relevant sind insbesondere die Normen für die Konstruktion, die Materialauswahl und die Sicherheitsaspekte.

Diese Normen gewährleisten eine hohe Qualität und Sicherheit der Anlagen.

 

Planung und Bau eines Padelcourt

Bei der Planung und dem Bau von Padel-Plätzen müssen die spezifischen Anforderungen der Windzonen und DIN-Normen berücksichtigt werden.

Dies umfasst die Auswahl geeigneter Materialien, die Konstruktion windresistenter Strukturen und die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen.

 

Fazit

Die Berücksichtigung der vier Windzonen und der Einhaltung der DIN-Normen sind entscheidende Faktoren beim Bau von Padel-Plätzen in Deutschland. Diese Standards gewährleisten die Sicherheit, Funktionalität und Langlebigkeit der Anlagen und tragen zu einem positiven Spielerlebnis bei.

Daher ist es wichtig mit einem verlässlichen Padel Platzbauer wie z.B. Padelcreations zusammenzuarbeiten.

 

Windklima und Windlasten

Das Windklima findet beispielsweise in den Normen wie dem Eurocode 1 (EN 1991-1-4) oder der DIN 1055-4 Berücksichtigung, indem es mittels einer Windzonenkarte dargestellt wird. Die Karte oben (Dehn) gibt die über einen bestimmten Zeitraum gemittelten relevanten Windgeschwindigkeiten für unterschiedliche geografische Bereiche an.

 

Windzonen nach DIN EN1991-1-4
 Windzone  Windgeschwindigkeit Geschwindigkeitsdruck
1 22,5 0,32
2 25,0 0,39
3 27,5 0,47
4 30,0 0,56

 

Die angegebenen Werte basieren auf einer Durchschnittsberechnung über einen Zeitraum von 10 Minuten, wobei die Wahrscheinlichkeit, dass diese innerhalb eines Jahres überschritten werden, bei 0,02 liegt. Diese Angaben beziehen sich auf eine Höhe von 10 Metern über dem Boden in flachem und offenem Gelände. Für Standorte von sehr hohen Bauwerken müssen die Windgeschwindigkeiten entsprechend angepasst werden.

Der Bezugswert des Staudrucks \(q_{\text{ref}}\) ergibt sich aus der Basiswindgeschwindigkeit \(v_{\text{ref}}\) in einer Höhe von 10 Metern, unter der Annahme einer Luftdichte von \(\rho = 1,25\,\mathrm{\frac{kg}{m^3}}\):

\[q_{\text{ref}} = \frac{\rho}{2} \cdot v_{\text{ref}}^2\]

Dies steht im Einklang mit der Formel für kinetische Energie.

In Form einer Größengleichung, wobei \(v_{\text{ref}}\) in Metern pro Sekunde (\(\mathrm{\frac{m}{s}}\)) und \(q_{\text{ref}}\) in Kilonewton pro Quadratmeter (\(\mathrm{\frac{kN}{m^2}}\)) ausgedrückt wird, lautet die Formel:

\[q_{\text{ref}} = \frac{v_{\text{ref}}^2}{1600}\]

 

Wie ermittel ich die WIndlast in meinem Ort?

Wem das zu theoretisch war, der kann auch einfach bei Dehn seine PLZ eingeben und schauen, welche Windlast gilt 🙂

 

Mehr Padelplätze bauen:

Mehr Padelplätze bauen
Bitte mit Landesvorwahl
Möchtest Du Indoor oder Outdoor Plätze bauen?
Welche Arbeiten sollen vorgenommen werden?
Das Budget liegt bei circa ...
50
Info: Wert bei 0: Qualität ist besonders wichtig. Wert bei 100: Preis ist besonders wichtig. Oder irgendwo dazwischen gewichten 🙂

 

Padel Test News

Padel Tennis Standort Karte

Padel Standorte - volle Breite für News [19]

Weitere Padel News

Padel in Italien boomt – bald auch in Deutschland?

Padel wächst weltweilt extrem stark – nur in Deutschland warten alle noch auf den großen Boom. Aber was nicht ist, das kann ja noch werden....

Zentrales Treffen der Deutschen Padel Community am 17.11.2018 in Karlsruhe

Aufgrund des fortwährenden Stillstandes in der Entwicklung des Padel Sports in Deutschland hat sich eine große Gruppe neutraler Padel Spieler, Padel Trainer, Padel Standorte und...

Padel Präsentation beim Daviscup ein voller Erfolg!

The Padelcourt Biz: Die Padel-Präsentation mit einem eigenen mobilen Padel Court (steht nun auch für andere Veranstaltungen gerne zur Verfügung) während des Daviscups Österreich vs Australien...

Deutscher Straube Cup im April, Mai, Juni und September – Finale im Dezember 2018

Der Deutscher Straube Cup findet 2018 im April, Mai, Juni und September statt. Gespielt wird jeweils am 4. Sonntag im Monat. Das große Finale wird...

Erstklassiges Padel beim GPT 1.000 der Herren in Münster

Am Wochenende fand in Münster bereits das dritte Padelturnier der German Padel Tour (GPT) des Jahres statt. Dort wurde in den Kategorien Herren 1 und...

Let’s Play Padel – TC Hard Bregenz mit neuer Turnierserie

Padel Bregenz TC Hard: Beim TC Hard am Bodensee geht es los in die neue Padelsaison! Jeden Mittwoch heißt es: Let’s Play Padel. Ab 18 Uhr kann...

Padel Trainer Seminar auf den Courts der Padel-Base Werne

Am Sonntag (11.03.2018) fand auf den Padelcourts der Padel Base Werne ein weiterer Padel Trainer Lehrgang des DPB (Deutscher Padel Bund) unter Leitung von Thomas...

Padel-Cracks mit Top-Matches beim GPT 1.000 in Essen

GPT 1000 – Padelwerk Cup beim TVN Padel Essen: Am Wochenende trafen sich in Essen zum GPT 1.000 (German Padel Tour) Padel-Cracks aus Spanien, Argentinien,...

Basis-Seminar 1.0 – Zertifizierung erfolgt in Kooperation mit dem DPB

Das PADEL Seminar richtet sich an alle angehenden und interessierten Padel-Trainer in Deutschland und besteht aus den folgenden Inhalten: UNTERRICHTSMETHODIK: Grundbegriffe der meist genutzten Methoden...

Padel Training mit Fermin „Batata“ Ferreyra in Essen

Fermin Ferreyra, die aktuelle Nr. 133 der World Padel Tour (WPT) gibt auf der Anlage des TVN Padel Essen exklusive Padel Trainingseinheiten – und auch...

Deutscher Padel Bund: Erfolgreiches Trainingscamp für deutsche Padel Cracks in Werne

Am Wochenende (16. bis 18. Februar) fand in der Padelbase Werne das erste DPB-Trainingscamp des Jahres statt. Geleitet wurde es wie in der Vergangenheit von...

GPT Padelbase Werne Open mit 32 Teams

Die Padelbase Werne Open als erstes Padelturnier der German Padel Tour 2018 finden als GPT 1.000 (Herren Kategorie 1) und GPT 250 (Herren Kategorie 2)...

Condor Padel Hamburg: Padelsommer 2018 für Jugendliche

Condor Padel Hamburg: Gute Neuigkeiten für Padelinteressierte rund um Hamburg: Der SC Condor bietet für die kommende Padelsaison ab April zahlreiche Angebote für Jugendliche. Jugendtraining...

Padel Base Werne: Eröffnungsturnier mit hochkarätigen Gästen

Padel Base Werne: Am Sonntag dem 17. Dezember kommt in Werne der Padel-Weihnachtsmann vorbei und bringt zwei nagelneue Padel Courts der Marke „Trendsport Rummenigge“ mit....

Deutscher Padel Bund baut professionelle Strukturen auf – Ausblick auf 2018

Der Deutsche Padel Bund hat 2017 seine Verbandsstrukturen u.a. auch durch eine neue Satzung und eine aktualisierte Beitragsordnung (Mitgliederversammlung im Oktober 2017 in Essen) professionalisiert...

Padel-Weihnachtsfeier beim TVN Essen

Die Weihnachtsfeier mal spektakulär machen? Statt Langeweile mal Action? Beim TVN Essen kann vor Weihnachten der Schläger geschwungen werden! Auf der Weihnachtsfeier wird gepadelt! Eine Einführung in...

German Masters – Finale der German Padel Tour in Essen

German Masters – das Finale der German Padel Tour Vom 03. bis 05. November findet das vom Deutschen Padel Bund organisierte Finale der German Padel...

Norddeutsche Meister nach packendem 3-Satz-Krimi: Samuelsen/Christesen

Schon in der Vorrunde hatte sich dieses Herzschlagfinale angebahnt: In einem packenden Endspiel bei den Norddeutschen Meisterschaften konnten sich Lennart Samuelsen/Malte Christesen gegen Robert Kroll/Tim...

Lingen/Panske gewinnen top-besetztes GPT1000 Padel Turnier in Essen

Das Padel-Duo Daniel Lingen und Claudius Panske konnte am Wochenende das GPT-1.000 Turnier der German Padel Tour (Ausrichter: Deutscher Padel Bund) gewinnen. Der Weg dorthin...

GPT-Turnier und DPB-Trainingscamp in Essen komplett ausgebucht

Das Trainingscamp des Deutschen Padel Bundes am 07. und 08. Oktober 2017 in Essen unter Leitung von Ex-WPT-Profi Jani Gisbert (Sportlicher Berater des DPB) ist...