Padel Schläger Test mit Babolat und Dunlop in Münster

Fast jeden Monat eröffnet ein neuer Padel Standort (mittlerweile gibt es über 100 Padel Standorte in Deutschland), existierende Padel Standorte bauen weitere Plätze und die Zahl der Padelspieler steigt stetig – und damit stellt sich vielen neuen Padelspielern die Frage„welcher Padelschläger ist der richtige für mich?„.

Padel Schläger Test mit Babolat und Dunlop

Padel Schläger Test mit Babolat und Dunlop

Um dies zu beantworten hatte ich mich mit Florian Schlücker von Babolat (links auf dem Foto) und Jan-Christoph Boldt (rechts) von Dunlop zu einem Testmatch verabredet. Vierter im Bunde war Richard Ströhl (Mitte), der in Köln zusammen mit Patrick Pihan eine Padel Anlage betreibt(Padel Walls).

Florian und Jan-Christoph stellten Ihre aktuellen Padel Linien zur Verfügung.

Da ich die letzten Jahre den Inferno von Dunlop gespielt hatte, begann ich den Padelschläger Test mit einem Racket dieser Marke:

Dunlop Blast – dies ist auch der offizielle Schläger des Padel Pro Tour Spielers Juan Mieres.

Zum Glück war der Wechsel nicht sehr schwer, da Dunlop eine sehr homogene Palette an Rackets hat.

Dunlop Padel Rackets

Dunlop Padel Rackets

Man kann relativ leicht von einem Racket zum nächsten wechseln – je nachdem, ob man mehr Kontrolle oder Speed will.

Das 2017er Inferno Modell vereint beide Eigenschaften, verzeiht aber auch weniger Fehler als die Einstiegsmodelle. Der Kraftaufwand beim Schlagen ist relativ gering, was gerade in der Defensive ein deutlicher Vorteil sein kann.

Auf jeden Fall ein Racket für ambitionierte Spieler.

[amazon box=“B0CDZJ6F1J“/]

 

 

Fakten zum Dunlop Blast:

  • Form: Oversize Híbrid
  • Profil: 38mm
  • Gewicht: 365-375gr
  • Spieler: Fortgeschritten und Profil

Danach kamen zwei Rackets der Babolat Reihe zum Testen ran. Da ich bisher noch nie mit einem Babolat-Padelschläger gespielt hatte, war ich gespannt, was mich erwarten würde. Gleich bei den ersten 2-3 Schlägen war klar – das ist eine ganz andere Welt.

Dunlop Blast Padel Schläger


Dunlop Blast Padel Schläger

Damit meine ich weder schlechter oder besser, sondern einfach ein ganz anderes Spielgefühl.

Zuerst spielte ich den Babolat Star, der mit nur 355 Gramm ziemlich leicht ist, was sich auch beim Spiel bemerkbar macht. Eine sehr gute Kraftübertragungund hohe Präzision zeichnen dieses Racket aus. Entsprechend schnell konnte ich mit diesem Schläger ins Spiel finden. Vor allem beim Volleyspiel und Aufschlag hatte ich eine sehr hohe Kontrolle über den Ball.

Fakten zum Babolat Star:

  • Form: rund
  • Profil: 38mm
  • Gewicht: 355 gr
  • Spieler: Fortgeschritten

Danach wechselte ich zum Babolat Storm.

Auch bei Babolat merkt man schnell, dass die Schlägerfamilie in sich homogen ist und man ohne große Umstellung mal einen anderen Schläger ausprobieren kann. Die Präzision ist wie beim Star-Modell sehr gut und man kann gleichzeitig etwas mehr Power machen. Vorteile vor allen beim Volley.

Trotzdem bekam ich mit dem Storm Modell ein paar Probleme, da man mit diesem Racket mehr Kraft benötigt – dies machte sich bei meinem Spiel vor allem bei den Grundschlägen von hinten und bei den Aufschlägen bemerkbar. Vielleicht muss ich auch einfach nur mal wieder mehr Krafttraining machen!

Fakten zum Babolat Storm:

Babolat Storm

Babolat Storm

  • Form: Tropfen
  • Profil: 38mm
  • Gewicht: 365 gr
  • Spieler: Fortgeschritten

Padel Schläger Test Fazit:

Beide Padel Ausrüster haben tolle Rackets. Dabei decken sie mit ihren Modellen die gesamte Palette von Anfängern über Fortgeschrittene bis hin zu Profispielern ab. Da ich seit 4 Jahren Dunlop spiele, komme ich mit diesen Schlägern bestens zurecht. Hier werde ich mir auch noch mal den Turbo SF genauer anschauen, den ich ein paar Tage vorher für ein paar Minuten gespielt hatte. Und bei Babolat werde ich mir noch mal den Babolat Star ausleihen. Denn der hat mir richtig viel Spaß gemacht!

Eine Gesamtvorstellung der beiden 2017er Produktlinien wird in den nächsten Tagen jeweils einzeln folgen. Dort gibt es dann auch noch einen kurzen Überblick zu Taschen und Schuhen.

Mein Dank gilt:

Florian und Jan-Christoph für die Vorstellung der Schläger und an Richy, der extra aus Köln angereist ist und die meisten Sätze an diesem Tag gewonnen hat! Und natürlich an Arnd Schade von Trendsport Rummenige in Münster, der uns nicht nur eine tolle Padel Location mit Panorama Court sondern auch kalte und warme Getränke zur Verfügung gestellt hat.

Hier gibt es noch mehr Infos zum Thema Padel Tennis Schläger

Padel Schläger kaufen

Hier kannst Du ganz einfach Padel Tennis Schläger (z.B. auch Adidas Padel Schläger oder Wilson Padel Schläger) kaufen:

Tip:

[amazon box=“B0CDZJ6F1J,B08W4P1DNZ“/]

Frag Deinen Padeltrainer, ob er Dir nicht ein paar Padel Schläger zum Test geben kann.

Dann weißt Du vorher, was Du kaufst!

 

Was sind Padel Bälle?

Hier kannst Du Dich über Padel Tennis Bälle informieren.

 

[amazon box=“B07SBHNKJF“/]

 

[amazon table=“20981″]

 

Testbericht von David Ernsting

Padel Test News

Padel Tennis Standort Karte

Padel Standorte - volle Breite für News [19]

Weitere Padel News

Der Padel Club Berlin baut den 3. Padel-Platz

Der Padel Club Berlin International beginnt in dieser Woche mit den Vorbereitungen für die Installation des dritten Padel-Platzes auf der Sportanlage in Berlin Johannisthal. Der Aluminium...

Deutsche Padel-Nationalspieler mit gutem Saison-Start in Holland

Beim FIP-Weltranglisten-Turnier am vergangenen Wochenende in Holland konnten die Deutschen Padel-Nationalspieler erste Achtungserfolge der noch jungen Padel-Saison einfahren. Justus Herbert und Lars Bosselmann, die zuvor öfter gegeneinander als...

Henri Leconte präsentiert Padel bei den French Open 2015

Die Henri Leconte Padel-Initiative gab bekannt, zu den diesjährigen French-Open, vom 24. Mai – 7. Juni in Paris, erstmals einen Padel-Court direkt neben dem Tennisstadion „Suzane...

Niederländischer Padelcircuit 2015 startet mit Deutscher Beteiligung

Die Turnierserie der Niederländischen Padel Verbands NPB startet bereits im März 2015. Im Teilnehmerfeld des ersten Turniers in Huizen bei Coronel Sports, vom 21. 22.03.2015,...

World Padel Tour geht mit vielen Neuerungen in die 3. Saison

Neue Austragungsorte, neues Format und neue Teams bei der World Padel Tour garantieren eine heiße Pro-Tour-Saison 2015. Mit dem Eröffnungsturnier am 22. März in Barcelona beginnt...

Deutscher Padel Verband veröffentlicht Termine für GPS Turnierserie 2015

Mit einem neuen Vorstand an der Spitze hat der Deutsche Padel Verband heute die ersten offiziellen Termine der German Padel Series (GPS) 2015, der Turnierserie...

Die Padelliga Berlin geht in die neue Spielzeit

Der Padel Club Berlin war nicht im Winterschlaf, er hat sich nur etwas ausgeruht. Denn im Hintergrund liefen die Vorbereitungen auf eine neue Saison mit ganz...

Interview: München wie gemacht für Padel – von einem, der es wissen muss

Wir waren in München auf der ISPO und haben in der Padel Village viele leidenschaftliche Padel-Fans getroffen. Einer von ihnen war jedoch besonders engagiert. Dauerhaft...

German Padel Circuit 2015 in Herne – weitere Termine fixiert

Die German Padel Circuit-Turnierserie mit eigenen Rankingsystem wird bislang als einzige in Deutschland vom Europäischen Padel Verband (European Padel Federation) anerkannt. Im Premierenjahr 2013 noch...

Neue Vorstand beim Deutschen Padel Verband gewählt

Am Rande der ISPO Padel Village ließ der Deutsche Padel Verband sein Präsidium von den Mitgliedern neu wählen. Nach der Bekanntgabe der beiden Verbandsgründer Robin Breburda und Michael...

Padel Pro-Turnier findet erstmalig auf Kanareninsel La Palma statt

In der 3. Saison der World Padel Tour (WPT) wird erstmalig ein Turnier auf Kanareninsel La Palma stattfinden. Bei einem Insel-Besuch im Februar bestätigte WPT-Generaldirektor...

Belgischer Fußball-Profi eröffnet Padel Club in Brügge

Der Fußball-Prof des FC Brügge, Tom De Sutter, möchte im Sommer 2015 einen neuen Padelclub am Standort Brügge eröffnen. Der Stürmer-Star ist sich sicher, dass der...

Padel-Test: Aktuelles über Padel Tennis / Paddle Tennis

Aktuelle Padel Nachrichten und Informationen zu Padel Turnieren wie Anmeldedatum, Startgeld, Preisgelder etc. – schnell auf einen Blick!